Bedienungs und Pflegeanleitung fu r Ihren
WT – Thermo – Hundeanha nger
Fahrgestellnummer
Baujahr:
Schlüsselnummer Ihres Anhängers:
WT – Metall sagt Danke
danke, dass Sie sich für den Thermo - Hundeanhänger aus dem Hause WT – Metall entschieden haben.
Wir möchten Sie nun in den nachfolgenden Punkten mit Ihrem Hundeanhänger vertraut machen,
damit sie möglichst lange Freude an diesen Thermo - Hundeanhänger haben.
Selbstverständlich ist der Thermo - Hundeanhänger der richtige Ort um Ihre Hunde sicher und
Komfortabel zu transportieren. Gerade für Training, auf Wettkämpfen und Shows finden Ihr Hunde
im Anhänger Ruhe, und das optimale Klima um in Top Form zu sein.
Dennoch sollten Sie immer an die Bedürfnisse Ihrer Vierbeiner denken und für ausreichend Auslauf,
Zeit zum Lösen, und genügend Wasser sorgen.
Auch während der Fahrt raten wir, sich alle 2 Stunden vom Wohlergehen Ihrer Hunde zu überzeugen.
Laut Tierschutzgesetz ist die Unterbringung des Hundes über Nacht im Anhänger nicht gestattet.
Falls doch nötig, überprüfen Sie bitte spätestens alle 2 Stunden zwingend den Zustand Ihrer Hunde.
Gut belüftet halb gewonnen, oder wie fühlen sich Ihre Hunde im Anhänger
pudelwohl?
Bei Modellen mit Temperaturfühler übernimmt das Thermostat die Regelung der Absaugung.
Optimal ist eine Einstellung auf Schattentemperatur. Diese Einstellung erreichen Sie, wenn der Knopf am
Temperaturfühler auf hohe Temperatur gestellt wird und dann langsam zurückgedreht wird, bis Sie ein
Klickgeräusch hören. Wenn Ihr Anhänger nicht mit einer Bordbatterie ausgestattet ist, benötigen Sie für
Absaugung und Innenbeleuchtung Dauerstrom aus dem Zugfahrzeug.
Hunde im Anhänger benötigen immer Luft !!
:
W0901
,
Modell:
Das Wort THERMO Hundeanhänger bedeutet, dass die
Außenwände, sowie Dach und Boden des Anhängers
isoliert sind, und nur wenig Hitze oder Kälte von außen
eindringen kann. Durch Belüftung in den Türen oder
Lamellengitter in der Boxenwand kann frische Luft
eindringen, die warme verbrauchte Luft kann nach oben
steigen und durch den Super- Vent entweichen.
Durch das Absaugen wird der Luftaustausch unterstützt.
Im Stand empfiehlt es sich die Absaugung zusätzlich
einzuschalten.
0W46