Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifikationen - SM Pro Audio Q-AMP Handbuch

Q-series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

17. Q-PRE Rückseite
17.1 Schalter zur Aktivierung der Phantomspeisung
Jeder Kanal bietet Ihnen eine 48-V-Phantomspeisung zur Versorgung einen Kondensator-
mikrofons. Beim Q-Pre können Sie mit den beiden Schaltern auf der Rückseite diese
Phantomspeisung paarweise, also für Kanal 1/2 sowie Kanal 3/4, ein- bzw. ausschalten.
17.2 Symmetrische Klinkenausgänge
Symmetrische Ausgänge zum Anschluss an ein Mischpult, einer Stage Box, etc.
17.1 The Back panel phantom power switches 17.2 Balanced output connectors
18. Anwendung
So benutzen Sie Ihren Q-Pre
Die Benutzung des Q-Pre könnte nicht einfacher sein. Jeder der vier Vorverstärker besitzt
seinen eigenen Eingang, Ausgang sowie Lautstärkeregler.
1. Schließen Sie die Signale, die Sie verstärken wollen, jeweils an einen der XLR-Anschlüsse
auf der Vorderseite an.
2. Verbinden Sie die jeweiligen Ausgänge mit Ihrem Mischpult, Soundkarte oder Mehr-
spur-Recorder.
3. Nun pegeln Sie das am Q-Pre anliegende Signal mit seinen Lautstärkereglern ein.
Überprüfen Sie nun anhand der LED, ob Ihre Signale nicht übersteuern. Leuchtet eine der
LEDs auf, so müssen Sie den entsprechenden Kanalregler wieder ein wenig herunterre-
glen. Trotz dieser optischen Kontrolle sollten Sie sich dennoch auf Ihr Gehör verlassen,
denn die LEDs sitzen hinter der Eingangslautstärkeregelung, d.h. Sie sollten gegebe-
nenfalls auch die Lautstärke des angeschlossenen Geräts überprüfen.

19. SPEzIFIkATIONen

Audioeingänge und Vorverstärker:
Audioausgänge:
Anschlüsse: XLR
Typ: symmetrisch
Impedanz: 2 kOhm
Min. Empfindlichkeit: -40dB
Peak Eingangslevel: +5dB
Regelbereich: 50dB
Verstärkung Spitze: 74dB
Phantomspeisung: +48 V, schaltbar
Anschlüsse: 6,3 mm Klinke
Typ: symmetrisch
Impedanz: 47 kOhm
Peak Ausgangslevel: +18.5dB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Q-diQ-pre

Inhaltsverzeichnis