Seite 1
Synergy RF™ Bedienungsanleitung Die Arthrex Synergy Bedienungsanleitung enthält wichtige RF™ Hinweise zum sicheren Betrieb aller Komponenten der Arthrex Synergy -Konsole (Modell AR-9800), einschließlich RF™ des Zubehörs. Das gesamte Betriebspersonal muss diese Bedienungsanleitung vor der Verwendung dieses Systems gründlich lesen und alle Sicherheitswarnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise beachten.
Seite 2
Diese Seite wurde absichtlich frei gelassen.
Inhaltsverzeichnis ALLGEMEINE WARNHINWEISE, TRAINING UND SICHERHEITSHINWEISE – BITTE ZUERST LESEN ........6 Wichtige Sicherheitshinweise ....................6 Symboldefinitionen ......................... 11 Informationen zu Versand und Auspacken ................13 Hinweise........................... 13 2.0 PRODUKTBESCHREIBUNG UND VERWENDUNGSZWECK....14 Produktbeschreibung ......................14 2.1.1 Indikationen und Kontraindikationen .................. 16 Produktmerkmale ........................
Seite 4
5.2.3 Bildschirm für das Zurücksetzen auf die Standardeinstellungen .......... 39 5.2.4 Sonden-Tasten........................41 5.2.5 Bildschirm für die Fußschalter-Übersteuerung ..............42 Fußschalter ..........................44 5.3.1 Synergy Fußschalter – Taste zur Änderung der Ablationsleistung ......44 Arthrex Apollo Zubehörgeräte (Sonde) ................45 RF®...
Seite 5
Abbildungsverzeichnis Abbildung 1 Anschlussplan ......................15 Abbildung 2 Vorderseite der Konsole ..................17 Abbildung 3 Rückseite der Konsole ..................... 18 Abbildung 4 Display mit Fehlermeldungen ................20 Abbildung 5 Hauptbildschirm-Anzeige ..................34 Abbildung 6 Anzeige des Einstellungsmenüs − Bedienung ............36 Abbildung 7 Sprachauswahlanzeige −...
Seite 6
Tabellenverzeichnis Tabelle 1 Anschlusselemente ......................15 Tabelle 2 Elemente auf der Konsolenvorderseite ................ 17 Tabelle 3 Elemente auf der Konsolenrückseite ................18 Tabelle 4 Meldungen auf dem AR-9800-Display ................. 19 Tabelle 5 Display-Beschreibungen der Fehlermeldungen ............20 Tabelle 6 Technische Daten der AR-9800 Konsole............... 21 Tabelle 7 AR-9800 Umgebungsbedingungen für den Betrieb ............
Seite 7
Allgemeine Warnhinweise, Training und Sicherheitshinweise – bitte zuerst lesen Synergy Bedienungsanleitung RF™ Dies ist keine Garantieurkunde.Sämtliche Informationen bezüglich Gewährleistung und Garantie, z. B. Haftungs- und sonstige Ausschlüsse, Geschäftsbedingungen und zugehörige Bestimmungen finden Sie im Abschnitt „Arthrex U.S. Product Warranty“ (US-Produktgarantie von Arthrex) auf der Website von Arthrex, Inc.
Allgemeine Warnhinweise, Training und Sicherheitshinweise – bitte zuerst lesen Synergy Bedienungsanleitung RF™ 1.0 Allgemeine Warnhinweise, Training und Sicherheitshinweise – bitte zuerst lesen Es ist äußerst wichtig, dass Sie mit den unten aufgeführten Symbolen und Konventionen vertraut sind. In der Synergy Bedienungsanleitung werden die folgenden Symbole und Konventionen verwendet, um auf entscheidende, wichtige und nützliche Informationen hinzuweisen.
Seite 9
Allgemeine Warnhinweise, Training und Sicherheitshinweise – bitte zuerst lesen Synergy Bedienungsanleitung RF™ 6. Eine Modifizierung der Konsole (AR-9800) oder von Zubehör ist nicht zulässig. 7. Versuchen Sie NICHT, das System zu öffnen oder zu warten, da dies dazu führen kann, dass die Gewährleistung erlischt. Es befinden sich keine durch den Benutzer zu wartenden Teile im Inneren des Produkts.
Seite 10
Allgemeine Warnhinweise, Training und Sicherheitshinweise – bitte zuerst lesen Synergy Bedienungsanleitung RF™ 17. Schwerwiegende Ereignisse müssen Arthrex Inc., einem Vertreter vor Ort und der jeweiligen Gesundheitsbehörde, wo dieses Ereignis aufgetreten ist, gemeldet werden. Das Symbol VORSICHTSMASSNAHMEN! weist auf Methoden und Verfahrensweisen hin, die beachtet werden müssen, um eine Beschädigung oder Fehlfunktion des Produkts zu vermeiden.
Seite 11
Allgemeine Warnhinweise, Training und Sicherheitshinweise – bitte zuerst lesen Synergy Bedienungsanleitung RF™ 13. Das Kabel des Fußschalters wird an der Konsole angeschlossen und gesichert, um während der Anwendung eine versehentliche Trennung zu vermeiden. Achten Sie beim Trennen des Fußschalters von der Konsole zur Vermeidung von Schäden immer darauf, dass Sie ihn ausschließlich am Gehäuse des Kabelsteckverbinders abziehen.
Seite 12
Allgemeine Warnhinweise, Training und Sicherheitshinweise – bitte zuerst lesen Synergy Bedienungsanleitung RF™ 3. Falls die örtlichen Vorschriften dies erfordern, schließen Sie die Konsole mit einem Potenzialausgleichskabel am Ausgleichsanschluss des Krankenhauses an. Schließen Sie das Netzkabel an einer Netzsteckdose mit korrekter Spannung an. Andernfalls können Schäden am Gerät auftreten.
Allgemeine Warnhinweise, Training und Sicherheitshinweise – bitte zuerst lesen Synergy Bedienungsanleitung RF™ Symboldefinitionen Alle auf der Kennzeichnung verwendeten Symbole finden Sie zusammen mit dem Titel, der Beschreibung und der Normbezeichnungsnummer auf unserer Website unter www.arthrex.com/symbolsglossary. Vorsicht: Laut Bundesgesetz (USA) Sicherheitszeichen darf dieses Produkt nur Betriebsanleitung von einem Arzt oder im...
Seite 14
Allgemeine Warnhinweise, Training und Sicherheitshinweise – bitte zuerst lesen Synergy Bedienungsanleitung RF™ Potentialausgleich Schutzleiteranschluss [Gerätepotenzial] Herstellungsdatum; Jahr Hersteller und Monat. Symbol für Hochfrequenz (HF). Elektro- und Nicht-ionisierende Elektronikaltgeräte elektromagnetische Strahlung Fußschalteranschluss Menge Universal Serial Bus Serieller Anschluss (USB) [NUR zur 10101 Verwendung mit [Arthrex-Integration]...
Allgemeine Warnhinweise, Training und Sicherheitshinweise – bitte zuerst lesen Synergy Bedienungsanleitung RF™ Informationen zu Versand und Auspacken Packen Sie die Komponenten vorsichtig aus und überprüfen Sie sie auf Transportschäden. Verwenden Sie das Arthrex Apollo RF® Einmalgerät (Sonde) nicht, wenn die Verpackung beschädigt und die Sterilbarriere beeinträchtigt ist.
Produktbeschreibung und Verwendungszweck Synergy Bedienungsanleitung RF™ 2.0 Produktbeschreibung und Verwendungszweck Produktbeschreibung Der Arthrex Synergy -Generator ist ein medizintechnisches Gerät der Klasse II nach FDA-Einteilung. Der Arthrex Synergy -Generator ist ein hochentwickelter elektrochirurgischer Generator, der die Informationen von der Operationsstelle, z. B. Spannung, Stromstärke und Leistung, als Rückmeldung verwertet. Er ist für die Anforderungen arthroskopischer Eingriffe ausgelegt.
Produktbeschreibung und Verwendungszweck Synergy Bedienungsanleitung RF™ Abbildung 1 Anschlussplan Tabelle 1 Anschlusselemente 1. Generator/Konsole 2. Netzkabel 3. Fußschalter 4. Steckverbinder des Fußschalterkabels 5. HF-Ablationsgerät (Sonde) 6. Steckverbinder des Sondenkabels 7. Ansaugschlauch-Anschlussstück Bewahren Sie die Verpackung für den späteren Transport des Geräts auf. DFU-0221-5r0_fmt_de-DE Seite 15 von 58...
Produktbeschreibung und Verwendungszweck Synergy Bedienungsanleitung RF™ 2.1.1 Indikationen und Kontraindikationen Indikationen Das Arthrex Synergy -System ist bei Verwendung mit einem Apollo RF® Ablationsgerät (Sonde) für die Verwendung als vollständiges System bei der Resektion, Ablation und Koagulation von Weichgewebe und der Hämostase von Blutgefäßen bei arthroskopischen und orthopädischen Eingriffen vorgesehen.
Produktbeschreibung und Verwendungszweck Synergy Bedienungsanleitung RF™ Produktmerkmale 2.2.2 AR-9800-Konsole − Vorderansicht In Abbildung 2 ist die Vorderseite der AR-9800-Konsole dargestellt. Die Merkmale und Symbole sind in nachstehender Tabelle 2 aufgeführt. Abbildung 2 Vorderseite der Konsole Tabelle 2 Elemente auf der Konsolenvorderseite 1.
Produktbeschreibung und Verwendungszweck Synergy Bedienungsanleitung RF™ 2.2.3 AR-9800-Konsole − Rückansicht In Abbildung 3 ist die Konsolenrückseite dargestellt. Die Merkmale und Symbole sind in nachstehender Tabelle 3 aufgeführt. Abbildung 3 Rückseite der Konsole Tabelle 3 Elemente auf der Konsolenrückseite 1. Anschlussbuchse für Netzkabel 2.
Produktbeschreibung und Verwendungszweck Synergy Bedienungsanleitung RF™ 2.2.4 Meldungen auf dem AR-9800-Display Der Sensorbildschirm der Konsole [5] zeigt Informationen zum Status der AR-9800-Einstellungen in Echtzeit an. Hinweis- und Fehlermeldungen sind in nachstehender Tabelle 4 aufgeführt. Grau abgesetzte Meldungen zeigen an, dass für weitere Anweisungen der technische Kundendienst von Arthrex kontaktiert werden sollte.
Produktbeschreibung und Verwendungszweck Synergy Bedienungsanleitung RF™ Meldung Erläuterung "Power Supply Communications Fehler bei der Eigenprüfung der Failure" („Kommunikationsfehler Stromversorgung. Wenden Sie sich an den bei der Stromversorgung“) technischen Kundendienst von Arthrex. "Power Supply POST Failure" Fehler bei der Eigenprüfung der („POST-Fehler bei der Stromversorgung.
Technische Daten Synergy Bedienungsanleitung RF™ 3.0 Technische Daten Konsole Tabelle 6 Technische Daten der AR-9800 Konsole Breite 40,64 cm (16,00 in.) Höhe 13,335 cm (5,250 in.) Tiefe 37,338 cm Gewicht 6,8 kg Wasserschutz IP22 Netzkabel 10 A/250 V Stromeingangsmodul IEC 320/C13 Sicherungswert 8,0 A, 250 V~, 2 cm (0,75 in.), Typ T Wechselstromeingang...
Einrichtung Synergy Bedienungsanleitung RF™ 4.0 Einrichtung Einrichten der Konsole Anwender, die eine umfassendere chirurgische Einweisung benötigen, können sich jederzeit gern an ihren Arthrex-Vertreter wenden. Sicherheitsaspekte bei Betrieb mit Wechselstrom Die AR-9800 wird von einem für Medizingeräte geeigneten Universalschaltnetzteil mit Wechselstromeingang betrieben. Diese Art der Stromversorgung erlaubt es Anwendern, die Konsole an jede beliebige lokale wechselstromgespeiste Netzsteckdose anzuschließen.
Einrichtung Synergy Bedienungsanleitung RF™ W A R N U N G ! Um die GEFAHR von Stromschlägen zu vermeiden, darf dieses Gerät nur an eine VERSORGUNGSLEITUNG mit einem Schutzleiteranschluss angeschlossen werden. Das Gerät darf nicht in direkten Kontakt mit dem Patienten kommen, wenn am Patienten eine Defibrillation durchgeführt werden muss.
Einrichtung Synergy Bedienungsanleitung RF™ 2. Den Abstand zwischen den Geräten vergrößern. 3. Das Gerät an eine Netzsteckdose anderer Phase als diejenige anschließen, an die das bzw. die anderen Geräte angeschlossen sind. 4. Anleitungen für Empfangsgeräte können beim Hersteller oder Kundendiensttechniker eingeholt werden. 5.
Einrichtung Synergy Bedienungsanleitung RF™ W A R N U N G ! Nicht in Gegenwart brennbarer Anästhetika oder oxidierender Gase wie Distickstoffoxid, Sauerstoff oder endogener Gase verwenden. Alle Sauerstoffanschlüsse müssen für die Dauer des chirurgischen Eingriffs leckagefrei sein. Einrichten eines Fußschalters Verwenden Sie nur von Arthrex speziell für die AR-9800 Synergy Konsole entwickelte Fußschalter.
Seite 35
Einrichtung Synergy Bedienungsanleitung RF™ die Stromschläge, Brände oder Verletzungen des Patienten oder der an der Operation beteiligten medizinischen Fachkräfte verursachen können. Verwenden Sie nur von Arthrex speziell für die Synergy -Konsole entwickelte HF-Geräte (Sonden). Das Einführen der Sonde ohne Instrumentenkanüle in das Gewebe kann Schäden am Gewebe und/oder am Gerät verursachen.
Betrieb und häufig verwendete Funktionen Synergy Bedienungsanleitung RF™ 5.0 Betrieb und häufig verwendete Funktionen Anwender dieses Produkts, die eine umfassendere chirurgische Anleitung benötigen, können sich jederzeit gern an ihren Arthrex-Vertreter wenden. W A R N U N G ! Sicherheit und Wirksamkeit der AR-9800 sind verifiziert und dokumentiert; die AR-9800 ist jedoch unter Berücksichtigung des Risikos einer Schädigung des umgebenden Gewebes aufgrund einer iatrogenen Verletzung zu verwenden.
Seite 37
Betrieb und häufig verwendete Funktionen Synergy Bedienungsanleitung RF™ Einstellung mit den ABLATE- Leistungseinstellungs-schaltern AUF und AB. Mit der Taste zur Änderung der Ablationsleistung auf dem Synergy Fußschalter (siehe Abbildung 12) oder der Apollo Sonde (siehe Abbildung 13) RF® können Ablations-Leistungseinstellungen vorgenommen werden.
Betrieb und häufig verwendete Funktionen Synergy Bedienungsanleitung RF™ Hauptbildschirm des Einstellungsmenüs Das Einstellungsmenü bietet Zugriff auf Einstellungs- und Informationsbildschirme. In der folgenden Tabelle 12 werden sieben Tasten beschrieben. Abbildung 6 Anzeige des Einstellungsmenüs − Bedienung Tabelle 12 Anzeige des Einstellungsmenüs − Bedienung 1.
Seite 39
Betrieb und häufig verwendete Funktionen Synergy Bedienungsanleitung RF™ 4. Taste Fußschalter- Wenn die Taste Fußschalter-Übersteuerung Übersteuerung gedrückt ist, zeigt die Software den Bildschirm für die Fußschalter-Übersteuerung. 5. Taste Lautstärke Wenn die Taste Lautstärke gedrückt wird, zeigt die Software den Lautstärke-Kontrollbildschirm an. 6.
Betrieb und häufig verwendete Funktionen Synergy Bedienungsanleitung RF™ 5.2.1 Sprachauswahlbildschirm Der Bildschirm Sprachauswahl zeigt eine Liste der verfügbaren Sprachen mit Auswahltasten an. Die Software unterstützt die folgenden Sprachen: Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch und Spanisch. Er verfügt auch über drei Navigationstasten: Menü, Home und Abbrechen, wie in Tabelle 13 unten beschrieben.
Betrieb und häufig verwendete Funktionen Synergy Bedienungsanleitung RF™ Abbildung 8 Bildschirm „Information“ − Bedienung Tabelle 14 Anzeige des Bildschirms „Information“ − Bedienung 1. Modell, Softwareversionen und Bauarten für jede Steuerung. 2. Menü-Taste Kehrt zum Menübildschirm zurück. 3. Taste Home Kehrt zum Hauptbildschirm zurück. 5.2.2.1 Arthrex Apollo -Gerät (Sonde) Einschränkungen - IDR...
Betrieb und häufig verwendete Funktionen Synergy Bedienungsanleitung RF™ Abbildung 9 Bildschirm für das Zurücksetzen auf die Standardeinstellungen − Bedienung Die Software zeigt zwei Tasten an, mit denen der Benutzer das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen, wie in Tabelle Tabelle 15 unten beschrieben, bestätigen kann.
