Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Geregelte Ex-Heizung
HEX 5-1.08 Regler intern,
HEX 5-2.08 Regler extern
II 3 G
II 3 D
Betriebsanleitung
Version 1.02.01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für M&C HEX 5-1.08

  • Seite 1 Geregelte Ex-Heizung HEX 5-1.08 Regler intern, HEX 5-2.08 Regler extern II 3 G II 3 D Betriebsanleitung Version 1.02.01...
  • Seite 2 Sehr geehrter Kunde, wir haben diese Bedienungsanleitung so aufgebaut, dass alle für das Produkt notwendigen Informationen schnell und einfach zu finden und zu verstehen sind. Sollten trotzdem Fragen zu dem Produkt oder dessen Anwendung auftreten, zögern Sie nicht und wenden Sie sich direkt an M&C oder den für Sie zuständigen Vertragshändler. Entsprechende Kontaktadressen finden Sie im Anhang dieser Betriebsanleitung.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Außerbetriebnahme ......................16 Wartung ..........................16 Reinigung ..........................17 Anhang ..........................17 Abbildungsverzeichnis Abbildung 1 Version HEX 5-1.08 und HEX 5-2.08 ................10 Abbildung 2 Abmessungen des Temperaturreglers HEX 5-2.08 ............. 11 Abbildung 3 Elektrischer Anschluss HEX 5-1.08 ................14 Abbildung 4 Elektrischer Anschluss HEX 5-2.08 ................
  • Seite 4: Allgemeine Hinweise

    Firmenzentrale M&C TechGroup Germany GmbH  Rehhecke 79  40885 Ratingen  Deutschland Telefon: 02102 / 935 - 0 Fax: 02102 / 935 - 111 E - mail: info@mc-techgroup.com www.mc-techgroup.com ALLGEMEINE HINWEISE Das in dieser Bedienungsanleitung beschriebene Produkt wurde in einem sicherheitstechnisch einwandfreien und geprüften Zustand ausgeliefert.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Beachten Sie die nachfolgenden grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen bei Benutzung des Gerätes: Vor Inbetriebnahme und Gebrauch des Gerätes die Bedienungsanleitung lesen! Die in der • Betriebsanleitung aufgeführten Hinweise und Warnungen sind zu befolgen. • Unbedingt die Konformitätsbescheinigung (s. Anhang) beachten. Arbeiten an elektrotechnischen Geräten dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal nach den •...
  • Seite 6: Informationen Und Sicherheitshinweise Zum Einsatz Der Heizung In Explosionsfähiger Atmosphäre

    INFORMATIONEN UND SICHERHEITSHINWEISE ZUM EINSATZ DER HEIZUNG IN EXPLOSIONSFÄHIGER ATMOSPHÄRE Die Heizung ist für den Einsatz in explosionsfähiger Atmosphäre der Gerätegruppe 3 geeignet. Kennzeichnung: Die Explosionsschutzart ist: II 3G Ex ec nC IIC Temperaturklasse T5 bis T2 Gc II 3 D Ex tc IIIC T 75 °C bis 235 °C Dc FM Approval Standards: Standard Class No.
  • Seite 7: Garantie

    GARANTIE Bei Ausfall des Gerätes wenden Sie sich bitte direkt an M&C, bzw. an Ihren M&C-Vertragshändler. Bei fachgerechter Anwendung übernehmen wir vom Tag der Lieferung an 1 Jahr Garantie gemäß unseren Verkaufsbedingungen. Verschleißteile sind hiervon ausgenommen. Die Garantieleistung umfasst kostenlose Reparatur im Werk oder den kostenlosen Austausch des frei Verwendungsstelle eingesandten Gerätes.
  • Seite 8: Verwendete Begriffe Und Signalzeichen

    VERWENDETE BEGRIFFE UND SIGNALZEICHEN bedeutet, dass Tod, schwere Körperverletzung und/oder erheblicher werden, Sachschaden eintreten wenn entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen werden. Gefahr bedeutet, dass Tod, schwere Körperverletzung und/oder erheblicher können, Sachschaden eintreten wenn entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen werden. Warnung bedeutet, das eine leichte Körperverletzung eintreten kann, wenn die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen werden.
  • Seite 9 Bei Arbeiten mit Chemikalien, scharfen Gegenständen oder extremen Temperaturen ist ein ausreichender Handschutz unvermeidbar. www.mc-techgroup.com HEX5-1.08, HEX5-2.08 | 1.02.01...
  • Seite 10: Beschreibung

    Die Heizung bestehend aus Alu-Heizplatte mit einem Heizstab bis 830 W, einem elektronischen Temperaturregler mit Begrenzer und einem Temperatursensor (PT100). Es stehen zwei Versionen zur Verfügung: Typ HEX 5-1.08 Heizkörper mit im Wandaufbaugehäuse integriertem Temperaturregler. Typ HEX 5-2.08 Heizkörper mit Klemmenkasten und extern zu montierendem Temperaturregler im Wandaufbaugehäuse.
  • Seite 11: Seriennummer

    Abbildung 2 Abmessungen des Temperaturreglers HEX 5-2.08 SERIENNUMMER Das Typenschild mit der Seriennummer befindet sich oben auf dem Temperaturregler. Bei Rückfragen und Ersatzteilbestellungen ist die Seriennummer des Gerätes immer anzugeben. SPANNUNGSVERSORGUNG Die Heizung kann mit Wechselspannung im Bereich 240 V 50/60 Hz mit max. 800 W oder alternativ 120 V,50/60 Hz mit max.
  • Seite 12: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Elektro-Heizung Version HEX 5-1.08 Version HEX 5-2.08 Temperaturregler integriert extern Artikel-Nr. 240 V/50 Hz 20S9650 20S9655 Artikel-Nr. 120 V/60 Hz 20S9650a 20S9655a Netzanschluss 240 V 50/60 Hz max. 800 W, alternativ 120 V,50/60 Hz max. 830 W Elektr. Anschluss...
  • Seite 13: Montage

