Einstellen der Teleskopgabel
Ihr G4 ist vorne mit einer Teleskopgabel ausgestattet, um die Fahrt für den Radfahrer, die
Radfahrerin und potenzielle Passagiere komfortabler zu gestalten. Sie macht das Reisen
auch sicherer, indem sie die Handhabung des Fahrrads verbessert. Diese Gabel ermöglicht
eine Härteeinstellung und eine Einstellung, die den Federweg teilweise blockiert.
Die Härte wird durch Drehen des schwarzen Rads in die eine oder andere Richtung oben an
der Gabel eingestellt. Führen Sie mehrere Tests durch, um die Einstellung zu finden, die
Ihrem Gefühl, Ihrer Last und Ihren Gewohnheiten entspricht.
Die teilweise Verriegelung des Gabelweges erfolgt durch Drehen des blauen Rads in
Richtung der Vorderseite des Fahrrads (Position symbolisiert durch ein verriegeltes
Vorhängeschloss). Stellen Sie sicher, dass Sie diese Einstellung vornehmen, bevor Sie das
Fahrrad beladen. Wir empfehlen Ihnen, die Gabel ab einer Last von 60 kg zu verriegeln.
Wenn die Gabel auf einer beschädigten Straße in der verriegelten Position
verwendet wird, kann das Stoßdämpfersystem mit der Zeit beschädigt
werden. Achten Sie darauf, die Gabel in der entriegelten Position zu
belassen, um Ihren Fahrkomfort und die ordnungsgemäße Funktion der
Federung zu gewährleisten.
Laden des Akkus
Damit die Akkuleistung optimal ist, ist es wichtig, während der ersten drei Anwendungen
den Akku vollständig zu entladen und wiederaufzuladen. Es ist daher erforderlich, den
Motor automatisch abschalten zu lassen. Laden Sie dann den Akku vollständig auf, bis das
Ladegerät stoppt. Nach diesen ersten 3 Zyklen muss der Akku vor dem Aufladen nicht mehr
vollständig entladen werden.
Ein vollständiges Laden auf 100 % gleicht die Batteriezellen aus und
erhält so die Akkukapazität so lange wie möglich. Wenn Sie oft das
Ladegerät vor dem vollständigen Aufladen des Akkus entfernen, sollten
Sie dies in regelmäßigen Abständen durchführen.
Wenn Sie dagegen beabsichtigen, den Akku über einen längeren Zeitraum
(ab zwei Wochen) ohne Verwendung aufzubewahren, sollte er nicht über
70 % seiner Gesamtkapazität hinaus aufgeladen werden.
Wenn sich der Motor ausschaltet, bleibt das System ungefähr 60 Minuten lang
eingeschaltet, um die Beleuchtung zu erhalten, sodass die Fahrt sicher beendet werden
kann. Laden Sie in diesem Fall den Akku so schnell wie möglich auf.
Ein vollständig entladener Akku darf nicht in einer zu kalten Umgebung
(<10 °C) aufbewahrt oder länger als 24 Stunden gelagert werden, ohne
wieder aufgeladen zu werden. Andernfalls kann er durch Tiefentladung
irreparabel beschädigt werden kann.
DOUZE Cycles - G4 Handbuch - März 2020
8