Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung Multiband World Timer Chronograph, Solar Funkwerk W346MB,
Übersicht der Anzeigen:
Anzeigen:
- Zeitzone der Analogzeit
(Uhrzeiger)
Ladezustandsanzeige / Power Reserve
Level 1 (weiß):
Die Batterie ist entladen bzw. hat zu geringen
Speicher um die Uhr zu betreiben. Ladedauer min. 8
Stunden unter Sonnenlicht. Die Batterie sollte bis in
den orangenen Bereich (Level 3) der Skala geladen
werden. Nach der Aufladung muss die Uhr neu
kalibriert werden (siehe Punkt 6).
Level 2 (gelb):
Die Batterie ist schwach geladen. Unter diesen
Bedingungen sind einige Funktionen sowie der
Senderruf eingeschränkt/nicht verfügbar. Die
Batterie muss geladen werden.
Level 3 (orange):
Die Batterie befindet sich im normalen Voll-
Ladezustand und besitzt somit eine Laufzeit von 6
bis 8 Monaten. Dieser Ladezustand wird für den
täglichen Gebrauch empfohlen.
Level 4 (rot) – Test-Level:
Die Batterie befindet sich über dem normalen
Ladezustand und ist voll geladen. Die Laufzeit
beträgt ca. 8 Monate. Es handelt sich hierbei um
einen Lade-Level, der im Regelfall nicht durch
herkömmliche Sonneneinstrahlung erreicht wird. Er
stellt lediglich den maximal erreichbaren Lade-
zustand des Akkus dar. Eine Beschädigung der
Speicherzelle durch Überladung ist durch den
integrierten Überladeschutz jedoch ausgeschlossen.
Sender DCF 77 Mainflingen bei Frankfurt / Main
1/3
Anzeigen:
- Funkmastsymbol bei erfolgreichem
Signalempfang
- „DST" schwarz hinterlegt:
Bei Sommerzeit-Betrieb der Analogzeit
- „CHR" schwarz hinterlegt:
Bei anwählen des Chronographen
(Stoppuhr)
Anzeigen:
- Datum (Wochentag,
Kalendertag, Monat, Jahr)
- Worldtimer Uhrzeit inkl. gewählter
Weltzeitzone - siehe Tabelle-)
- Stoppuhr
DEU - W346MB Stand 07/14

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Meister Anker W346MB

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Multiband World Timer Chronograph, Solar Funkwerk W346MB, Sender DCF 77 Mainflingen bei Frankfurt / Main Übersicht der Anzeigen: Anzeigen: Anzeigen: - Funkmastsymbol bei erfolgreichem - Zeitzone der Analogzeit Signalempfang (Uhrzeiger) - „DST“ schwarz hinterlegt: Bei Sommerzeit-Betrieb der Analogzeit - „CHR“ schwarz hinterlegt: Bei anwählen des Chronographen...
  • Seite 2 Bedienungsanleitung Multiband World Timer Chronograph, Solar Funkwerk W346MB, Produkteigenschaften: - Solar-Funk Uhrwerk Multi Band – folgende Zeitsignale können Empfangen werden: DCF 77, Mainflingen bei Frankfurt/Main, Deutschland (D) MSF, Anthorn, Großbritannien (UK) WWVB, Fort Collins, USA JJY (J40 / J60), Japan (JP) Funkgesteuerte automatische Zeiteinstellung und Zeitumstellung für Sommer- und Winterzeit...
  • Seite 3 Fortsetzung Punkt 6. „Handkalibrierung / Grundeinstellung Ihrer Uhr“ Drücken Sie in hierzu im Modus 1 gleichzeitig Start/Stop und SET für ca. 5 Sekunden. Das obere LCD-Display zeigt nun „CAL“ an, im rechten unteren Display erscheint SPO (second position) sowie eine digitale Uhrzeit. Das Sekundenfeld blinkt. Es ist nun erforderlich, die angezeigte digitale Uhrzeit der angezeigten analogen Uhrzeit anzupassen.
  • Seite 4 Operating instructions, Multiband World Timer Chronograph, Solar Radio W346MB, Transmitter DCF 77 Mainflingen near Frankfurt / Main Overview of displays: Displays: - Radio mast symbol when Displays: signal reception has been successful - Time zone of analogue time - “DST” shown in black:...
  • Seite 5 Operating instructions, Multiband World Timer Chronograph, Solar Radio W346MB, Transmitter DCF 77 Mainflingen near Frankfurt / Main Product properties: Multi-band solar radio clockwork- the following time signals can be received: DCF 77, Mainflingen near Frankfurt/Main, Germany (GER) MSF, Anthorn, Great Britain (UK)
  • Seite 6 Continuation of point 6. “Manual calibration/basic setting of your clock” The LCD Display now changes to “HPO” (Hour Position) and the digital hour blinks. Press Start/Stop to set the digital hour to the analogue hour. Now press MODE to confirm and to get to the next setting. The LCD Display now shows MPO (Minute Position) and the digital minute blinks.