Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batteriewechsel; Entsorgung - Ritter WES 35 Gebrauchsanleitung

Einbauwaage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
Deutsch
• Betätigen Sie den Tast-
schalter. Die Waage wird
ausgeschaltet.
Bei Nichtgebrauch schaltet
sich die Waage automatisch
nach 30 Sekunden aus.

BAtterIewechsel

Die Waage enthält eine Lithi-
umbatterie. Bei schwacher
Batterie zeigt die Anzeige L0
an. Die Batterie muss dann
gewechselt werden:
• Drehen Sie die Unterseite
der Waage nach oben.
Ziehen Sie den Auszug
aus, so dass das Batterie-
fach (6) zugänglich wird.
Drücken Sie die Arre-
tierung (6/1) in Richtung
Batteriefach und heben Sie
den Deckel ab.
• Setzen Sie eine Batterie
vom Typ CR2430 3V mit der
Polung wie auf dem Deckel
dargestellt ein.
• Schließen Sie das Batte-
riefach.
• Stellen Sie mit dem Um-
schalter (5) die gewünschte
Maßeinheit ein (Gramm/
Pfund).
reINIGeN
• Wischen Sie die Waage
mit einem feuchten Tuch ab.
Hinweis:
Verwenden Sie keine Scheu-
ermittel, Schwämme mit
rauhen Oberflächen oder
harte Bürsten. Tauchen Sie
die Waage auf keinen Fall in
Wasser.
4

eNtsOrGuNG

Dieses Produkt darf
am Ende seiner
Lebensdauer nicht
über den normalen
Hausmüll entsorgt werden. Es
muss an einem Sammelpunkt
für das Recycling von
elektrischen und elektro-
nischen Geräten abgegeben
werden. Das Symbol auf dem
Produkt, der Gebrauchsanlei-
tung oder der Verpackung
weist darauf hin.
Die Werkstoffe sind gemäß
ihrer Kennzeichnung wieder-
verwertbar. Mit der Wieder-
verwendung, der stofflichen
Verwertung oder anderen
Formen der Verwertung
von Altgeräten leisten Sie
einen wichtigen Beitrag zum
Schutze unserer Umwelt.
Bitte erfragen Sie bei der
Gemeindeverwaltung die zu-
ständige Entsorgungsstelle.
Batterien und Akkus sind
Sondermüll und dürfen
auf keinen Fall mit dem
Hausmüll entsorgt werden!
Werfen Sie Batterien in
einen Sammelbehälter beim
Handel!
reAch-VerOrDNuNG
Siehe www.ritterwerk.de
serVIce,
repArAtureN uND
ersAtZteIle
Im Reparaturfall bitten wir,
unserem Kundendienst das
komplette Gerät mit allem
Zubehör zuzuschicken. Damit
ist sicher gestellt, dass Män-
gel und Störungen fachmän-
nisch und schnell behoben
werden.
Verwenden Sie nur Original-
Ersatzteile. Ersatzteilbestel-
lungen müssen grundsätzlich
schriftlich erfolgen. Geben
Sie die auf dem Typenschild
aufgedruckten oder einge-
prägten Informationen an:
1. die 6-stellige Typ-Nummer
2. die 3-stellige FD-Nummer
kundendienst in Deutsch-
land
ritterwerk GmbH
Hausgeräte
Zentralkundendienst
Industriestr. 13
82194 Gröbenzell
Telefon: (08142) 44016-60
Telefax: (08142) 44016-71
E-mail:
kundendienst@ritterwerk.de
Internet:
www.ritterwerk.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wes 45

Inhaltsverzeichnis