Seite 66
Inhalt Sicherheitsinformationen Wichtige Symbole für Sicherheits- und Gefahrenhinweise: Wichtige Warnhinweise für Transport und Aufstellungsort Kritische Warnungen bei der Installation Installationshinweise Kritische Warnungen im Betrieb Warnhinweise im Betrieb Warnhinweise zur Reinigung Kritische Warnhinweise zur Entsorgung Weitere Tipps zur ordnungsgemäßen Verwendung Energiespartipps Dieses Gerät ist zur Verwendung im Haushalt und ähnlichen Umgebungen bestimmt, wie z.
Sicherheitsinformationen • Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass Sie die Merkmale und Funktionen dieser Kühl-/Gefrierkombination von Samsung kennen und bedienen können und Ihr neues Gerät sicher und effizient arbeitet. • Dieses Gerät ist nicht zum Gebrauch durch Personen (auch Kinder) mit verminderten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder...
Seite 68
Sicherheitsinformationen • Als Kältemittel werden R-600a oder R-134a verwendet. Sie können dem Kompressoraufkleber auf der Rückseite Ihres Geräts oder dem Typenschild im Innern des Geräts entnehmen, welches Kältemittel für Ihre Kühl-/ Gefrierkombination verwendet wurde. Falls dieses Gerät entzündliche Gase enthält (Kältemittel R-600a), wenden Sie sich bezüglich einer sicheren Entsorgung an die örtlichen Behörden.
Wichtige Symbole für Sicherheits- und Gefahrenhinweise: Bitte beachten Sie alle Sicherheitshinweise in dieser Anleitung. In diesem Handbuch werden die folgenden Sicherheitssymbole verwendet. WARNUNG Gefährliche bzw. unsichere Praktiken, die zu schweren Verletzungen, Sachschäden und/oder zum Tod führen können. VORSICHT Gefährliche bzw. unsichere Praktiken, die zu schweren Verletzungen und/oder Sachschäden führen können.
Sicherheitsinformationen Wichtige Warnhinweise für Transport und Aufstellungsort WARNUNG • Achten Sie darauf, dass keine Teile des Kühlkreislaufs beschädigt werden, wenn Sie das Gerät transportieren oder aufstellen. - Aus den Geräterohren austretendes Kältemittel kann sich entzünden oder zu Verletzungen der Augen führen. Wenn Kältemittel austritt, vermeiden Sie offene Flammen oder potenzielle Zündquellen, und lüften Sie einige Minuten lang den Raum, in dem sich das Gerät befindet.
Kritische Warnungen bei der Installation WARNUNG • Stellen Sie das Gerät nicht in feuchten Räumen oder an einem Ort auf, wo es mit Wasser in Kontakt kommen kann. - Eine beschädigte oder veraltete Isolierung an elektrischen Teilen kann zu einem Stromschlag oder Brand führen. •...
Seite 72
Sicherheitsinformationen • Trennen Sie die Kühl-/Gefrierkombination niemals vom Netz, indem Sie am Netzkabel ziehen. Fassen Sie stets den Stecker fest an und ziehen Sieihn gerade aus der Steckdose heraus. - Schäden am Kabel können Kurzschlüsse, Brände und/oder Stromschläge verursachen. • Verwenden Sie in der Nähe des Geräts keine Aerosole. - Die Verwendung von Aerosolen in der Nähe des Geräts kann zu Explosionen oder Bränden führen.
Seite 73
• Wenn sich Staub oder Wasser im Gerät angesammelt haben, trennen Sie die Stromversorgung, und wenden Sie sich an das nächstgelegene Kundendienstzentrum von Samsung Electronics. - Andernfalls besteht Brandgefahr. • Stellen Sie sich nicht auf das Gerät, und legen oder stellen Sie keine Gegenstände (Wäsche, brennende Kerzen, brennende Zigaretten, Geschirr,...
Sicherheitsinformationen - Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen, Brand, Explosion oder Störungen des Geräts. • Stecken Sie den Netzstecker fest in die Steckdose. Verwenden Sie keine beschädigten Netzstecker bzw. Netzkabel und keine losen Steckdosen. - Andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags oder Brands. •...
Kritische Warnungen im Betrieb WARNUNG • Verbindenen Sie den Netzstecker nicht mit nassen Händen mit der Steckdose. - Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen. • Stellen Sie keine Gegenstände oben auf das Gerät. - Die Gegenstände könnten beim Öffnen oder Schließen der Gerätetür herunterfallen und zu Verletzungen und/oder Sachschäden führen.
Seite 76
• Wenn das Gerät nach Arzneimitteln oder Rauch riecht, trennen Sie sofort die Stromversorgung und wenden Sie sich an Ihr nächstgelegenes Kundendienstzentrum von Samsung Electronics. • Wenn sich Staub oder Wasser im Gerät angesammelt haben, trennen Sie die Stromversorgung und wenden Sie sich an das nächstgelegene Kundendienstzentrum von Samsung Electronics.
Seite 77
• Sprühen Sie kein flüchtiges Material wie z. B. Insektizide auf die Oberfläche des Geräts. - Sie sind nicht nur gefährlich für Ihre Gesundheit, sondern es besteht außerdem die Gefahr eines Brands, eines Stromschlags oder einer Störung des Geräts. • Führen Sie niemals Ihre Finger oder Gegenstände in die Öffnung des Wasserspenders, die Eisrutsche und den Eiswürfelbehälter ein.
Seite 78
Sicherheitsinformationen • Verwenden Sie keine anderen als die vom Hersteller empfohlenen mechanischen Vorrichtungen oder Hilfsmittel, um den Abtauvorgang zu beschleunigen. • Beschädigen Sie niemals das Kältemittelsystem. • Schauen Sie niemals direkt für eine längere Zeit auf die LED-UV-Lampe. - Andernfalls können Verletzungen der Augen aufgrund der UV-Strahlung die Folge sein.
Seite 79
• Wenn von der Kühl-/Gefrierkombination Brandgeruch oder Rauch ausgeht, ziehen Sie sofort den Netzstecker und wenden Sie sich an das nächstgelegene Kundendienstcenter von Samsung Electronics. - Andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags oder Brands. • Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie die Beleuchtung im Innern des Geräts austauschen.
Sicherheitsinformationen Warnhinweise im Betrieb VORSICHT • Frieren Sie bereits vollständig aufgetaute Lebensmittel nicht wieder ein. Legen Sie keine kohlensäurehaltigen Getränke oder Sprudel in das Gerät. Legen Sie keine Flaschen oder Glasbehälter in das Gerät. - Wenn der Inhalt gefriert, kann das Glas platzen und zu Verletzungen führen.
Seite 81
• Service-Garantie und Modifikationen. - Veränderungen und Modifikationen, die von einer Fremdpartei an diesem funktionstüchtigen Gerät durchgeführt werden, sind durch die Garantie von Samsung nicht gedeckt und Samsung haftet nicht für Sicherheitsprobleme, die durch solche von Fremdparteien vorgenommenen Modifikationen verursacht werden.
Seite 82
Sie die Türen offen, damit sich keine Gerüche und Schimmel bilden. • Wenn das Gerät durch den Kontakt mit Wasser nass geworden ist, ziehen Sie den Netzstecker und wenden Sie sich an den Kundendienst von Samsung Electronics. • Sie dürfen nicht auf Glasoberflächen schlagen oder sie übermäßiger Krafteinwirkung aussetzen.
Warnhinweise zur Reinigung VORSICHT • Sprühen Sie keinesfalls Wasser direkt auf die Kühl-/Gefrierkombination. - Es besteht die Gefahr von Stromschlägen oder Bränden. • Verwenden Sie keine Haartrockner, um das Innere des Geräts zu trocknen. • Stellen Sie, um unangenehme Gerüche zu beseitigen, keinesfalls eine brennende Duftkerze in das Gerät.
Seite 84
Sicherheitsinformationen • Verwenden Sie einen sauberen Schwamm oder ein weiches Tuch, jeweils in warmes Wasser und mildes Reinigungsmittel getränkt, um den Kühlschrank zu reinigen. • Verwenden Sie keine scheuernden oder scharfen Reinigungsmittel wie Glasreinigersprays, Scheuermittel, brennbare Flüssigkeiten, Salzsäure, Reinigungswachse, konzentrierte Reinigungsmittel, Bleichmittel oder Reinigungsmittel, die Erdölprodukte enthalten, für die Reinigung von Außenflächen (Türen und Schränke), Kunststoffteilen, Tür- und Innenauskleidungen und Dichtungen.
Kritische Warnhinweise zur Entsorgung WARNUNG • Achten Sie auf eine umweltgerechte Entsorgung des Verpackungsmaterials für dieses Gerät. • Stellen Sie vor der Entsorgung sicher, dass die Rohre auf der Rückseite der Kühl-/Gefrierkombination nicht beschädigt sind. • Als Kältemittel werden R-600a oder R-134a verwendet. Sie können dem Kompressoraufkleber auf der Rückseite Ihres Geräts oder dem Typenschild im Innern des Geräts entnehmen, welches Kältemittel für Ihre Kühl-/ Gefrierkombination verwendet wurde.
Sicherheitsinformationen Weitere Tipps zur ordnungsgemäßen Verwendung • Wenden Sie sich im Falle eines Stromausfalls an das örtliche Büro Ihres Stromversorgungsunternehmens, und fragen Sie, wie lange der Ausfall voraussichtlich dauern wird. - Die meisten Stromausfälle können innerhalb von ein bis zwei Stunden behoben werden und haben keine negativen Auswirkungen auf die im Gerät herrschende Temperatur.
Energiespartipps • Stellen Sie das Gerät in einem kühlen, trockenen Raum mit ausreichender Belüftung auf. Stellen Sie sicher, dass es keinem direkten Sonnenlicht ausgesetzt ist und nicht in unmittelbarer Nähe von Wärmequellen (z. B. Heizkörper) aufgestellt wird. • Für eine gute Energieeffizienz wird empfohlen, die Lüfter und Gitter nicht zu blockieren.
Sicherheitsinformationen Dieses Gerät ist zur Verwendung im Haushalt und ähnlichen Umgebungen bestimmt, wie z. B.: • in Küchen oder Kantinen in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumgebungen; • durch die Gäste in Gasthäusern, Hotels, Motels und anderen Wohnumgebungen; • in Frühstückspensionen und ähnlichen Umgebungen; •...
Bedingungen des Verkaufsvertrags vor. Dieses Produkt und elektronische Zubehörteile dürfen nicht zusammen mit anderem Gewerbemüll entsorgt werden. Weitere Informationen zum Engagement von Samsung für die Umwelt und zu produkspezifischen Auflagen wie z. B. REACH finden Sie unter samsung.com/uk/ aboutsamsung/samsungelectronics/corporatecitizenship/data_corner.html (Nur für den Verkauf in Europa)
Aufstellen der Ladestation Befolgen Sie diese Anweisungen vor dem Einsatz sorgfältig, um eine ordnungsgemäße Installation dieser Kühl-/Gefrierkombination zu gewährleisten und Unfälle zu verhindern. WARNUNG • Verwenden Sie die Kühl-/Gefrierkombination nur zu den in diesem Benutzerhandbuch beschriebenen Zwecken. • Jegliche Wartung muss von Fachpersonal durchgeführt werden. •...
Seite 91
RS62* 01 Fachböden im Gefrierabteil 02 Mehrzweck-Türfach im 03 Fach für getrocknete Gefrierabteil Lebensmittel und Fleisch 04 Türfach im Kühlabteil 05 Fachböden im Kühlabteil 06 Gemüsefach 07 Mehrzweckfach 08 Eiereinsatz 09 Eiswürfelbehälter ** 10 Auszugsfach * 11 Anti-Bakterien-Filter * 12 Wasserfilter ** 13 Eiswürfelfach * Nur bestimmte Modelle ** Nur Modelle mit Spender...
Aufstellen der Ladestation Installation Schritt-für-Schritt SCHRITT 1 Standort auswählen Anforderungen an den Standort: • Ebener, fester Untergrund ohne Teppich oder Bodenbelag, der die Entlüftung behindern könnte • Nicht im direkten Sonnenlicht • Ausreichend Platz zum Öffnen und Schließen der Tür •...
Seite 93
Abstand Informationen zum Platzbedarf für die Installation erhalten Sie in den folgenden Bildern und der Tabelle. Tiefe „A“ Breite „B“ Höhe „C“ 1796 Gesamthöhe „D“ 1825 (Einheit: mm) 01 50 mm 02 165° 03 519 mm 04 1742 mm 05 610 mm 06 908 mm 07 31 mm 08 1345 mm...
Seite 94
Aufstellen der Ladestation SCHRITT 2 Bodenbelag • Der Boden, auf dem die Kühl-/ Gefrierkombination aufgestellt wird, muss das Gewicht des voll beladenen Geräts tragen können. • Um den Boden zu schützen, legen Sie ein großes Stück Pappe unter jeden Fuß der Kühl-/ Gefrierkombination.