    Auf wettergeschützte Montage achten. Weder Sonne, Regen noch Flüssigkeiten direkt aussetzen. Warnung Die elektrische Heizung HEX 5-1.08 ist bereits komplett mit Temperaturregler durch M&C am zu beheizenden Gerät montiert. Bei der elektrischen Heizung HEX 5-2.08 wird der Temperaturregler im Wandaufbaugehäuse separat mitgeliefert und muss noch an gewünschter Stelle montiert und dann elektrisch mit der Klemmdose der...
  • Seite 14: Elektrischer Anschluss

    • Je nach Umgebungstemperatur am Montageort muss für die Verkabelung entsprechend temperaturfestes Kabel verwendet werden • Den Potentialausgleich am Gehäuse des Heizungsreglers und gegebenenfalls des Klemmenkasten HEX5.2-08 anschließen. Anschluss Elektroheizung HEX5-1.08 Abbildung 3 Elektrischer Anschluss HEX 5-1.08 HEX5-1.08, HEX5-2.08 | 1.02.01 www.mc-techgroup.com...
  • Seite 15: Inbetriebnahme

    Anschluss Elektroheizung HEX5-2.08 Abbildung 4 Elektrischer Anschluss HEX 5-2.08 INBETRIEBNAHME • Vor Inbetriebnahme ist zu überprüfen, ob die Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt. • Vor der Inbetriebnahme prüfen, ob der Potentialausgleich des Gehäuse des Heizungsreglers und gegebenenfalls des Klemmenkasten HEX5.2-08 anschlossen sind. •...
  • Seite 16: 12 Außerbetriebnahme

    Abbildung 5 Beispiel Heizung HEX5-1.08 an Gasentnahmesonde SP3200 Die Aufheizung wird standardmäßig mit 1,5 °C/min über eine programmierte Temperaturrampe geregelt. Die Gesamtaufheizzeit beträgt ca. 2 h für z.B. das beheizte Objekt Gasentnahmesonde SP3200 HEX5- 1/2.08, geregelt auf 180 °C. Eine Signalisierung erfolgt durch den Temperatur-Statusalarm. 12 AUßERBETRIEBNAHME Der Aufstellungsort des Gerätes muss auch in der Zeit, in der das Gerät abgeschaltet...
  • Seite 17: Reinigung

    Bei der Errichtung von Starkstromanlagen mit Nennspannungen bis 1000 V sind die Forderungen der VDE 0100 sowie ihre relevanten Standards und Vorschriften zu beachten! Der Austausch der Feinsicherung F1 (1 AT 5x20) darf nur nach dem Abschalten der Versorgungsspannung erfolgen. Ersatzsicherung muss eine...
  • Seite 18: Abbildung 6 Schaltbild Hex 5-1.08

    Abbildung 6 Schaltbild HEX 5-1.08 HEX5-1.08, HEX5-2.08 | 1.02.01 www.mc-techgroup.com...
  • Seite 19: Abbildung 7 Schaltbild Hex 5-2.08

    Abbildung 7 Schaltbild HEX 5-2.08 www.mc-techgroup.com HEX5-1.08, HEX5-2.08 | 1.02.01...
  • Seite 20 HEX5-1.08, HEX5-2.08 | 1.02.01 www.mc-techgroup.com...
  • Seite 21 www.mc-techgroup.com HEX5-1.08, HEX5-2.08 | 1.02.01...
  • Seite 22 HEX5-1.08, HEX5-2.08 | 1.02.01 www.mc-techgroup.com...
  • Seite 23 www.mc-techgroup.com HEX5-1.08, HEX5-2.08 | 1.02.01...
  • Seite 24 HEX5-1.08, HEX5-2.08 | 1.02.01 www.mc-techgroup.com...
  • Seite 25 www.mc-techgroup.com HEX5-1.08, HEX5-2.08 | 1.02.01...
  • Seite 26 HEX5-1.08, HEX5-2.08 | 1.02.01 www.mc-techgroup.com...
  • Seite 27 www.mc-techgroup.com HEX5-1.08, HEX5-2.08 | 1.02.01...
  • Seite 28 HEX5-1.08, HEX5-2.08 | 1.02.01 www.mc-techgroup.com...
  • Seite 29 www.mc-techgroup.com HEX5-1.08, HEX5-2.08 | 1.02.01...
  • Seite 30 HEX5-1.08, HEX5-2.08 | 1.02.01 www.mc-techgroup.com...
  • Seite 31 www.mc-techgroup.com HEX5-1.08, HEX5-2.08 | 1.02.01...
  • Seite 32 HEX5-1.08, HEX5-2.08 | 1.02.01 www.mc-techgroup.com...
  • Seite 33 www.mc-techgroup.com HEX5-1.08, HEX5-2.08 | 1.02.01...
  • Seite 34 HEX5-1.08, HEX5-2.08 | 1.02.01 www.mc-techgroup.com...
  • Seite 35 www.mc-techgroup.com HEX5-1.08, HEX5-2.08 | 1.02.01...
  • Seite 36 HEX5-1.08, HEX5-2.08 | 1.02.01 www.mc-techgroup.com...

Diese Anleitung auch für:

Hex 5-2.08

Inhaltsverzeichnis