Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mac-Adressen; Routing-Modus - Hitron CVE-30360 Benutzerhandbuch

Voip-kabelrouter mit wlan-funktion
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CVE-30360:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1.5

MAC-Adressen

Jedes Netzwerkgerät hat eine so genannte MAC-Adresse (Media Access Control). Diese
ist ein eindeutiger alphanumerischer Code, der dem Gerät werkseitig vergeben wird und
der in den meisten Fällen auch nicht geändert werden kann (es gibt Geräte, die sich
durch "MAC-Spoofing" die MAC-Adresse eines anderen Geräts erschleichen können).
Da sich die IP-Adressen mit der Zeit ändern können (manuell oder über den DHCP-
Server), kann man Netzwerkgeräte am zuverlässigsten anhand ihrer MAC-Adressen
identifizieren.
Jede MAC-Adresse besteht aus 6 durch Doppelpunkte (manchmal auch
Bindestriche) getrennte Gruppen von jeweils zwei Hexadezimalziffern, z. B.
00:AA:FF:1A:B5:74.
HINWEIS:
Die einzelnen Gruppen, die aus zwei Hexadezimalziffern bestehen, sind
so genannte "Oktette", da sie jeweils für 8 Bits stehen.
Eine MAC-Adresse stellt einen Computer im Netzwerk nicht genau dar. Sie stellt
lediglich ein Netzwerkgerät dar, das Teil eines Computers (oder eines anderen Geräts)
sein kann. Wenn z. B. ein Einzelcomputer sowohl eine Ethernet-Karte (um den
CVE-30360 über einen LAN-Port anzuschließen) als auch eine WLAN-Karte (um den
CVE-30360 über eine Drahtlosverbindung anzuschließen) hat, sind die MAC-Adressen
der zwei Karten unterschiedlich. So hat auch beim CVE-30360 jedes interne Modul
(Kabelmodem-Modul, Ethernet-Modul, WLAN-Modul usw.) eine eigene MAC-Adresse.
2.1.6

Routing-Modus

Wenn sich der CVE-30360 im Routing-Modus befindet, ist er für die Computer im
LAN das Gateway für den Internetzugriff. Der Internetdienstanbieter weist dem
CVE-30360 im WAN eine IP-Adresse zu. Der gesamte Datenverkehr für die LAN-
Computer wird dann an diese IP-Adresse gesendet. Wenn DHCP aktiv ist, weist der
CVE-30360 den LAN-Computern private IP-Adressen zu und sendet den
entsprechenden Datenverkehr an die jeweiligen privaten IP-Adressen.
HINWEIS:
Wenn DHCP nicht aktiv ist und sich der CVE-30360 im Routing-Modus
befindet, muss jedem Computer im LAN eine IP-Adresse im Subnetz des
CVE-30360 manuell zugewiesen werden.
Wenn sich der CVE-30360 nicht im Routing-Modus befindet, weist der
Internetdienstanbieter jedem Computer, der am CVE-30360 angeschlossen ist, direkt
eine IP-Adresse zu. Der CVE-30360 führt dann keine Routing-Operationen aus, d. h.
der Datenverkehr fließt zwischen den Computern und dem Internetdienstanbieter.
34
34
Version 1.0, 07/2014. Copyright
Version 1.0, 07/2014. Copyright
Hitron CVE-30360 Benutzerhandbuch
2012 Hitron Technologies
2014 Hitron Technologies

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis