Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yenkee Hornet YKB 3300 Handbuch Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37
Software:
Die Software der Tastatur ermöglicht es Ihnen, detaillierte Makros zu erstellen sowie erweiterte Einste-
llungen der Tasten selbst vorzunehmen; diese können dann in drei separaten Profilen gespeichert werden.
Die Benutzereinstellungen können dann auf dem PC gespeichert bzw. wieder in das Programm geladen werden.
Das Programm bietet drei Profile, in denen die einzelnen Einstellungen separat gespeichert werden kö-
nnen. Wählen Sie oben in der Software das Profil aus, unter dem Sie Ihre Auswahl speichern möchten.
Zum Ändern der Funktion klicken Sie im Tastaturmuster des Programms auf die gewünschte Taste. Wäh-
len Sie im folgenden Fenster die Aktion aus, die auf die Taste angewendet werden soll.
Tastenbelegung: Hiermit wird die Funktion der ausgewählten Taste durch eine andere Funktion überschrie-
ben. Nehmen Sie die gewünschte Tastenfunktion aus, welche die aktuelle ersetzen soll, und klicken Sie auf
„Bestätigen". Sie können die Auswahl auch mit der Schaltfläche „Abbrechen" beenden.
Makro: Diese Aktion dient zur Auswahl und Zuweisung von Makros. Sie können ein Makro auch separat auf
der Hauptprogrammseite mit der Schaltfläche „Makro" erstellen. Um ein Makro zu erstellen, klicken Sie auf
das Symbol „+". Das neue Makro wird der Liste hinzugefügt. Klicken Sie auf den Makronamen, um ihn umzu-
benennen. Zum Löschen eines Makros wählen Sie das Symbol „-". Um die Aufnahme zu starten, die durch
Auswahl von „Record delay" (Aufnahmeverzögerung) in Echtzeit verzögert werden kann, klicken Sie auf die
Schaltfläche „Record" (Aufnehmen). Um dann die Aufnahme zu stoppen, drücken Sie diese Schaltfläche er-
neut. Sie können auch einzelne Tastenanschläge ändern. Verwenden Sie dazu die Steuerelemente links ne-
ben der Liste der Tastenanschläge. Das erste Steuerelement verschiebt einen bestimmten Tastenanschlag
an den Anfang der Liste. Das zweite Steuerelement bewegt einen bestimmten Tastenanschlag um eine Ebe-
ne nach oben und das dritte Steuerelement bewegt ihn um eine Ebene nach unten. Das vierte Steuerelement
verschiebt das Element an das Ende der Liste. Die Steuerelemente befinden sich auch unter der Schaltflä-
che „Record" (Aufnehmen). Sie werden verwendet, um einen bestimmten Tastenanschlag zu entfernen oder
die gesamte Liste zu löschen. Und schließlich können Sie festlegen, wie oft das Makro ausgeführt wird, wenn
die entsprechende Taste gedrückt wird. Sie können die Zyklen im Fenster „Number of cycles" (Anzahl der
Zyklen) festlegen. Um das Makro einer gewünschten Taste zuzuweisen, drücken Sie „Confirm" (Bestätigen),
oder drücken Sie „Cancel" (Abbrechen), um Ihre Auswahl zu löschen.
Medienfunktionen: Mit diesem Element kann eine der am häufigsten verwendeten Medienfunktionen zu-
gewiesen werden. Wählen Sie einfach eine gewünschte Funktion aus der Liste und drücken Sie „Confirm"
(Bestätigen). Sie können auch auf „Cancel" (Abbrechen) drücken, um die Auswahl zu löschen.
Copyright © 2018, Fast ČR, a.s.
Revision 08/2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis