Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Initialisierung; Montagesituation; Montageort; Reflexionen - GTE HEATDEC-Basic Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

Inbetriebnahme und Initialisierung

WARNUNG
Verletzungsgefahr durch kippende Komponenten!
Kippende Teile des Messaufbaus können Stoß- und Quetschverletzungen ver-
ursachen.
Messaufbau gegen Kippen sichern.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch herabfallende Komponenten!
Verletzungsgefahr durch Fallenlassen oder Herabfallen von Komponenten.
Arbeitsflächen zum Aufbau und zur Ablage von Komponenten freihalten.
Alle Komponenten vorsichtig handhaben.
HINWEIS
Sachschaden durch herabfallende Komponenten!
Sachschaden durch Fallenlassen oder Herabfallen von Komponenten.
Arbeitsflächen zum Aufbau und zur Ablage von Komponenten freihalten.
Alle Komponenten vorsichtig handhaben.
7.1

Montagesituation

7.1.1

Montageort

Führen Sie Messungen mit dem HEATDEC-Basic nur im Innenbereich von Gebäuden durch. Stel-
len Sie sicher, dass der Hintergrund der Messsituation bewegungslos und gleichbleibend ist
und dass keine störende Einflüsse, wie wechselnde Lichtquellen oder vorbeifahrende Autos das
Ergebnis beeinträchtigen. Platzieren Sie HEATDEC-Basic so, dass Personen im laufenden Be-
trieb die Sensoreinheit gut erreichen können und sich keine Hindernisse im Fußbereich befinden.
7.1.2

Reflexionen

Achten Sie darauf, dass Personen während der Messung nicht von Sonnenlicht oder Halogen-
leuchten angestrahlt werden. Reflexionen auf der Hautoberfläche oder metallischen Oberflä-
chen, wie zum Beispiel Brillengestellen führen zu Fehlmessungen. Emittiertes Licht von LED
Leuchten stellt für die Auswertung kein Problem dar.
inbEtriEbnAHME und initiAliSiErung
330-2310-001 DE20
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis