Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siegenia KFV DRIVE IO-Modul Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KFV DRIVE IO-Modul:

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
DRIVE
SIEGENIA Zutrittskontroll-
systeme
IO-Modul
IO-Modul smart
Fenstersysteme
Türsysteme
Komfortsysteme

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siegenia KFV DRIVE IO-Modul

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG DRIVE SIEGENIA Zutrittskontroll- systeme IO-Modul IO-Modul smart Fenstersysteme Türsysteme Komfortsysteme...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Bedienungsanleitung SIEGENIA Zutrittskontrollsysteme IO-Modul/IO-Modul smart Inhalt EINSTELLBARE.FUNKTIONEN.AM.IO-MO- DUL IN KOMBINATION MIT FREMDAN- EINLEITUNG ..........4 TRIEBEN ...........15 Hersteller und Service ........4 Menüstruktur IO-Modul ......15 Zielgruppe dieser Dokumentation ....4 Funtionen ............ 16 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ....4 6.2.1 Lautstärke Summer ........16 Nichtbestimmungsgemäßer Gebrauch ..
  • Seite 4: Einleitung

    -voraussetzungen Hersteller und Service Vor bzw. bei der Montage regionale Bauvorschriften KFV Karl Fliether GmbH & Co. KG und -gesetze einhalten. Ein Unternehmen der SIEGENIA GRUPPE Siemensstraße 10 Maßangaben 42551 Velbert Alle Maße sind in mm angegeben. Tel.: +49 2051 278-0 Verwendete.Symbole...
  • Seite 5: Mitgeltende Unterlagen

    Bedienungsanleitung SIEGENIA Zutrittskontrollsysteme IO-Modul/IO-Modul smart 1.10 Mitgeltende Unterlagen Stromschlag. Unter Maßnahmen sind Handlungen aufgeführt, die zur Bei der Montage des IO-Moduls/IO-Modul smarts un- Vermeidung der Gefährdung erfolgen müssen oder die bedingt alle Montage- und Bedienungsanleitungen, die zur Vermeidung einer Gefährdung verboten sind.
  • Seite 6: Funktionen

    • Funktionserweiterung von elektromechanischen – Öffnungsanfrage am A-Öffner KFV Mehrfachverriegelungen (Slave-Funktion) • Funktionsbelegung der Eingänge: • Steuerung von Fremdantrieben z. B. Garagentoran- triebe via SIEGENIA Comfort App (Master-Funktion) – Öffner • Drei potentialfreie Ausgangskontakte – Öffnungsimpuls • Zwei potentialfreie Eingangskontakte: z.
  • Seite 7: Bedienung

    Bedienungsanleitung SIEGENIA Zutrittskontrollsysteme IO-Modul/IO-Modul smart Bedienung Taster und LEDs Die Bedienung des IO-Moduls/IO-Modul smarts setzt eine korrekte Verkabelung der Komponenten voraus. Hierzu siehe die Montageanleitung des IO-Moduls/IO-Modul smarts. Position Bezeichnung Taster zur Menübedienung Menü LED WLAN LED (nur bei IO-Modul smart)
  • Seite 8 Bedienungsanleitung SIEGENIA Zutrittskontrollsysteme IO-Modul/IO-Modul smart f Drücken Sie wiederholt kurz den Taster um weitere Menüpunkte der Ebene 1 aufzurufen. f Jeder Tastendruck wird durch ein akustische Signal quittiert. f Je Menüpunkt wird eine andere LED-Farbe angezeigt (siehe Seite f Um einen Menüpunkt der Ebene 2 auszuwählen, halten Sie den...
  • Seite 9: Einstellbare.funktionen.am.io-Modul.in.kombination.mit.genius.a/B

    Einige Menüpunkte unter „Systemdienste“ und „WLAN“ können nur bei einem im SI-BUS-System eingebundenen WLAN-fähigem Gerät (z. B. IO-Modul smart, SIEGENIA ZKS) ausgeführt werden. Die Menüpunkte sind immer sichtbar und es erscheint keine Fehlermeldung, wenn die Funkti- on nicht ausführbar ist.
  • Seite 10: Begriffserklärung

    Bedienungsanleitung SIEGENIA Zutrittskontrollsysteme IO-Modul/IO-Modul smart Begriffserklärung Funktion Beschreibung Tür auf/zu Türflügel geöffnet/geschlossen Entriegelt/Verriegelt Die Verriegelungselemente (Riegel, Bolzen, Schwenkhaken) sind eingefahren/ausgefahren. Im Tagbetrieb wird die Tür nur in Fallenfunktion genutzt, beim Schließen der Tür wird nicht verriegelt. Diese Betriebsart empfiehlt sich für stark frequentierte Türen.
  • Seite 11: Rückmeldefunktion Für Out 1

    Bedienungsanleitung SIEGENIA Zutrittskontrollsysteme IO-Modul/IO-Modul smart 5.3.2 Rückmeldefunktion.für.Out.1 LED-Farbe.in wechselnde.LED-Farben Funktion Beschreibung Ebene.1 in.Ebene.2 Gelb/Weiß Tür zu und verriegelt* Tagbetrieb = Tür zu Gelb/aus Nachtbetrieb = Tür zu und verriegelt Gelb/Orange Falle in Wechselfunktion • Aktiver Fehler (Wechsel-Impuls 0,25 Sek.-Taktung) • Falle gezogen oder Mehrfachverriegelung befindet sich im Ver- bzw.
  • Seite 12: Rückmeldefunktionen Für Out 3

    Bedienungsanleitung SIEGENIA Zutrittskontrollsysteme IO-Modul/IO-Modul smart 5.3.4 Rückmeldefunktionen.für.Out.3 LED-Farbe.in wechselnde.LED-Farben Funktion Beschreibung Ebene.1 in.Ebene.2 Dunkelblau/Weiß Tür verriegelt / entriegelt Dunkelblau/aus Tür auf / zu Tagbetrieb = Tür zu Dunkelblau/Orange Nachtbetrieb = Tür zu und verriegelt Dunkelblau/Rot Falle in Wechselfunktion* Dunkelblau Dunkelblau/Türkis...
  • Seite 13: Funktionen Für In 1

    Bedienungsanleitung SIEGENIA Zutrittskontrollsysteme IO-Modul/IO-Modul smart 5.3.6 Funktionen.für.In.1 Der potentialfreie Eingangskontakt In 1 kann z. B. für eine bauseitige Gegensprechanlage oder für die Tag-/ Nacht-Umschaltung durch eine Zeitschaltuhr konfiguriert werden. LED-Farbe.in wechselnde.LED-Farben Funktion Beschreibung Ebene.1 in.Ebene.2 Vanille/Weiß Umschaltung Tag-/ Nachtbetrieb* Vanille/aus Öffnen...
  • Seite 14: Gerätedienste

    Bedienungsanleitung SIEGENIA Zutrittskontrollsysteme IO-Modul/IO-Modul smart 5.3.8 Gerätedienste LED-Farbe.in wechselnde.LED-Farben Befehl Ebene.1 in.Ebene.2 Hellblau/Weiß Gerät neu starten Hellblau/aus auf Standardeinstellungen zurücksetzen Hellblau 5.3.9 Systemdienste LED-Farbe.in wechselnde.LED-Farben Befehl Ebene.1 in.Ebene.2 Hellrot/Weiß Geräte koppeln Hellrot/aus Geräte trennen Hellrot/Orange Zutrittskontrolleinheit entsperren Hellrot/Rot auf Werkseinstellungen zurücksetzen...
  • Seite 15: Einstellbare.funktionen.am.io-Modul.in.kombination.mit.fremdantrieben

    V V V V V V V V V.ADJ Class 2 output 24-28VDC/2.5-2.14A V.ADJ Class 2 output DC OK Ein Unternehmen der SIEGENIA GRUPPE 24-28VDC/2.5-2.14A DC OK Schutzleiter (PE) & Ein Unternehmen der SIEGENIA GRUPPE Abschirmung anschliessen Connect Shield & Schutzleiter (PE) &...
  • Seite 16: Funtionen

    Bedienungsanleitung SIEGENIA Zutrittskontrollsysteme IO-Modul/IO-Modul smart Funtionen 6.2.1 Lautstärke.Summer Der Summer dient der akustischen Rückmeldung bei der Menübedienung bzw. bei einer Fehlfunktion. Die Lautstärke der Rückmeldung des Öffnungsvorgangs ist in fünf Stufen von 0 % bis 100 % einstellbar. Die Lautstärke der Rückmeldung einer Fehlfunktion ist fest voreingestellt.
  • Seite 17: Funktionen Schaltrelais Out 2

    Bedienungsanleitung SIEGENIA Zutrittskontrollsysteme IO-Modul/IO-Modul smart 6.2.3 Funktionen.Schaltrelais.Out.2 Das Relais Out 2 schaltet wenn IN 1 oder IN 2 einen Impuls erhalten (z. B. von einem Taster o. ä.). LED-Farbe.in wechselnde.LED-Farben Beschreibung Ebene.1 in.Ebene.2 Hellgrün/Weiß Schaltet für 1 Sekunde Hellgrün/aus Schaltet für 3 Sekunden Hellgrün/Orange...
  • Seite 18: Funktionen Für In 1

    Bedienungsanleitung SIEGENIA Zutrittskontrollsysteme IO-Modul/IO-Modul smart 6.2.6 Funktionen.für.In.1 Der Eingang IN 1 erhält einen Impuls (z. B. einen Taster) um OUT 1 bis 3 zu schalten). LED-Farbe.in wechselnde.LED-Farben Beschreibung Ebene.1 in.Ebene.2 Vanille/Weiß Schaltet OUT 1 Vanille/aus Schaltet OUT 2 Vanille/Orange Schaltet OUT 3...
  • Seite 19: Gerätedienste

    Bedienungsanleitung SIEGENIA Zutrittskontrollsysteme IO-Modul/IO-Modul smart 6.2.8 Gerätedienste LED-Farbe.in wechselnde.LED-Farben Befehl Ebene.1 in.Ebene.2 Hellblau/Weiß Gerät neu starten Hellblau/aus auf Standardeinstellungen zurücksetzen Hellblau 6.2.9 Systemdienste LED-Farbe.in wechselnde.LED-Farben Befehl Ebene.1 in.Ebene.2 Hellrot/Weiß Geräte koppeln Hellrot/aus Geräte trennen Hellrot/Orange Zutrittskontrolleinheit entsperren Hellrot/Rot auf Werkseinstellungen zurücksetzen...
  • Seite 20 www.siegenia.com...

Diese Anleitung auch für:

Kfv drive io-modul smart

Inhaltsverzeichnis