Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

In Betrieb Nehmen; Ip-Adresse Einstellen - turck IM18-CCM Betriebsanleitung

Schaltschrankwächter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In Betrieb nehmen

7
In Betrieb nehmen
Nach Anschluss der Leitungen und Aufschalten der Versorgungsspannung ist das Gerät auto-
matisch betriebsbereit. Während des Boot-Vorgangs leuchten alle LEDs mehrfarbig auf. Nach
erfolgreichem Boot-Vorgang blinkt die Pwr-LED grün mit einer Frequenz von 2 Hz.
Über das Betriebssystem Linux lassen sich die Gerätefunktionen programmieren oder Skripte
importieren. Nach dem Anschluss des Geräts an das Netzwerk kann eine SSH-Verbindung auf-
gebaut werden.
Um über die Konsole auf das Gerät zugreifen zu können, sind zusätzliche Software-Tools erfor-
derlich (z. B. PuTTY). Die IP-Adresse hängt von der gewählten Verbindung ab. Der Nutzer sshu
hat auch sudo-Möglichkeiten.
Beispiel für einen Befehl
$ Dies_ist_ein_Konsolen-Befehl /Beispiel/Pfad/
> Beispiel-Ausgabe
Beispiel-Inhalt einer Datei
7.1

IP-Adresse einstellen

Die IP-Adresse kann über das Turck Service Tool eingestellt werden. Das Turck Service Tool
steht unter
Gerät über die Ethernet-Schnittstelle mit einem PC verbinden.
Turck Service Tool öffnen.
Start DHCP klicken oder [F6] drücken.
a
Das Turck Service Tool sucht über die MAC-Adresse die angeschlossenen Geräte.
Abb. 9: MAC-Adresse suchen
14
HINWEIS
Die MAC-Adresse ist auf der Geräteseite aufgedruckt.
Das Gerät ist auf dynamische Adressierung durch DHCP eingestellt. Die Default-IP-
Adresse ist 192.168.1.20.
www.turck.com
kostenlos zum Download zur Verfügung.
Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis