4.
Wählen Sie „360 USB2.0 SPACEC@M".
5.
Klicken Sie auf „Select" (Abb. 7), um die Webcam auszuwählen. Abb. 6 wird
angezeigt.
6.
Klicken Sie auf das Symbol zum Aufnehmen (B, Abb. 6), um Videoclips zu
erstellen. Abb. 8 wird angezeigt.
7.
Klicken Sie auf die Schaltfläche A (Abb. 8), um ein Live-Videobild
aufzuzeichnen.
8.
Klicken Sie zum Starten einer Videoaufnahme auf die Schaltfläche B (Abb. 8).
9.
Klicken Sie zum Beenden einer Videoaufnahme auf die Schaltfläche D (Abb.
8) oder auf die Taste Esc Ihrer Tastatur.
10.
Die Aufnahme können Sie sich ansehen, indem Sie auf die Schaltfläche C
(Abb. 8) klicken.
11.
Sie können die Aufnahme speichern, indem Sie auf das Disketten-Symbol (E,
Abb. 8) klicken. Den Speicherort der Aufnahme können Sie selbst festlegen.
Weitere Informationen erhalten Sie, wenn Sie auf das Fragezeichen rechts oben im
Bildschirm klicken.
6.3
Videokonferenz mit Hilfe von MSN / Windows
Messenger
Hinweis:
Zur Teilnahme an einer Videokonferenz müssen sowohl Sie als auch die
andere Person über eine aktive Internetverbindung und in diesem Fall
über Messenger verfügen.
Hinweis:
Hier werden Windows Messenger Version 4.7 und MSN Messenger 6.1
beschrieben. Funktionen anderer Versionen oder Änderungen
entnehmen Sie der Hilfe von Microsoft zum Messenger, die Sie in der
Regel über die Taste „F1" aufrufen.
In den neuesten Versionen von Microsoft Windows befindet sich das Programm
Windows Messenger im Startmenü von Windows. Wenn Ihre Windows-Version nicht
über den Windows Messenger verfügt, können Sie diesen auf der Website von
Microsoft herunterladen: www.microsoft.com
6.3.1
Messenger konfigurieren
Über den Messenger können Sie sich für ein kostenloses Benutzerkonto bei
Microsoft anmelden. Sie können einen Benutzernamen und ein Kennwort angeben.
Nach Anfrage des Kontos können Sie im Windows Messenger Ihren Kontakten
Freunde und Familie hinzufügen, die ebenfalls über den Messenger verfügen.
Konsultieren Sie die Messenger-Hilfe.
Stimmt die andere Person der Aufnahme in Ihre Kontaktliste zu, wird ihr Alias in der
Kontaktliste angezeigt. Es wird angezeigt, wer momentan „online" ist bzw. wer nicht.
Wenn eine Person „online" ist, können Sie ihr live Nachrichten schicken, indem Sie
auf das Alias dieser Person doppelklicken. Ein neues Fenster wird angezeigt, in dem
Sie Ihre Nachrichten eingeben und empfangen können.
6.3.2
Videokonferenz mit Hilfe von Messenger
Hinweis: Schließen Sie ein Mikrofon an, damit Sie sich mit der Person am anderen
Ende auch unterhalten können.
TRUST 360 USB 2.0 SPACEC@M
3
DE