Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang D: Sicherheits- Und Warnhinweise - Vor Inbetriebnahme Unbedingt Lesen; Anhang E: Zulassung - Elka ZUKO IDZK/A Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang D: Sicherheits- und Warnhinweise - vor Inbetriebnahme unbedingt lesen

l
Das Gerät darf nur für den vom Hersteller vorgesehenen Zweck verwendet werden.
l
Die Bedienungsanleitung ist zugriffsfähig aufzubewahren und jedem Benutzer auszuhändigen.
l
Unzulässige Veränderungen und die Verwendung von Ersatzteilen und Zusatzeinrichtungen, die nicht
vom Hersteller des Gerätes verkauft oder empfohlen werden, können Brände, elektrische Schläge und
Verletzungen verursachen. Solche Maßnahmen führen daher zu einem Ausschluß der Haftung und der
Hersteller übernimmt keine Gewährleistung.
l
Für das Gerät gelten die Gewährleistungsbestimmungen des Herstellers in der zum Zeitpunkt des Kaufs
gültigen Fassung. Für eine ungeeignete, falsche manuelle oder automatische Einstellung von
Parametern für ein Gerät bzw. ungeeignete Verwendung eines Gerätes wird keine Haftung
übernommen.
l
Es sind nur VDE geprüfte Leitungen für den Anschluß zu verwenden.
l
Aus Brandschutzgründen wird empfohlen, nur Stromquellen mit einer begrenzten Leistung bis max. 8A
einzusetzen.
l
Reparaturen dürfen nur vom Hersteller durchgeführt werden.
l
Anschluß-, Inbetriebnahme-, und Wartungsarbeiten am Gerät dürfen nur von Elektrofachkräften mit
einschlägiger Ausbildung erfolgen.
l
Vor dem Öffnen des Gerätes ist stets die Versorgungsspannung abzuschalten und durch Nachmessen
sicherzustellen, daß das Gerät spannungslos ist. Das Verlöschen einer Betriebsanzeige ist kein Indikator
dafür, daß das Gerät vom Netz getrennt und spannungslos ist.
l
Alle Arbeiten am Gerät und dessen Aufstellung müssen in Übereinstimmung mit den nationalen
Bestimmungen und den örtlichen Vorschriften durchgeführt werden. Der Benutzer ist dafür
verantwortlich, daß das Gerät nach den anerkannten technischen Regeln im Aufstellungsland sowie
anderen
regionalen
Kabeldimensionierung, Absicherung, Erdung, Abschaltung, Trennung, Isolationsüberwachung und der
Überstromschutz besonders zu berücksichtigen.
l
Gemischter Betrieb von Klein- und Niederspannung am Relaisausgang ist nicht zulässig.
l
Bei gewaltsamer Entfernung des Lesers kann die Steuerleitung (sofern das Relais benutzt wird) für die
Tür/Torsteuerung kurzgeschlossen werden. Hierdurch ist ein unbefugtes Öffnen der/des Tür/Tores
möglich.

Anhang E: Zulassung

Die Funkanlage entspricht, bei bestimmungsgemäßer Verwendung den grundlegenden Anforderungen des
Artikels 3 und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der R&TTE Richtlinie 1999/5/E6 vom März 99.
Seite 29 von 29
gültigen
Vorschriften
aufgestellt
und
angeschlossen
wird.
Dabei
sind

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis