Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Egoe Nestbox Bedienungsanleitung Seite 5

Autoeinbauten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.3 Montage Nestbox-
Korpus
Kontrollieren Sie unmittelbar nach dem Auspacken, ob
der Lieferungsinhalt komplett und unbeschädigt ist.
Vor dem Einsetzen des Korpus des Nestbox-
Autoeinbaus in das Fahrzeug muss sichergestellt
werden, dass sich auf dem Boden des Gepäckraums
keine Anbauelemente oder Gepäckstücke befinden,
welche die korrekte Positionierung des Einbaus und
dessen Verankerung behindern würden.
Bevor Sie die Nestbox in das Fahrzeug einsetzen,
entnehmen Sie die einzelnen Module daraus – Wasser-
Modul, Kocher-Modul und Kühlschrank. Die Nestbox
wird dadurch leichter und kann so einfacher in den
Gepäckraum des Fahrzeugs gestellt werden.
Wasser-Modul
Kocher-Modul
entnehmen
5
Kühlschrank entnehmen
entnehmen
Legen Sie den Einbau in den vorab vorbereiteten
Gepäckraum.
Anschließend befestigen Sie den Nestbox-Korpus
mit Hilfe der vier Gurte Yale an den Original-
Verankerungspunkten. Die einzelnen Fahrzeuge, mit
denen der Nestbox-Campingeinbau kompatibel ist,
haben Verankerungspunkte (Ösen, Haken, Schienen),
an welchen der Nestbox-Autoeinbau befestigt wird.
Falls Ihr Gepäckraum keine Originalösen enthält,
können Sie sie nachbestellen und anschließend in den
Schienen des Fahrzeugs installieren. Die Gurte sind von
der Firma Dekra zertifiziert. Dies betrifft die Vernähung
des Gurtes, wobei jeder Gurt mit 220 kg getestet ist.
Die Zertifizierung ist durch ein blaues Schildchen am
Gurt ersichtlich.
Um Beschädigungen vorzubeugen, achten Sie auf
ausreichend Platz zwischen Einbau und Heckklappe
beim Einsetzen und Verankern des Nestbox‑
Autoeinbaus.
Die Verankerung erfolgt sowohl im hinteren als
auch im seitlichen Teil des Einbaus. !!! Achtung !!!
Wichtig ist es, zunächst den hinteren Teil des Einbaus
zu verankern, erst danach kann der vordere Teil
befestigt werden.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis