Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

3M Unitek Ortholux 704-450 Gebrauchsanweisung Seite 26

Kabelloses hochleistungs-led-lichtgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
Material zu zielen. Weichgewebe (Gingiva,
Mundschleimhaut oder Haut) sollte nicht
bestrahlt werden, da übermäßige Belichtung
Verletzungen oder Reizungen verursachen
kann. Ggf. diese Bereiche abdecken. Wenn
eine Bestrahlung des Weichgewebes
nicht vermieden werden kann, sollte der
Polymerisationsvorgang angepasst werden.
Zum Beispiel: die Polymerisationszeit verkürzen
oder Abstand zwischen Lichtleiteraustritt und
zu härtendem Material vergrößern. Wenn die
Lampe im erweiterten Modus (15s) verwendet
wird, darf sie nicht kontinuierlich auf eine
Stelle gehalten werden. Die angegebenen
Belichtungszeiten dürfen nicht überschritten
werden, da eine längere Belichtung zu Pulpa-
Schäden oder Reizungen führen kann.
8. Die Ortholux Luminous Polymerisationslampe darf
nur mit dem mitgelieferten Lichtleiter oder einem
Ersatzlichtleiter von 3M Unitek betrieben werden.
Der Lichtleiter ist dabei als Anwendungsteil zu
betrachten. Bei Verwendung anderer Lichtleiter
kann es zu einer Verringerung oder Verstärkung
der Lichtintensität kommen. Für Schäden, die
durch Einsatz von fremden Lichtleitern verursacht
werden, wird keine Haftung übernommen.
9. Wird das Gerät von einer kalten in eine
warme Umgebung gebracht, können durch
Kondenswasser mögliche Risikosituationen
entstehen. Deshalb das Gerät erst in Betrieb
nehmen, wenn es die Umgebungs temperatur
angenommen hat.
10. Zur Vermeidung eines elektrischen Schlages
keine Gegenstände in das Gerät einführen;
ausgenommen ist der bestimmungsgemäße
Austausch von Teilen gemäß dieser
Betriebsanleitung.
11. Für den ordnungsgemäßen Austausch von
Teilen gemäß dieser Betriebsanleitung dürfen
nur Ersatzteile von 3M Unitek verwendet werden.
Für Schäden, die durch Einsatz von fremden
Teilen verursacht werden, wird keine Haftung
übernommen.
12. Wenn aus irgendeinem Grund angenommen
werden kann, dass die Sicherheit beeinträchtigt
ist, muss das Gerät außer Betrieb gesetzt
und so gekennzeichnet werden, dass es nicht
aus Versehen von Dritten wieder in Betrieb
genommen wird. Die Sicherheit kann z. B.
beeinträchtigt sein, wenn das Gerät nicht
wie vorgeschrieben funktioniert oder sichtbar
beschädigt ist.
13. Lösungsmittel, entflammbare Flüssigkeiten und
starke Wärmequellen vom Gerät fernhalten, da
25
Deutsch
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine
diese das Kunststoffgehäuse, die Dichtungen
oder die Abdeckungen der Bedienungstasten
beschädigen können.
14. Das Gerät darf nicht in der Nähe entflammbarer
Gemische verwendet werden.
15. Beim Reinigen des Gerätes darf kein
Reinigungsmittel in das Gerät gelangen, da
hierdurch ein elektrischer Kurzschluss oder eine
gefährliche Fehlfunktion ausgelöst werden kann.
16. Reparaturen dürfen nur durch von 3M Unitek
autorisierte Reparaturzentren vorgenommen werden.
17. Die Ortholux Luminous Polymerisationslampe
darf nicht bei Patienten oder von Behandlern
verwendet werden, die einen Herzschrittmacher
tragen und denen Vorsicht gegenüber der
Verwendung von Elektrokleingeräten angeraten
wurde.
18. Die Ortholux Luminous Polymerisationslampe
nicht bei Personen verwenden, deren
Krankengeschichte photobiologische Reaktionen
aufweist, (z. B. Personen mit Urticaria solaris oder
erythropoetischer Protoporphyrie) oder die zum
Behandlungszeitpunkt mit photosensibilisierenden
Medikamenten (z. B. 8-Methoxypsoralen oder
Dimethylchlortetracyclin) behandelt werden.
19. Personen, die an Grauem Star operiert wurden,
können gegenüber Lichteinfall besonders
empfindlich sein, und es sollte ihnen von
der Behandlung mit der Ortholux Luminous
Polymerisationslampe abgeraten werden, sofern
nicht entsprechende Sicherheitsvorkehrungen,
wie z. B. Verwendung von Schutzbrillen, die
blaues Licht ausfiltern, getroffen wurden.
20. Personen, deren Krankengeschichte
Netzhauterkrankungen aufweist, sollten mit
ihrem Augenarzt Rücksprache halten, bevor sie
das Gerät bedienen. Dabei sollten sie äußerst
vorsichtig vorgehen und alle notwendigen
Sicherheitsvorkehrungen (einschließlich des
Tragens einer geeigneten, lichtfilternden
Schutzbrille) bei der Verwendung von der
Ortholux Luminous Polymerisationslampe treffen.
21. Das Gerät wurde unter Beachtung der
entsprechenden EMV Richtlinien und Standards
entwickelt und getestet. Es erfüllt die rechtlichen
Voraussetzungen. Da verschiedene Faktoren,
wie z. B. die Stromversorgung, der Verlauf der
Kabel und die Umgebungsbedingungen die EMV
Eigenschaften beeinflussen können, besteht die
Möglichkeit, dass unter ungünstigen Bedingungen
EMV Störeinflüsse nicht komplett auszuschließen
sind. Falls bei der Bedienung dieses Gerätes oder
anderer Geräte Störungen auftreten, sollte das
Gerät anders positioniert werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis