➢ Verwenden Sie beim Fahren weder Kopfhörer
noch ein Mobiltelefon.
➢ Fahren Sie nicht, wenn Sie Alkohol getrunken
haben.
➢ Dieses Produkt ist für den Gebrauch auf flachem,
trockenem Gelände bestimmt. Vermeiden Sie die
Verwendung des Produkts auf unebenem Gelän-
de mit starken Bodenwellen, Geröll/Gehölz, sich
plötzlich veränderndem Gelände oder Abflussrin-
nen. Der E-Scooter kann zusammenklappen bzw.
die Räder können sich verfangen, wenn er mit
dieser widrigen Bodenbeschaffenheit in Berüh-
rung kommt. Auch Wasser, Schlamm, Eis oder
glatter Untergrund können die Traktion beein-
trächtigen und zum möglichen Kontrollverlust bei-
tragen.
➢ Halten Sie immer einen Sicherheitsabstand zu
anderen Verkehrsteilnehmern ein. Und lassen
Sie sich niemals von einem anderen Fahrzeug
mitziehen.
➢ Fahren Sie nicht im Dunkeln oder bei einge-
schränkter Sicht. Fahren Sie auch nicht bei
ALLEGRO TOUR DE V1.0
schlechtem Wetter, z.B. bei Regen oder starkem
Wind.
➢ Verlangsamen Sie das Tempo oder steigen vom
E-Scooter ab, wenn Sie bei schlechten Strassen-
verhältnissen fahren.
➢ Vermeiden Sie übermässige Geschwindigkeiten,
die beim Bergabfahren auftreten können.
➢ Dieses Produkt ist nicht für Stuntfahrten ausge-
legt - versuchen Sie nicht, zu springen oder an-
dere gefährliche Manöver durchzuführen.
➢ Fahren Sie nicht in Innenräumen oder auf Ober-
flächen, die beschädigt werden könnten, wie z.B.
Teppich oder Bodenbeläge.
Halten Sie Ihre Finger und andere Körpertei-
➢
le fern von: a. den Rädern und allen anderen
beweglichen Teilen. b. dem E-Scooter beim
Auseinander- und Zusammenklappen. c.
dem Mechanismus zur Reduzierung der Ge-
schwindigkeit; dieser Teil wird durch den
Dauerbetrieb heiss; berühren Sie ihn nach
dem Bremsen nicht.
2