Sicherheit
Bedienungsanleitung lesen
und aufbewahren
Lesen Sie die folgen-
den Hinweise auf-
merksam durch und
bewahren Sie diese Bedie-
nungsanleitung auf, falls Sie
später etwas nachlesen
möchten. Wenn Sie die Bo-
denlichterkette an jemand
anderen weitergeben, geben
Sie auch diese Bedienungs-
anleitung mit.
Wichtige Anweisungen
Dieses Gerät kann von Kin-
dern ab 8 Jahren und darü-
ber und von Personen mit
reduzierten physischen,
sensorischen oder menta-
len Fähigkeiten oder Man-
gel an Erfahrung und/oder
Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt wer-
den oder bezüglich des si-
cheren Gebrauchs des Ge-
rätes unterwiesen wurden
und die daraus resultieren-
den Gefahren verstanden
haben. Kinder dürfen nicht
mit dem Gerät spielen. Rei-
nigung und Benutzerwar-
tung dürfen nicht von Kin-
dern durchgeführt werden,
es sei denn, sie sind acht
Jahre oder älter und wer-
den beaufsichtigt.
Lassen Sie Kinder nicht mit
Verpackungs- und Schutz-
folien spielen. Sie können
sich beim Spielen darin ver-
fangen und ersticken.
Betreiben Sie die Lichter-
kette nicht, wenn sie noch
in der Verpackung ist.
Verwendungszweck
Diese Lichterkette ist für den Ein-
satz im Außenbereich konzipiert
und für dekorative Beleuchtungs-
zwecke im privaten Umfeld
gedacht.
Für die Raumbelechtung sowie für
gewerbliche Zwecke ist die Lichter-
kette nicht geeignet.
Gefahr von Verletzungen
Betreiben Sie die Lichterkette nicht
mit normalen Batterien. Explosions-
gefahr!
Akku nicht ins Feuer werfen und
nicht kurzschließen. Explosionsge-
fahr!
Bei falscher Anwendung kann Flüs-
sigkeit aus dem Akku austreten.
Vermeiden Sie den Kontakt damit.
Bei zufälligem Kontakt mit Wasser
abspülen. Wenn die Flüssigkeit in
die Augen kommt, nehmen Sie
zusätzlich ärztliche Hilfe in
Anspruch. Austretende Akkuflüs-
sigkeit kann zu Hautreizungen oder
Verbrennungen führen.
Verlegen Sie die einzelnen Verbin-
dungskabel so, dass sie keine Stol-
pergefahr darstellen und sich nie-
mand darin verfangen kann.
3