Seite 95
SCHRITT 3 Stellfüße ausrichten VORSICHT • Die Kühl-/Gefrierkombination muss auf ebenem, festem Untergrund stehen. Andernfalls besteht die Gefahr von Verletzungen oder von Beschädigungen der Kühl-/Gefrierkombination. • Führen Sie die Nivellierung mit der leeren Kühl-/Gefrierkombination durch. Achten Sie darauf, dass keine Lebensmittel in der Kühl-/Gefrierkombination bleiben. •...
Seite 96
Aufstellen der Ladestation SCHRITT 4 Einstellen der Türhöhe und des Türspalts So stellen Sie die Höhe eine Tür ein: Die Höhe einer jeden Tür können Sie mit der Klemmmutter und der Einstellmutter vorn an der Unterseite der Tür einstellen. 1. Öffnen Sie zum Justieren die Tür und suchen Sie die beiden Muttern (A) und (B) vorn an der Unterseite der Tür.
Seite 97
Korrigieren des Abstands zwischen der Gerätetür und dem Gehäuse der Kühl-/Gefrierkombination Der Abstand kann manuell über die Abstandsschraube oben an der Rückseite jeder Tür eingestellt werden. 1. Gehen Sie zum Einstellen des Abstands wie folgt vor: Um den Abstand zu vergrößern, drehen Sie die Abstandsschraube (A) im Uhrzeigersinn.
Seite 98
Installationskosten nicht im Händlerpreis enthalten sind, erfolgt die Installation der Wasserleitung auf eigene Kosten. • Samsung übernimmt keine Haftung für die Installation der Wasserleitung. Bei Wasseraustritt wenden Sie sich an den Installateur der Wasserleitung. So schließen Sie die Kaltwasserleitung an den Wasserfilterschlauch an VORSICHT •...
Seite 99
So reparieren Sie die Wasserleitung VORSICHT Die Reparatur der Wasserleitung darf nur von qualifizierten Technikern vorgenommen werden. Wenn Sie Wasseraustritt feststellen, wenden Sie sich an Ihr nächstgelegenes Samsung-Kundendienstcenter oder an den Installateur der Wasserleitung. SCHRITT 6 Anfangseinstellungen Nachdem Sie die folgenden Schritte ausgeführt haben, sollte das Gerät voll einsatzfähig sein.
Seite 100
Aufstellen der Ladestation SCHRITT 7 Letzte Kontrolle Bestätigen Sie nach Abschluss der Installation, dass: • die Kühl-/Gefrierkombination an eine Steckdose angeschlossen und ordnungsgemäß geerdet ist. • die Kühl-/Gefrierkombination in ausreichendem Abstand von der Wand oder dem Schrank und auf einer flachen, ebenen Fläche aufgestellt ist. •...
Ausbauen der Tür beim Transport Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn die Kühl-/Gefrierkombination auf Grund ihrer Größe nicht durch den Eingang passt: Benötigte Werkzeuge (nicht mitgeliefert) Diese Werkzeuge werden zum Ausbauen der Türen verwendet. Kreuzschlitzschraubendreher Schlitzschraubendreher Steckschlüssel Inbusschlüssel (10 mm) (5 mm) Trennen des Wasseranschlusses 1.
Seite 102
Aufstellen der Ladestation Lösen der Türen VORSICHT Die Tür in jedem dieser Schritte kann abfallen oder über und beschädigt werden. Gehen Sie bei diesen Schritten besonders vorsichtig vor, um Unfälle zu vermeiden. 1. Schrauben Sie die Scharnierabdeckungen (A) an der Oberseite jeder Tür mit einem Kreuzschraubenzieher ab.
Seite 103
5. Entfernen Sie die Scharniere (C) auf beiden Seiten. 6. Heben Sie die Türen vorsichtig einzeln an, um sie abzunehmen. Seien Sie vorsichtig, da die Tür ab- oder umfallen könnte. Schließen Sie die Wasserschläuche wieder an. Nachdem die Kühl-/Gefrierkombination den Eingang passiert hat, schließen Sie die Wasserschläuche wieder an und setzen Sie die mitgelieferten Clips (2 Stck.) ein, um die Kupplung festzuziehen.
Seite 104
Aufstellen der Ladestation Bringen Sie die Türen wieder an VORSICHT • Ehe Sie die Türen wieder anbringen, müssen Sie sicherstellen, dass alle elektrischen Anschlüsse richtig ausgeführt wurden. • Die Tür des Kühlabteils muss vor der des Gefrierabteils angebracht werden. 1. Halten Sie die Gerätetür fest und haken Sie sie in das Scharnier unten an der Kühl-/ Gefrierkombination ein.
Seite 105
4. Stellen Sie die Verbindung zum Kabelbaum her. 5. Setzen Sie die Scharnierabdeckungen mit der Vorderseite nach vorn ein und ziehen Sie dann die Schrauben fest. Verwenden Sie für diesen Schritt einen Kreuzschlitzschraubendreher. Deutsch 41 Untitled-72 41 7/18/2017 5:01:25 PM...
Bedienung Funktionsbereich RS62* RS58* 01 Freezer (Gefrierabteil) / 02 Lighting (Beleuchtung) / 03 Vacation (Abwesenheit) Power Freeze (Turbokälte) °C °F 04 Fridge (Kühlabteil) / Power 05 Door Alarm (Türalarm) 06 Filter * Cool (Turbokühlung) 07 Control Lock (Bediensperre) 08 Water (Wasser) / Filter Reset 09 Cubed/Crushed Ice (Filter zurücksetzen) * (Eiswürfel/Zerstoßenes Eis)
Seite 107
01 Gefrierabteil / Turbokälte (3 Sek.) Mit der Taste Freezer (Gefrierabteil) können Sie die Temperatur im Gefrierabteil Freezer einstellen oder Turbokälte aktivieren. Es können Temperaturen zwischen -15 °C (Gefrierabteil) und -23 °C eingestellt werden. Turbokälte beschleunigt das Enfieren bei maximaler Lüfterdrehzahl. Die Kühl-/ Gefrierkombination läuft einige Stunden lang mit voller Leistung weiter.
Seite 108
Bedienung 04 Kühlabteil / Turbokühlung (3 Sek.) Mit der Taste Fridge (Kühlabteil) können Sie die Temperatur im Kühlabteil einstellen oder Turbokühlung aktivieren/deaktivieren. Sie können die Kühltemperatur für das Kühlabteil manuell einstellen. Drücken Sie Fridge (Kühlabteil) die Taste Fridge (Kühlabteil) so oft, bis die gewünschte Temperatur zwischen 1 °C und 7 °C eingestellt ist.
Seite 109
07 Bediensperre (3 Sek.) Halten Sie zum Aktivieren der Bediensperre die Taste Control Lock (Bediensperre) 3 Sekunden lang gedrückt. Die Bedienelemente auf dem Display werden Control Lock deaktiviert und weder die Ausgabeeinheit noch die Eismaschine arbeiten, auch (Bediensperre) dann nicht, wenn Sie den entsprechenden Hebel drücken. Halten Sie die Taste zum Deaktivieren noch einmal 3 Sekunden lang gedrückt.
Bedienung Temperatureinstellungen Um optimale Leistung zu gewährleisten, empfehlen wir, die Temperatur des Gefrierabteil auf -19 °C und die des Kühlabteils auf 3 °C einzustellen. Gefrierabteil Die Temperatur im Gefrierabteil kann im Bereich von -23 °C und -15 °C eingestellt werden. Um die Temperatur zu ändern, drücken Sie Freezer (Gefrierabteil) so oft, bis die gewünschte Temperatur ausgewählt ist.
Spezialfunktionen Der Kühlschrank verfügt über benutzerfreundliche Vorrichtungen, die Sie zu Ihrem Nutzen verwenden können. Wasserspender (nur entsprechende Modelle) Über den Wasserspender können Sie gekühltes Wasser beziehen, ohne dazu die Tür des Kühlabteils öffnen zu müssen. Grundsätzlich bietet der Wasserspender 3 Optionen: gekühltes Wasser, Eiswürfel und Zerstoßenes Eis.
Seite 112
Bedienung So füllen Sie den Wassertank Reinigen Sie die Innenseiten des Wassertanks vor dem erstmaligen Gebrauch und trocknen Sie sie gründlich ab. 1. Fassen Sie beide Handgriffe an der Vorderseite des Tanks, und ziehen Sie ihn heraus (siehe Abbildung). 2. Öffnen Sie die vordere Klappe (A) der Abdeckung oder die gesamte Abdeckung (B) und füllen Sie den Tank mit maximal 5 Litern Wasser.
Seite 113
Eismaschine ordnungsgemäß funktioniert. HINWEIS Wenn dieses Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Installateur der Wasserleitung oder an das nächstgelegene Samsung- Kundendienstzentrum. VORSICHT • Betätigen Sie, wenn das Eiswürfelfach mit Eis oder Wasser gefüllt ist, diese Taste nicht mehrfach.
Seite 114
Bedienung • Wenn die Stromversorgung der Kühl-/Gefrierkombination nach einem Stromausfall wieder einsetzt, kann der Eiswürfelbehälter eine Mischung aus geschmolzenen und verklemmten Eiswürfeln enthalten, was einen Systemausfall zur Folge haben kann. Um dies zu verhindern, achten Sie darauf, den Eiswürfelbehälter zu leeren, bevor Sie die Kühl-/Gefrierkombination in Betrieb nehmen. •...
Seite 115
So schaffen Sie mehr Stauraum (nur entsprechende Modelle) Wenn Sie die Eismaschine nicht verwenden möchten und mehr Stauraum benötigen, entfernen Sie den Eiswürfelbehälter (A) und den Snackbehälter. Setzen Sie dann die Gefrierfach- Führung (B) anstelle des Eiswürfelbehälters ein. Entfernen Sie die obere Schublade (C) des Gefrierabteils, um mehr Stauraum zu erhalten.
Seite 116
Bedienung 3. Wenn Sie fertig sind, drehen Sie den Griff an der Rückseite des Behälters um 90°, und setzen Sie den Behälter in der ursprünglichen Position wieder ein. Achten Sie darauf, den Eiswürfelbehälter hineinzuschieben, bis er hörbar einrastet. 4. Halten Sie Ice Maker Off (Eismaschine aus) 3 Sekunden lang gedrückt, um die Eismaschine zurückzusetzen.
Seite 117
Wasserdruck Wenn Sie überprüfen wollen, wie viel Wasser in das Eiswürfelfach fließt, gehen Sie wie folgt vor. 1. Heben Sie die Abdeckung der Eismaschine (A) vorsichtig an, um sie zu entfernen. 2. Drücken Sie an der Seite der Eismaschine auf Test (B). Normalerweise füllt sich der Eiswürfelbehälter innerhalb weniger Minuten mit Wasser.
Seite 118
Bedienung Smart Eco (nur bestimmte Modelle) Das Smart Eco-System steuert unter Berücksichtigung der Betriebsumgebung auf intelligente Weise die Kühl-/Gefrierkombination, um Ihre Lebensmittel frisch zu halten. Dies geschieht mit Hilfe von 4 Sensoren, die sowohl an der Innen- als auch an der Außenseite der Kühl-/Gefrierkombination angebracht sind.
Pflege Umbau und Pflege Einlegeböden (Kühl-/Gefrierabteil) • Um einen Einlegeboden zu entfernen, müssen Sie die entsprechende Tür vollständig öffnen. Heben Sie den Fachboden vorn vorsichtig an und ziehen Sie ihn heraus. Rear • Wenn sich die Tür nicht vollständig öffnen lässt, ziehen Sie den Einlegeboden zuerst nur halb heraus und drehen Sie ihn dann, um ihn vollständig herauszunehmen.
Seite 120
Pflege Türfächer Um ein Türfach auszubauen, fassen Sie es an der Vorderseite an und ziehen Sie es dann vorsichtig nach oben heraus. Schubfächer Fassen Sie das Schubfach auf der Vorderseite an und ziehen Sie es nach oben heraus. Deutsch Untitled-72 56 7/18/2017 5:01:29 PM...
Seite 121
Gemüsefach/Trockenfächer So entfernen Sie das Gemüsefach aus dem Kühlabteil oder das Trockenfach aus dem Gefrierabteil: 1. Nehmen Sie wenn nötig zuerst die umgebenden Mehrzweckfächer heraus. 2. Wenn Ihr Kühlschrank über eine Abdeckung (A) für das Gemüsefach/Trockenfach verfügt, entfernen Sie diese Abdeckung. Dazu ziehen Sie die Abdeckung heraus, wobei Sie die Klemmvorrichtungen an beiden Seiten der Abdeckung gedrückt halten.
Seite 122
Pflege Verschließbares Türfach (nur bestimmte Modelle) So nehmen Sie das verschließbare Türfach heraus. Heben Sie das Türfach leicht an und ziehen Sie es dann nach vorn heraus, während Sie es von unten festhalten. Wiedereinsetzen des verschließbaren Türfachs 1. Setzen Sie das Türfach vorn auf die dafür vorgesehenen Nuten.
Eiswürfelbehälter Im Abschnitt „Diagnose“ auf Seite 51 erfahren Sie, wie Sie den Eiswürfelbehälter herausnehmen können. Reinigen Innen und außen WARNUNG • Verwenden Sie Benzin, Verdünner oder Haushalts-/Autoreiniger wie Clorox™ nicht zu Reinigungszwecken. Andernfalls können Schäden an der Oberfläche des Geräts oder ein Brand die Folge sein.
Ersetzen von Teilen Wasserfilter (nur entsprechende Modelle) WARNUNG • Verwenden Sie keine Wasserfilter von Drittanbietern. Verwenden Sie nur von Samsung zur Verfügung gestellte oder zugelassene Filter. • An nicht zugelassenen Filtern kannen Wasser austreten, den Kühlschrank beschädigen oder einen elektrischen Schlag verursachen. Samsung übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, die aus der Benutzung der Wasserfilter von Drittanbietern resultieren.
Seite 125
3. Setzen Sie eine neue Filterpatrone ein. Verwenden Sie nur von Samsung zur Verfügung gestellte oder zugelassene Filter. 4. Drehen Sie den Drehknopf der Patrone im Uhrzeigersinn, um ihn einzurasten. 5. Halten Sie Filter Reset (Filter zurücksetzen) im Funktionsbereich 3 Sekunden lang gedrückt, um die Nutzungszeit des Filters...
Seite 126
Pflege Bestellen eines neuen Filters Wenn Sie einen neuen Wasserfilter kaufen möchten, wenden Sie sich an das nächstgelegene Samsung- Kundendienstzentrum. Leuchten und Anti-Bakterien-Filter Weder die Leuchten noch die Anti-Bakterien-Filter können vom Benutzer gewartet werden. Versuchen Sie nicht, sie selbst auszutauschen. Setzen Sie sich mit dem nächstgelegenen Samsung-Kundendienstzentrum in Verbindung, um sie austauschen zu lassen.
Fehlerbehebung Schlagen Sie bei Problemen mit dieser Kühl-/Gefrierkombination zuerst in der folgenden Tabelle nach, und probieren Sie die dort beschriebenen Abhilfemaßnahmen. Allgemein Symptom Aktion • Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel richtig angeschlossen ist. • Stellen Sie sich, dass eine geeignete Temperatur eingestellt ist. Versuchen Sie es mit einer niedrigeren Temperatur.
Seite 128
Fehlerbehebung Symptom Aktion • Um Kondensation zu verhindern, wurde die Kühl-/Gefrierkombination an den vorderen Ecken mit wärmeisolierten Rohren ausgestattet. Dieses Gerät arbeitet bei höheren Umgebungstemperaturen möglicherweise Die Ecken und Seiten im nicht effektiv. Dies ist keine Fehlfunktion des Geräts. vorderen Bereich werden •...
Seite 129
Symptom Aktion Mögliche Ursachen: • Drücken Sie auf den Hebel des Wasserspenders, um die Wasserversorgung zu prüfen. • Drücken Sie den Hebel des Eiswürfelspenders, um den Betrieb des Schneckenmotors in der Eismaschine zu prüfen. Die Eismaschine stellt • Kontrollieren Sie, ob irgendwelche Gegenstände verhindern, dass der keine Eiswürfel her.
Seite 130
Notizen Untitled-72 66 7/18/2017 5:01:31 PM...
Seite 131
Notizen Untitled-72 67 7/18/2017 5:01:31 PM...
Seite 132
Kontakt zu Samsung Falls Sie Fragen oder Anregungen zu Samsung-Produkten haben, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. Land Kundendienst Website 0330 SAMSUNG (7267864) www.samsung.com/uk/support IRELAND (EIRE) 0818 717100 www.samsung.com/ie/support 06196 9340275 GERMANY www.samsung.com/de/support [HHP] 06196 9340224 FRANCE 01 48 63 00 00 www.samsung.com/fr/support...