Betrieb und häufig verwendete Funktionen Synergy Bedienungsanleitung RF™ 5.2.4 Sonden-Tasten Der Bildschirm Sonden-Tasten besitzt Auswahltasten, um die Taste zur Änderung der Ablationsleistung auf dem Apollo Sonden-Handstück zu RF® aktivieren oder deaktivieren (siehe Abbildung 13). Die Taste zur Änderung der Ablationsleistung auf dem Sonden-Handstück kann nach Ermessen des Endbenutzers deaktiviert werden, um eine unabsichtliche Aktivierung während der Verwendung der Handsteuerungen zu vermeiden.
Betrieb und häufig verwendete Funktionen Synergy Bedienungsanleitung RF™ 3. Home-Taste Wenn sie gedrückt wird, speichert die Software die ausgewählte Sprache und kehrt zum Hauptbildschirm zurück. 4. Taste Abbrechen Wenn sie gedrückt wird, kehrt die Software zum Menübildschirm zurück, ohne Änderungen vorzunehmen. 5.2.5 Bildschirm für die Fußschalter-Übersteuerung Der Bildschirm Fußschalter-Übersteuerung verfügt über Tasten zur Auswahl...
Betrieb und häufig verwendete Funktionen Synergy Bedienungsanleitung RF™ Abbildung 11 Auswahlbildschirm für die Fußschalter-Übersteuerung − Bedienung Tabelle 17 Anzeige der Fußschalter-Übersteuerung − Bedienung 1. Auswahltaste Wenn ein Fußschalter angeschlossen ist, wählen Fußschalter- Sie NUR den Fußschalter oder den Übersteuerung Auswahlschalter Sowohl Fußschalter als auch Handbedienung.
Betrieb und häufig verwendete Funktionen Synergy Bedienungsanleitung RF™ Fußschalter Das Kabel des Fußschalters wird an der Konsole angeschlossen und gesichert, um während der Anwendung eine versehentliche Trennung zu vermeiden. Achten Sie beim Trennen des Fußschalters von der Konsole zur Vermeidung von Schäden immer darauf, dass Sie ihn ausschließlich am Gehäuse des Kabelsteckverbinders abziehen.
Betrieb und häufig verwendete Funktionen Synergy Bedienungsanleitung RF™ Lassen Sie die Taste zur Änderung der Ablationsleistung los und drücken Sie sie dann erneut, um die Einstellung der Ablationsleistung auf die minimale Einstellung zu bringen. Die Taste ABLATE aktiviert die Funktion ABLATION solange die Taste gedrückt bleibt.
Betrieb und häufig verwendete Funktionen Synergy Bedienungsanleitung RF™ Normalbetrieb Der Normalbetriebsmodus für Ablation und Koagulation ist 10 Sekunden ein, 30 Sekunden aus Herunterfahren des Systems 1. Netzschalter auf der Konsole ausschalten 2. Das Stromkabel vom Wandstecker trennen 3. Die Saugschläuche ggf. abtrennen 4.
Reinigen und desinfizieren Synergy Bedienungsanleitung RF™ 6.0 Reinigen und desinfizieren Konsole AR-9800 Die AR-9800-Konsole wird unsteril geliefert und darf nicht sterilisiert werden. Die AR-9800-Konsole darf nur mit einem Tuch und im Handel erhältlichen Tensiden oder Desinfektionsmitteln gereinigt/desinfiziert werden. Die AR-9800 darf keinesfalls in Flüssigkeit getaucht werden. Nach der Reinigung und Desinfektion mit brennbaren Lösungsmitteln ist ausreichend lange zu warten, bis diese verdampft sind, ehe das Hochfrequenz-Gerät während einer Operation verwendet wird.
Sterilisation Synergy Bedienungsanleitung RF™ Das Fußpedal ist NICHT für die Reinigung und Desinfektion in einem Heißreiniger/Thermodesinfektor geeignet. 7.0 Sterilisation Alle Arthrex Apollo RF® -Einmalgeräte werden steril geliefert. Eine Sterilisation ist nicht erforderlich. Ausführliche Informationen zu Apollo RF® Einmalgeräten (DFU-0242-XX) finden Sie in der jedem Gerät beiliegenden Anleitung zur Reinigung und Sterilisation.
Wartung Synergy Bedienungsanleitung RF™ 8.0 Wartung Eine regelmäßige und ordnungsgemäße Wartung des Synergy -Systems ist die beste Art, Investitionen zu schützen und Reparaturen zu vermeiden, die nicht unter die Gewährleistung fallen. Zur empfohlenen Pflege und Handhabung des Synergy -Systems gehören ordnungsgemäße Routineabläufe und eine regelmäßige Reinigung.
Technischer Kundendienst Synergy Bedienungsanleitung RF™ 9.0 Technischer Kundendienst Hilfestellung bei der Verwendung der in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Produkte leistet ein Vertreter von Arthrex bzw. die Hotline des technischen Kundendiensts von Arthrex unter der Nummer +1 (888) 420-9393, Montag bis Freitag, 9:00 bis 17:00 Uhr EST (Zeitzone an der US-amerikanischen Ostküste) oder unter der Nummer +49 89 909005 8800 oder per E-Mail unter techsupport@arthrex.de von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr MEZ.
Problembehebung Synergy Bedienungsanleitung RF™ 10.0 Problembehebung Informationen zur Problembehebung am Gerät nach Reinigung, Transport oder Wechsel des Bedienpersonals sind in Tabelle 20 zu finden. Tabelle 20 Problembehebung: Störungen, deren Ursachen sowie Abhilfemaßnahmen Störung Ursache Abhilfe Das Gerät lässt 1. Es erhält keinen Strom von 1.
Regelung bei Reparatur Synergy Bedienungsanleitung RF™ 10.1 Behebung von Störungen mit anderen Geräten Versuchen Sie, mit einer oder mehreren der folgenden Maßnahmen die Störung zu beheben: • Das betroffene Gerät neu ausrichten oder an einem anderen Ort aufstellen. • Den Abstand zwischen den Geräten vergrößern. •...
Synergy Bedienungsanleitung RF™ 13.0 Elektromagnetische Emissionen Tabelle 21 Richtlinien und Erklärung des Herstellers: Elektromagnetische Emissionen Das AR-9800 Synergy -System ist für den Einsatz in der nachstehend beschriebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Kunde oder Anwender des AR-9800 Synergy -Systems muss sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung verwendet wird. Emissions- Konformität Elektromagnetische Umgebung –...
Synergy Bedienungsanleitung RF™ Tabelle 23 Richtlinien und Erklärung des Herstellers: Elektromagnetische Störfestigkeit Das AR-9800 Synergy -System ist für den Einsatz in der nachstehend beschriebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Kunde oder Anwender des AR-9800 Synergy -Systems muss sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung verwendet wird. Störfestig- IEC 60601-Testpegel Konformitätsgrad...
Seite 57
Synergy Bedienungsanleitung RF™ Störfestig- IEC 60601-Testpegel Konformitätsgrad Elektromagnetische keitsprüfung Umgebung – Leitlinien Strom- Uτ = 0 %; 250/300 Uτ = 0 %; 250/300 kontinuierlichen versorgung Durchläufe Durchläufe Betrieb erfordert, wird IEC 61000-4-11 empfohlen, das AR-9800 Synergy System über eine unterbrechungsfreie Stromversorgung zu betreiben.
Seite 58
Synergy Bedienungsanleitung RF™ Tabelle 23 (Forts.) Richtlinien und Erklärung des Herstellers: Elektromagnetische Störfestigkeit Das AR-9800 Synergy -System ist für den Einsatz in der nachstehend beschriebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Kunde oder Anwender des AR-9800 Synergy -Systems muss sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung verwendet wird. Störfestig- IEC 60601- Konformitäts-...
Synergy Bedienungsanleitung RF™ Störfestig- IEC 60601- Konformitäts- Elektromagnetische Umgebung – Leitlinien keitsprüfung Testpegel grad muss das Modell AR-9800 überwacht werden. Es sind unter Umständen zusätzliche Maßnahmen wie eine Neuausrichtung bzw. Umstellung des Modells AR-9800 notwendig. b Im Frequenzbereich 150 kHz bis 80 MHz sollten die Feldstärken weniger als 3 V/m betragen. Tabelle 24 Richtlinien und Erklärung des Herstellers: Empfohlene Mindestabstände Empfohlene Mindestabstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten...