Herunterladen Diese Seite drucken

CREALOGIX PayEye Bedienunganleitung Seite 3

Werbung

6.
Verbindungswechsel
Teil 1
7.
Verbindungswechsel
Teil 2
8.
«ESR-Codierzeile»
einlesen
CREALOGIX Switzerland, Zurich | https://support.crealogix.com/ | support@crealogix.com
Info:
Für einen
Verbindungswechsel
immer
direkt
per
USB-Kabel
werden und
eingeschaltet
Wichtig:
Die optionale
Dockingstation
Verbindung. Die Dockingstation ist ausschliesslich eine
Ladestation und hat
keine Datenverbindung
Rufen Sie in der Software
anschliessend auf den Reiter
die neue Verbindungsart und folgen danach den
Anweisungen
Wichtig: Beachten Sie untenstehende
Sollte ein Verbindungswechsel
führen Sie
«Neustart Wizard»
Software aus.
USB-Verbindung:
die einfachste und zuverlässigste
Verbindungsform. Dabei wird PayEye
am
PC/Mac
angeschlossen und verwendet. Ausserdem
wird gleichzeitig der Akku geladen
Bluetooth:
Bluetooth
muss in den Systemeinstellungen
Bei
fehlendem
integrierten Bluetooth ist ein
Adapter nötig. Dieser ist in unserem Shop erhältlich:
shop.crealogix.com
Bestätigen
Sie in
macOS
beim Bluetooth-Verbindungsaufbau
die allfällige erstmalige
«Verbindungsanfrage»
WiFi: Es werden nur 2.4 GHz-Netze unterstützt!
1. Sowohl
PayEye
wie auch der
gleichen IP-Subnet
befinden. Je nach Einstellung des
WiFi-Accesspoints, amtet dieser als
und erstellt ein eigenes IP-Netz. Dieser müsste im
«Bridge»-Modus betrieben werden
2. In
Windows
muss zusätzlich der
Service installiert werden – siehe Link:
https://support.apple.com/kb/DL999?locale=de_CH
3. Die
«Netzwerkkennung»
sein
Wenden Sie sich dazu gegebenenfalls an Ihren IT-Support.
1.
Wählen Sie zuerst die von Ihnen gewünschte
«Finanzsoftware»
oder
2.
Platzieren Sie den
Cursor
3.
Positionieren Sie PayEye am Beginn oder am Ende
der «Codierzeile». Drücken Sie den
halten Sie diesen gedrückt und fahren gleichmässig
und gerade über die Codierzeile bis alles erfasst ist.
Danach
lassen
Sie den weissen Knopf
Info:
Bei der
«Codierzeile»
Zahlen/Zeichenfolge
im untersten weissen Feld des ESR
Die
«Referenznummer»
eingelesen werden
Wenn die
«Vorschau»
in der Software aktiviert ist, wird
ein
Live-Bild
des Scans auf dem Bildschirm angezeigt
muss das
PayEye
mit dem
PC/Mac
verbunden
sein.
dient
nicht
zur
zu PayEye
«Einstellungen»
auf und klicken
«Verbindung».
Wählen Sie
Zusatzinfos
nicht zustande
kommen,
im Hauptfenster der
direkt
per
USB-Kabel
aktiviert
externer
PC/Mac
müssen sich im
Routing/
NAT-Device
«Apple
Bonjour»-
muss in
Windows
eingeschaltet
«E-Banking»
aus.
am
korrekten Ort
weissen
Knopf,
los
handelt es sich um die
lange
sowie
«IBAN»
kann
nicht
sein
USB-
3

Werbung

loading