Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Isolierung; Reinigung Und Sterilisation - Integra LifeSciences Codman IsoCooL Bipolar Handbuch

Pinzettengriff
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
Bestellinformationen wenden Sie sich bitte an
Ihren örtlichen Integra-Vertreter.

Elektrische Isolierung

Der ISOCOOL Griff wird zum Zweck der
elektrischen Isolierung zweifach beschichtet:
Auf eine (blaue) Urethan-Beschichtung
wird eine (durchsichtige) PARYLENE™-
Beschichtung aufgetragen.
Es ist zu beachten, dass die durchsichtige
PARYLENE-Beschichtung mit der Zeit durch
die normale Verwendung sowie Reinigungs-
und Sterilisationszyklen abblättern könnte.
Das abgeblätterte, abgelöste Aussehen der
Beschichtung stellt keinen Produktfehler dar.
Dieser mögliche Zustand ist kosmetischer
Natur und beeinträchtigt nicht die
Produktleistung oder die Sicherheit des
Benutzers oder des Patienten.
In Übereinstimmung mit den Sicherheitsnormen
der International Electrotechnical Commission
(IEC) wurde der Griff durch simulierte
Verwendungstests validiert und hat sich über
20 Reinigungs- und Sterilisationszyklen hinweg
als sicher erwiesen.
Gebrauchsanweisung
VORSICHT: Vor Anschließen des
Pinzettengriffs oder Auswechseln der
Spitzen sicherstellen, dass der Generator
ausgeschaltet (oder im Standby-Modus)
ist. Wenn die Pinzetten während des
Zusammenbaus unter Strom stehen, kann
dies beim Benutzer zu Verletzungen führen.
1. Entsprechend der mit der ISOCOOL
Bipolar Pinzettenspitze gelieferten
Gebrauchsanweisung zwei Spitzen am
Griff befestigen.
2. Den Griff auf die übliche Weise mit dem
Bipolarkabel und dem Bipolar-Generator
verbinden.

Reinigung und Sterilisation

Die von Integra herausgegebene
Gebrauchsanweisung Nr. 204233 enthält
die neuesten Informationen hinsichtlich der
Wiederaufbereitung des Instruments.
SIEHE ABSCHNITT „ACHTUNG" UNTEN.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis