Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 72
GUIDE D'INSTALLATION, D'UTILISATION ET D'ENTRETIEN
INSTALLATION, USE AND MAINTENANCE MANUAL
INSTALLATIONS-, BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG
MANUAL DE INSTALACIÓN, UTILIZACIÓN Y MANTENIMIENTO
MANUAL DE INSTALAÇÃO, DE UTILIZAÇÃO E DE MANUTENÇÃO
MANUALE DI ISTRUZIONI PER L'INSTALLAZIONE, L'USO E LA MANUTENZIONE
MUEL00AG4A - POOM1 - Version 19.02
Electrolyseur de sel
Gamme Advanced
Salt chlorinator
Advanced range
Salzwasser elektrolyse
Serie Advanced
Electrolizador de sal
Gama Advanced
Eletrolisador de sal
Gamme Advanced
Centralina a sale
Gamma Advanced
UNO
DUO
PRO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für POOL TECHNOLOGIE UNO

  • Seite 72 INHALTSVERZEICHNIS DEUTSCH 1. VORWORT ..................................3 2. SICHERHEITSHINWEISE ..............................3 3. GERÄTEFUNKTIONEN ..............................3 4. PACKLISTE MIT IN-LINE-ZELLE ............................4 5. PACKLISTE MIT T ZELLE ..............................5 6. INSTALLATIONSSCHEMA .............................. 6 7. INSTALLATION ................................8 7.1. Wichtige Vorsichtsmaßnahmen ........................... 8 7.2.
  • Seite 73: Vorwort

    1. VORWORT LESEN, VERSTEHEN UND BEFOLGEN SIE ALLE ANWEISUNGEN IN DIESEM HANDBUCH SORGFÄLTIG, BEVOR SIE DAS GERÄT INSTALLIEREN UND BENUTZEN. • In diesem Handbuch bezeichnen die nebenstehenden Piktogramme einen VORSICHTS- oder sogar einen WARNHINWEIS samt einer genau zu befolgenden Anweisung. •...
  • Seite 74: Packliste Mit In-Line-Zelle

    4. PACKLISTE MIT IN-LINE-ZELLE Unverbindliches Bildmaterial Modell UNO Befestigungskit des Schaltkastens (Wandhalterung Schaltkasten + Schrauben und In-Line-Zelle Mutter Reduzierstück Bundbuchsen Dichtung Dübel) Zubehörhalter Anschlusskabel (ausgestattet mit Salz / Temperatur / Analyse-Kit Anschlusskabel 2 Reduzierstücken Durchfluss-Sonde (Teststreifen Schaltkastens der Zelle und 5 Kappen)
  • Seite 75: Packliste Mit T Zelle

    5. PACKLISTE MIT T ZELLE Unverbindliches Bildmaterial Modell UNO Anschlusskabel Befestigungskit des Schaltkastens Anschlusskabel Schaltkasten (Wandhalterung + Schrauben und Dübel) T-Zelle Schaltkastens der Zelle Zubehörhalter (ausgestattet mit 2 Reduzierstücken Salz / Temperatur / Durchfluss- Analyse-Kit und 5 Kappen) Sonde (Teststreifen + Referenzkarte)
  • Seite 76: Installationsschema

    6. INSTALLATIONSSCHEMA Der Kanister für pH-Regulierung muss ausreichend weit von elektrischen Geräten und anderen chemischen Produkten entfernt sein. Modell UNO Modell DUO...
  • Seite 77 Modell PRO mit optionalem Messkit: 17-B 17-A 1: Spannungsversorgung 12: Filtrationspumpe (nicht im Lieferumfang enthalten) (nicht im Lieferumfang enthalten) 13: Peristaltikpumpe 2: Kanister für pH-Regulierung 14: Bodenbecken (optional) (nicht im Lieferumfang enthalten) 15: Zubehörhalter 3: Kupferkabel (nicht im Lieferumfang enthalten) 16: Sondenträger 4: Salz / Temperatur / Durchfluss-Sonde 17-A, 17-B: Fitting...
  • Seite 78: Installation

    7. INSTALLATION 7.1. Wichtige Vorsichtsmaßnahmen Vor der Installation des Gerätes sind folgende Anweisungen zu beachten : • Die Behandlungskapazität des Geräts muss an das Volumen des zu behandelnden Beckens, die Anzahl der Personen, die das Becken nutzen, vorhandene andere Geräte (Überlauf, Wasserspiegel, Rutsche usw.) sowie die klimatischen Bedingungen des Aufstellungsortes angepasst werden.
  • Seite 79: Wandmontage Des Schaltkastens

    7.2. Wandmontage des Schaltkastens 1) Befestigen Sie die Halterung mit den mitgelieferten Schrauben und Dübeln an der Wand, wie in den folgenden Diagrammen dargestellt: VORDERANSICHT PROFILANSICHT 2) Schieben Sie den Schaltkasten von oben nach unten auf die Halterung.
  • Seite 80: Installation Des Zubehörhalters

    7.3. Installation des Zubehörhalters 1) Entfernen Sie die 5 Kappen und 2 Reduzierstücke aus dem Zubehörhalter. Markierung „FLOW“ mit Pfeil (zeigt die Richtung des Wasserdurchflusses an): 2) Befolgen Sie die Abbildung und die Anweisungen auf der oben links vom Zubehörhalter. rechten Seite und montieren Sie den Zubehörhalter mit oder ohne die beiden Reduzierstücke (abhängig vom Durchmesser des Rohres).
  • Seite 81: Einbau Der Einspritzschaltung Ph (Modelle Duo Und Pro)

    7.6. Einbau der Einspritzschaltung pH (Modelle DUO und PRO) 1) Platzieren Sie den Kanister für pH-Regulierung so nah wie möglich an der internen Belüftung des Technikraums und so weit wie möglich von allen elektrischen Geräten entfernt. 2) Verbinden Sie den Ballastfilter mit der Peristaltikpumpe 13, unter Verwendung des halbstarren Schlauchs 21, der bei Bedarf zurechtgeschnitten werden muss (siehe Fotos...
  • Seite 82: Installation Der Ph-Sonde (Modelle Duo Und Pro)

    7.7. Installation der pH-Sonde (Modelle DUO und PRO) Die Lebensdauer der pH-Sonde hängt in erster Linie von der strikten Einhaltung aller in dieser Anleitung beschriebenen Anweisungen ab. 1) Überprüfen Sie, ob der Sondenkopf gut in die Lösung im Inneren des Probengefäßes eingetaucht ist. Wenn dies nicht der Fall ist: a) Nehmen Sie das Probengefäß...
  • Seite 83: Installation Der Redox-Messschaltung (Modell Pro), Ohne Optionales Messkit

    7.8. Installation der Redox-Messschaltung (Modell PRO), ohne optionales Messkit 1) Montieren Sie das Übernahmefitting auf dem Rohr, wie in der nebenstehenden Abbildung gezeigt. 2) Bohren Sie die Oberseite des Rohres durch die Öffnung des Übernahmefittings (siehe Pfeil gegenüber), und achten Sie darauf, das Gewinde nicht zu beschädigen.
  • Seite 84: Installation Der Redox-Messschaltung (Modell Pro), Mit Optionalem Messkit

    7.9. Installation der Redox-Messschaltung (Modell PRO), mit optionalem Messkit 17-A, 17-B 17-B 17-A 1) Montieren Sie die beiden Übernahmefittings auf dem Rohr, wie auf dem nebenstehenden Bild gezeigt. 2) Bohren Sie die Oberseite des Rohres durch die Öffnung der Übernahmefittings (siehe Pfeil gegenüber), achten Sie darauf, das Gewinde nicht zu beschädigen.
  • Seite 85 3) Bereiten Sie die beiden Fittings 17-A 17-B entsprechend der Montagerichtung der folgenden Teile vor. Beachten Sie die Richtung des Pfeils, der auf jedem Fitting eingraviert ist. Explosionszeichnung des Fittings 17-A Explosionszeichnung des Fittings 17-B 4) Montieren Sie die 2 Fittings 17-A/17-B und die 2 Ventile den 2 Übernahmefittings...
  • Seite 86 8) Lösen Sie die Mutter (siehe Foto gegenüber), ohne sie zu entfernen. 9) Führen Sie die Sonde in die Messkammer ein, wie in der nebenstehenden Abbildung gezeigt. 10) Ziehen Sie die Mutter von Hand an.
  • Seite 87: Installation Der Zelle In Der Reihe

    7.10. Installation der Zelle in der Reihe Explosionsansicht der Montage: A: Verrohrung B: Mutter (x2) C: Reduzierstück (x2) (nur zu montieren, wenn das Rohr einen Außendurchmesser von 50 mm aufweist) D: Bundbuchsen (x2) E: Dichtung (x2) F: Zelle 1) Wenn das Rohr einen Außendurchmesser von 50 mm aufweist, kürzen Sie das Rohr auf eine Länge von 248 mm.
  • Seite 88: Installation Der T-Zelle

    7.11. Installation der T-Zelle Explosionsansicht der Montage: A: Verrohrung B: Reduzierstück (x2) (nur zu montieren, wenn das Rohr einen Außendurchmesser von 50 mm aufweist) C: Hülse D: Dichtung E: Elektrode F: Mutter 1) Zerlegen Sie die Zelle vollständig gemäß der obigen Explosionszeichnung. 2) Schleifpapier auf alle zu klebenden Flächen auftragen: Rohre A, Reduzierstücke B, Hülse C.
  • Seite 89: Elektrische Anschlüsse

    7.12. Elektrische Anschlüsse Schaltkastenanschluss: ❶ S/T° flow Cell : Anschluss des Anschlusskabels des Schaltkastens (220 V - 50/60 Hz). • Bevor Sie das Netzkabel des Schaltkastens anschließen, vergewissern Sie sich, dass die elektrische Installation den im Installationsland geltenden Normen und Vorschriften entspricht. •...
  • Seite 90 Orp - Cl : Anschluss der Redox-Sonde. S/T° - flow : - Anschluss der Salz / Temperatur / Durchfluss-Sonde. - Möglichkeit des zusätzlichen Anschlusses eines Durchflusssensors. → Zum Anschluss eines Durchflusssensors verwenden Sie den mitgelieferten Adapter. Cov - Ext : Anschluss eines Klappenpositionsschalters. →...
  • Seite 91: Inbetriebnahme

    8. INBETRIEBNAHME → Alle folgenden Vorgänge müssen bei der Erstinstallation des Geräts und zu Beginn von jeder neuen Saison durchgeführt werden. 1) Stellen Sie sicher, dass sich der Schaltkasten im Stillstand befindet (siehe nächste Seite, um diesen Vorgang durchzuführen). 2) 5 kg/m Salz* um den Rand des Schwimmbeckens herum verteilen (abhängig vom Volumen des Beckens).
  • Seite 92: Schnittstelle Des Schaltkastens

    9. SCHNITTSTELLE DES SCHALTKASTENS 9.1. Bildschirm - Wenn die Anzeige blinkt: Informationen, die auf die Überprüfung warten. - Wenn die Anzeige eingefroren ist: Informationen validiert. 9.2. Kontrollleuchten - Permanent leuchtende grüne LED: Produktionsanzeige. - Blinkende rote LED: Alarmanzeige. 9.3. Tastatur Steuerungstaste Entsprechende Taste Funktion...
  • Seite 93: Menübaum Nr. 1 Menübaum

    10. MENÜBAUM NR. 1 MENÜBAUM Anzeige / Navigation PROD. XXX % Modell UNO *  PROD. XXX % Modell DUO *  pH-Wert Redox. XXX mV Modell PRO *  pH-Wert Salzgehalt X.X g/L Temperatur XX °C * Voreingestellte Anfangsanzeige / beim Einschalten des Schaltkastens nach einigen Sekunden.
  • Seite 94: Menübaum Nr. 2

     Parameter Code  Legende : Modell UNO : weiß. Modell DUO : weiß + hellgrau. Modell PRO : weiß + hellgrau + dunkelgrau. Um ein Menü aufzurufen / eine Einstellung vorzunehmen : 1) Drücken Sie N. 2) Drücken Sie  oder  , um auf einen gewünschten Wert oder Daten zuzugreifen.
  • Seite 95: Funktion

    Wert Menü Funktion Einstellung Navigation standardmäßig Ermöglicht den Zugriff auf Siehe Diagramm „Anzeige / Navigation“ auf Seite Menü ― ― die verschiedenen Menüs Elektrolyse „Elektrolyse“. So starten Sie den Boost-Modus: Der Boost-Modus setzt den Produktionssollwert für 24 Elektrolyse Stunden auf sein Maximum, Boost oder drücken Sie der jederzeit gestoppt werden...
  • Seite 96 Ermöglicht es Ihnen, die Inversionsfrequenz des Stroms einzustellen, der die Zelle versorgt. I Diese Strominversion soll Von 2 bis 24 Std., die Ablagerung von Kalk auf in Schritten von zwei 6 Std. der Zelle vermeiden. Es ist zwingend erforderlich, die Stunden.
  • Seite 97 pH-Wert-Kontrolle Ermöglicht die Durchführung ― ― Siehe Kapitel 13. Eichung einer Eichung der pH-Sonde. pH-Wert-Kontrolle Wird zur Einstellung des pH- Von 6,6 bis 7,6. Sollwert Sollwerts verwendet. Damit lässt sich die Art der - Sauer (pH-Wert-) pH-Wert-Kontrolle Sauer verwendeten pH- Umwerter XXXXXXX - Basisch (pH+) Korrekturlösung angeben.
  • Seite 98 Ermöglicht es, die Plug & Play-Funktion zu Siehe den Anhang zum Benutzerhandbuch, das Parameter aktivieren/deaktivieren ― ― Code im Lieferumfang des Plug & Play-Kits enthalten ist. (optional für einige Modelle DUO). Ermöglicht den Zugriff auf Menü die verschiedenen Menüs ― ―...
  • Seite 99: Spezifikationen Für Die Betriebsart Redox

    12. SPEZIFIKATIONEN FÜR DIE BETRIEBSART REDOX Der Chlorbedarf kann je nach den verschiedenen Bedingungen variieren: - Überdachtes Schwimmbad (mit Plane, Abdeckung oder Klappe) → Geringer Chlorbedarf (aufgrund fehlender UV-Strahlung), aber Gefahr der Überchlorung, da die Produktion konstant ist. - Vorübergehende Überbeanspruchung des Schwimmbeckens →...
  • Seite 100: Sondenkalibrierung

    13. SONDENKALIBRIERUNG → Die serienmäßige pH-Sonde ist bereits kalibriert. Daher ist es nicht erforderlich, bei der ersten Inbetriebnahme des Gerätes eine Kalibrierung der pH-Sonde durchzuführen. Allerdings ist es zwingend erforderlich, die pH- und Redox-Sonden zu Beginn jeder Saison zu kalibrieren, wenn sie wieder in Betrieb genommen werden, sowie auch nach jedem Sondenwechsel.
  • Seite 101: Kalibrierung Der Redox-Sonde

    13.2. Kalibrierung der Redox-Sonde 1) Öffnen Sie das Fläschchen „Redox Calibration Solution“. 2) Schalten Sie die Filtration (und damit den Schaltkasten) aus. 3) Wenn die Sonde bereits installiert ist: a) Entfernen Sie die Sonde aus dem Sondenträger, ohne sie zu lösen. b) Entfernen Sie die Mutter aus dem Sondenträger und setzen Sie sie durch die mitgelieferte Kappe wieder ein.
  • Seite 102: Verlängerte Abschaltung / Überwinterung

    14. VERLÄNGERTE ABSCHALTUNG / ÜBERWINTERUNG 1) Schalten Sie die gesamte Filteranlage aus. 2) Entleeren Sie den pH-Wert-Injektionskreislauf. PH-SONDE UND REDOX-SONDE: • Bewahren Sie die Sonde niemals in destilliertem Wasser auf. • Berühren Sie niemals den Sondenkopf. 3) Bereithalten: - das Speichergefäß, das ursprünglich an der Sonde montiert war (siehe Abbildungen in den Kapiteln 7.7 und 7.8), - die vorgesehenen Kappe (siehe Bild in Kapitel 4), - Behälter, der mit 10%iger Salzsäure gefüllt ist (zur Entfernung von Kalk),...
  • Seite 103: Instandhaltung

    15. INSTANDHALTUNG • Alle in Kapitel 15 beschriebenen Vorgänge bergen Risiken. Diese Arbeiten müssen von Personen durchgeführt werden, die für diese Arbeiten ausgebildet und autorisiert sind. • Befolgen Sie alle Sicherheitshinweise in Kapitel 2. 15.1. Regelmäßige Kontrollen • Führen Sie die Schritte 4 bis 8 des Kapitels 8 regelmäßig aus. •...
  • Seite 104: Ph-Sonde Und Redox-Sonde

    15.3. pH-Sonde und Redox-Sonde → Periodische Wartung, die durchzuführen ist: - 2-mal/Jahr, → Periodische Wartung, die durchzuführen ist: - jedes Mal, wenn das Gerät wieder in Betrieb genommen wird, → Periodische Wartung, die durchzuführen ist: - nach jedem Wechsel der Sonde. Führen Sie eine Kalibrierung der Sonde durch.
  • Seite 105: Fehler, Diagnose Und Fehlerbehebung

    16. FEHLER, DIAGNOSE UND FEHLERBEHEBUNG • Alle in Kapitel 16 beschriebenen Vorgänge bergen Risiken. Diese Arbeiten müssen von Personen durchgeführt werden, die für diese Arbeiten ausgebildet und autorisiert sind. • Befolgen Sie alle Sicherheitshinweise in Kapitel 2. → Jeder Alarm, der ausgelöst wird: ● wird sofort auf dem Bildschirm angezeigt. ●...
  • Seite 106: Garantie

    17. GARANTIE Bevor Sie sich an Ihren Fachhändler wenden, halten Sie bitte bereit: - Ihre Kaufrechnung, - die Seriennummer der Schaltkasten, - das Datum der Installation des Geräts, - die Parameter Ihres Beckens (Salzgehalt, pH-Wert, Chloranteil, Wassertemperatur, Stabilisatorsatz, Fassungsvermögen des Pools, Zeit der täglichen Filtration.).
  • Seite 212 Fabriqué par : Manufactured by : Hergestellt durch : Fabricado por : Fabricado por : Fabbricato da : POOL TECHNOLOGIE ZAC des Jasses 115, rue de l’Oliveraie 34130 Valergues France www.pool-technologie.com contact@pool-technologie.fr...

Diese Anleitung auch für:

DuoPro

Inhaltsverzeichnis