2. Bedienelemente und Anschlüsse ............4 3. Vor der ersten Verwendung: ..............6 3.1. Montage der DAB+-Antenne ............7 4. Verbindung des DR 56 C mit dem Autoradio ........8 4.1. Einstellen der UKW-Transmitter Frequenz ........8 4.2. Verbindung zum Autoradio per Audiokabel ........8 4.3. Lautstärke einstellen ..............8 5.
Aktive Scheibenantenne mit SMB Anschluss Micro-USB auf USB-Stromkabel 10 V - 30 V USB-Stromversorgungsadapter mit zwei USB- Anschlüssen DR 56 C DAB+ Autoradio-Adapter 3,5 mm-Audiokabel Befestigungsclips zum Verlegen der Kabel Hinweis: Das gesamte Zubehör wurde spezifisch für das DR56C entworfen und hergestellt. Bitte verwenden Sie keine Stromversorgung anderer Hersteller, da diese gegebenenfalls nicht funktionieren könnten (kein / schlechter Empfang).
Beschriftung Funktion Ein-/Ausschalten Antenna SMB-Buchse für die DAB/DAB+-Antenne Aux out Audio-Out-Buchse Aux in Audio-In-Buchse Micro USB Micro-USB-Buchse zur Stromversorgung Montageplatte für Magnetische Halterung FREQ Einstellen der UKW-Übertragungsfrequenz SCAN Lange drücken, um einen DAB+ Suchlauf durchzuführen Informationen zum aktuellen Sender ändern INFO MENU Lange drücken, um das Menü...
Lieferumfang enthaltenen Saugnapfhalterung an der Windschutzscheibe. Verbinden Sie das eine Ende des USB-Stromkabels mit der Micro-USB-Buchse auf der rechten Seite des DR 56 C und das andere Ende mit dem USB-Stromversorgungsadapter. Stecken Sie die USB-Stromversorgung in den Zigarettenanzünder Ihres Autos.
Die Antenne sollte senkrecht und nicht waagerecht montiert werden. Verlegen Sie das Antennenkabel an der A-Säule entlang bis zu der Stelle, an der das DR 56 C montiert werden soll. Befestigen Sie die DAB-Antenne nicht über Heizdrähten, an einer Stelle, an der die Sicht des Fahrers beeinträchtigt...
4.2. Verbindung zum Autoradio per Audiokabel • Stecken Sie das im Lieferumfang enthaltene 3,5mm Klinkenkabel in die AUX OUT-Buchse des DR 56 C und in die Line-In-Buchse Ihres Autoradios. Hinweis: Sobald ein Stecker in der AUX OUT Buchse steckt, wird die Übertragung per UKW-Transmitter abgeschaltet.
5. Hauptfunktionen Halten Sie die MENU Taste für 2 Sekunden gedrückt, um ins Hauptmenü zu gelangen. Mit dem Drehknopf bewegen Sie sich durch das Menü und bestätigen Ihre Auswahl durch Drücken des Drehknopfes. Wenn Sie in ein vorheriges Menü zurückkehren möchten, drücken Sie die MENU Taste kurz.
5.5. DRC Wenn Sie Musik mit einem hohen Dynamikbereich in einer lauten Umgebung hören, können Sie den Audio-Dynamikbereich komprimieren. Dies macht die leisen Töne lauter und die lauten Töne leiser. Drehen Sie den Knopf zur Auswahl des DRC (hoch/ tief/aus) und drücken Sie OK zur Bestätigung. Diese Funktion muss vom jeweiligen Sender unterstützt werden 5.6.
Symbol rot. Hinweis: Falls Sie häufi g innerhalb eines Sendegebietes fahren, empfehlen wir Ihnen, die SF-Funktion auszuschalten. Ansonsten sucht das DR 56 C bei schwächerem Empfang automatisch nach einer Alternativfrequenz und unterbricht die aktuelle Übertragung. 5.9. LCD-Display dimmen Wenn Sie nachts fahren, können Sie die Helligkeit des...
5.12. Zurücksetzen auf Werkseinstellungen Bitte beachten Sie, dass beim „Zurücksetzen Werkseinstellungen“ alle Senderspeicher, Einstellungen und Konfigurationen verloren gehen. Rufen Sie das Menü mit „MENU“ auf und wählen Sie dort Hauptmenü/Werkseinstellungen zurücksetzen. Wählen Sie jetzt Ja oder Nein und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK. Danach wird der Adapter neu gestartet und führt automatisch ein Sendersuchlauf aus.
Reichweite befinden. Bis zu acht Geräte können mit dem DR 56 C gekoppelt werden. Wenn sich mehr als ein Gerät in Reichweite des DR 56 C befindet, verbindet sich das DR 56 C mit dem zuletzt verbundenen Gerät.
7.4. 7.4. Musikwiedergabe vom Telefon Musikwiedergabe vom Telefon Mit dem Gerät verbundene Smartphones können Musik über das DR 56 C wiedergeben. (Bitte lesen Sie das Handbuch Ihres Smartphones, um nähere Informationen zu erhalten). Drücken Sie zur Wiedergabe oder Unterbrechung (Pause) der Musikwiedergabe.
Stecken Sie eine Micro SD-Karte, mit den Kontakten nach vorn und oben zeigend, in den SD-Player Kartenschacht auf der rechten Unterseite des DR 56 C ein. Das Gerät beginnt selbständig die Titel abzuspielen. Durch drücken der FAV-Taste können Sie zwischen verschiedenen Abspielmöglichkeiten wählen:...
Sie das USB-Kabel Ihres Mobiltelefons am unteren USB-Port des USB-Stromversorgungsadapters an. Die Ladeleistung beträgt 5 V / 2,1 A. 11. Spezifikationen Modell: DR 56 C Unterstütztes Radioformat: DAB/DAB+, UKW- Transmitter und DAB zu DAB-Alternativfrequenz DAB+ Frequenz: Band III (174,00 - 240,00 MHz) UKW-Übertragungsfrequenz: 87,5-107,9 MHz...
Da das DAB-Netzwerk noch nicht vollständig ausgebaut ist, kann dies besonders in ländlichen Gebieten, die noch nicht vollständig erschlossen sind, zu schlechtem Empfang führen. Testen Sie daher den DR 56 C-Empfänger in einem besser erschlossenen Gebiet, bevor Sie das Gerät wegen schlechten Empfangs zur Reparatur einsenden.
13. Sicherheitshinweise • Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch. • Blockieren Sie keine Lüftungsöffnungen. • Verwenden Sie nur das vom Hersteller mitgelieferte Zubehör. • Setzen Sie dieses Radio nicht Regen oder Feuchtigkeit aus. • Setzen Sie das Radio nicht übermäßiger Hitze aus. 14.
15. CE-Konformitätserklärung Standards und Richtlinien Hiermit erklärt Alan Electronics GmbH, dass das Radiogerät Modell DR 56 C in Einklang mit der Verordnung 2014/53/EU steht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung kann unter nachstehender Internetadresse abgerufen werden: http://service.alan-electronics.de/CE-Papiere/ 16. EEAG und Recycling Die europäischen Gesetze verbieten die Entsorgung...
17. Serviceadresse Technische Hotline (für in Deutschland verkaufte Geräte) Alan Electronics GmbH Service Daimlerstraße 1g D-63303 Dreieich Wenden Sie sich telefonisch an unsere Servicehotline +49 (0) 6103/9481 - 66 (normaler Tarif im deutschen Festnetz) oder schreiben Sie uns eine E-Mail: service@albrecht-midland.de Bevor Sie das Gerät zurücksenden, lesen Sie bitte Kapitel 12 „Problembehebung“.