Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Lagerung - Silva BW 3000 Bedienungsanleitung

Digitale becherwaage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rückgängigmachen der Nullstellung
Direkt nach der Anwendung der Nullstellungsfunktion (es wird „0" und das „TARA"-Symbol
angezeigt) können Sie durch erneutes Drücken des [0]-Knopfes wieder das zuvor
gemessene Gewicht oder Volumen anzeigen. In diesem Fall verschwindet das „TARA"-
Symbol.
ACHTUNG: Die Rückgängigmachung der Nullstellung kann nur erfolgen, wenn das Gerät auf
eine ebene Fläche gestellt wird.
WICHTIG: Es ist einfach und bequem, verschiedene Zutaten in demselben Becher
abzumessen und zu vermengen. Beim Vermengen der Zutaten sollten Sie jedoch vermeiden,
das Gerät auf die Unterlage zu drücken, da sich im unteren Teil des Geräts empfindliche
Messelemente befinden. Eine übermäβige Krafteinwirkung auf den Messbecher kann die
Waage dauerhaft beschädigen und zu falschen Messergebnissen führen.
UnSt: „Unstable" – Instabil
Die Waage steht instabil und wird sich automatisch abschalten. Stellen Sie das Gerät auf
eine ebene Unterlage und schalten Sie es erneut durch Drücken des [0]-Knopfes ein.
Err: „Error" – Fehler
Die Waage ist überladen. Das Gewicht oder Volumen überschreitet den maximalen
Anzeigenbereich (siehe auch das Kapitel „Technische Spezifikationen").
Um eine genaue Messung zu ermöglichen, sollten Sie das Gewicht des leeren Bechers nach
jedem Einschalten überprüfen. Es sollte 0 (Gramm oder oz.) angezeigt werden.
Eine Kalibrierung der Becherwaage ist NUR DANN nötig, wenn nach der Messung des
LEEREN Bechers ein höherer Wert als Null (Gramm, oz., cups, fl.oz. oder ml) angezeigt wird.
Die Kalibrierung des Geräts setzt den Messwert in diesem Fall auf Null zurück.
Um das Gerät zu kalibrieren...
1. ..stellen Sie sicher, dass der Becher leer ist. Säubern sie den Becher mit einem
trockenen Tuch und entfernen Sie jegliche Flüssigkeit, die sich an dem Becher befindet.
2. Schalten Sie das Gerät durch einmaliges Drücken des [0]-Knopfes ein.
3. Achten Sie darauf, dass das Gerät auf einer ebenen Fläche steht und drücken Sie dann
den [0]-Knopf länger als 6 Sekunden bis „CAL" aufblinkt. So lange „CAL" aufblinkt dürfen
Sie das Gerät nicht berühren oder bewegen.
Wenn die Kalibrierung abgeschlossen ist, zeigt das Gerät wieder 0 (Null) an.
Reinigung:
- Reinigen Sie nur die Innenseite des transparenten Bechers mit kaltem oder warmem
Wasser und ggf. etwas mildem Reinigungsmittel. Verwenden Sie kein heißes Wasser,
um den transparenten Becher zu reinigen, da dieser bis maximal 70 °C beständig ist.
- Verwenden Sie ein feuchtes Tuch um die Außenseite des transparenten Bechers, den
Griff und das Unterteil zu reinigen.
- Tauchen Sie das Gerät zur Reinigung niemals ins Wasser und stellen Sie es nicht in die
Spülmaschine.
- Sollten Sie das Gerät aus Versehen in Wasser eintauchen oder unter einen
Wasserstrahl halten und dabei dringt Wasser in den Griff ein, können Sie das Wasser
aus den vier rechteckigen Öffnungen am Boden des Geräts wieder herauslaufen lassen.
Wasser oder ein Feuchtigkeitsrückstand im Griff ist unproblematisch und beeinträchtigt
FEHLERMELDUNGEN
KALIBRIERUNG

REINIGUNG UND LAGERUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Silva BW 3000

Inhaltsverzeichnis