Herunterladen Diese Seite drucken

Casio 2534 Bedienerführung Seite 5

Werbung

Bedienerführung 2534 2654
Vorsichtshinweise zum Aufladen
Bestimmte Bedingungen beim Aufladen können dazu führen, dass die Armbanduhr
sehr heiß wird. Wenn Sie die Batterie aufladen, belassen Sie die Armbanduhr nicht an
einem der nachfolgend aufgeführten Stellen.
Beachten Sie auch, dass bei starker Erhitzung der Armbanduhr die
Flüssigkristallanzeige ganz ausfallen kann. Das LC-Display kehrt wieder zum
Normalzustand zurück, sobald die Armbanduhr wieder auf eine niedrigere Temperatur
zurückkehrt.
Warnung!
Falls Sie die Armbanduhr zum Aufladen der Batterie in der prallen Sonne liegen
lassen, kann sich die Uhr sehr stark erhitzen. Um Verbrennungen zu vermeiden,
ist daher bei der Handhabung unbedingt Vorsicht geboten. Die Armbanduhr
kann sich besonders stark erwärmen, wenn sie den folgenden Bedingungen für
längere Zeit ausgesetzt wird.
• Auf der Armaturentafel eines in der prallen Sonne geparkten Fahrzeugs.
• Zu nahe an einer Glühbirne.
• In der prallen Sonne.
Hinweise zum Aufladen
Nach einer vollen Aufladung ist die Zeitnehmung für ungefähr neun Monate
(Modul 2534)/11 Monate (Modul 2654) sichergestellt, wenn die Armbanduhr und den
nachfolgend beschriebenen Bedingungen verwendet wird.
Betriebsbedingungen
• Die Armbanduhr wird nicht einer Lichtquelle ausgesetzt
• Das Display ist 18 Stunden pro Tag eingeschaltet; Schlafstatus: 6 Stunden pro Tag
• 1 Aktivierung der Hintergrundleuchte pro Tag (1,5 Sekunden)
• 10 Sekunden Alarm-Aktivierung pro Tag
• 1 Countdown-Aktivierung pro Tag
Aufladedauer
Wenn Sie die Armbanduhr täglich für die unten angegebene Zeitdauer einer
Lichtquelle aussetzen, ist die Stromversorgung für die obigen Betriebsbedingungen
sichergestellt.
Belichtungspegel (Helligkeit)
Sonnenlicht im Freien (50.000 Lux)
Sonnenlicht durch ein Fenster (10.000 Lux)
Tageslicht durch ein Fenster an einem wolkigen
Tag (5.000 Lux)
Leuchtstoffröhre in Räumen (500 Lux)
• Ein zuverlässiger Betrieb wird durch regelmäßiges Aufladen sichergestellt.
Dauer der Erholungszeit
Die untenstehende Tabelle zeigt die ungefähre Belichtungszeit an, die erforderlich ist,
um die Batterie von einem Pegel zum nächsten aufzuladen.
Belichtungspegel
(Helligkeit)
Pegel 5
Sonnenlicht im Freien
65 Minuten (Modul 2534)
(50.000 Lux)
1 Stunde (Modul 2654)
Sonnenlicht durch ein Fenster
4 Stunden
(10.000 Lux)
Tageslicht durch ein Fenster an
7 Stunden (Modul 2534)
einem wolkigen Tag (5.000 Lux)
6 Stunden (Modul 2654)
Leuchtstoffröhre in Räumen
60 Stunden
(500 Lux)
• Die obigen Angaben zur Belichtungsdauer sind lediglich als Referenzwerte zu
betrachten. Die tatsächliche Belichtungsdauer ist von den
Beleuchtungsbedingungen abhängig.
Referenz
Dieser Abschnitt enthält detaillierte Informationen und technische Hinweise zum
Betrieb dieser Armbanduhr. Ebenso sind wichtige Vorsichtsmaßregeln und Hinweise
zu den verschiedenen Merkmalen und Funktionen der Armbanduhr enthalten.
Stromsparfunktion
Bei aktivierter Funktion wird durch die Stromsparfunktion
die Armbanduhr in den Schlafstatus versetzt, wenn sie für
30 bis 35 Minuten an einem dunklen Ort belassen wird.
Der Schlafstatus wird durch eine leere Anzeige mit dem
blinkenden Schriftzug SLEEP angezeigt. Im Schlafstatus
sind alle Funktionen aktiviert, mit Ausnahme des Displays.
• Wenn die Armbanduhr unter dem Ärmel getragen wird,
kann dies unter Umständen den Schlafstatus aktivieren.
Rückstellung aus dem Schlafstatus
Führen Sie einen der nachfolgenden Bedienungsschritte aus.
• Bringen Sie die Armbanduhr an einen hell erleuchteten Ort. Es kann bis zu fünf
Sekunden dauern, bis das Display eingeschaltet wird.
• Einen beliebigen Knopf drücken.
• Halten Sie die Armbanduhr zum Ablesen in einem bestimmten Winkel gegen Ihr
Gesicht.
Ein- oder Ausschalten der Stromsparfunktion
1. Im Zeitnehmungs-Modus den Knopf A gedrückt
halten, bis der Sekundenwert zu blinken beginnt; dies
weist darauf hin, dass die Einstellanzeige aktiviert ist.
2. Den Knopf C sieben Mal drücken, bis die Ein-/
Ausschaltanzeige für die Stromsparfunktion erscheint.
3. Den Knopf D drücken, um zwischen Ein- und
Ausschalten der Stromsparfunktion umzuschalten (
oder
).
OFF
4. Den Knopf A drücken, um die Einstellanzeige zu
verlassen.
• Der Ein-Indikator für die Stromsparfunktion (SAVE) wird in allen Modi angezeigt,
während die Stromsparfunktion aktiviert ist.
Ungefähre Belichtungsdauer
5 Minuten
24 Minuten
48 Minuten
8 Stunden
Ungefähre Belichtungsdauer
Pegel 4
Pegel 3
Pegel 2
Pegel 1
18 Stunden (Modul 2534)
4 Stunden
14 Stunden (Modul 2654)
98 Stunden (Modul 2534)
19 Stunden
67 Stunden (Modul 2654)
– – –
– – –
ON
Automatische Rückkehrfunktion
Wenn eine Anzeige mit blinkenden Zeichen für zwei oder drei Minuten auf dem
Display belassen wird, ohne einen Bedienungsschritt auszuführen, speichert die
Armbanduhr alle bis zu diesem Zeitpunkt getätigten Einstellungen automatisch ab,
und verlässt danach die Einstellanzeige.
Anfängliche Anzeigen
Beim Aktivieren des Telememo-, Weltzeit- oder Alarm-Modus werden zuerst die Daten
aufgerufen, die beim letzten Verlassen des betreffenden Modus angezeigt wurden.
Scrollen durch Daten und Einstellungen
Die Knöpfe B und D können in den verschiedenen Modi und Einstellanzeigen
verwendet werden, um durch die Daten auf dem Display zu scrollen. Wenn einer
dieser Knöpfe gedrückt gehalten wird, läuft der Daten-Text mit erhöhter
Geschwindigkeit durch.
Zeitnehmung
• Wenn die Sekunden auf
00
zurückgesetzt werden, während die gegenwärtige
Sekundenzählung zwischen 30 und 59 liegt, werden die Minuten um 1 Zähler
erhöht. Innerhalb eines Bereichs von 00 bis 29 werden die Sekunden auf
zurückgesetzt, ohne dass der Minutenwert verändert wird.
• Bei Verwendung des 12-Stunden-Formats erscheint der P-Indikator (PM = zweite
Tageshälfte) für Uhrzeiten zwischen 12 Uhr mittags bis 11:59 abends; kein Indikator
erscheint für die Zeit zwischen Mitternacht und 11:59 morgens.
• Bei Verwendung des 24-Stunden-Formats werden die Uhrzeiten zwischen 0:00 und
23:59 ohne Indikator angezeigt.
• Die Jahreszahl kann in einem Bereich zwischen 2000 und 2039 eingestellt werden.
• Der eingebaute vollautomatische Kalender dieser Armbanduhr berücksichtigt
automatisch die unterschiedliche Länge der Monate, auch in Schaltjahren. Sobald
Sie das Datum einmal eingestellt haben, sollte kein Grund mehr bestehen, dies zu
ändern - ausgenommen der Batteriestrom sinkt auf Pegel 5 ab.
Weltzeit
• Die Sekundenzählung der Weltzeit ist mit der Sekundenzählung des Zeitnehmungs-
Modus synchronisiert.
• Die GMT-Differenz repräsentiert den Zeitunterschied zwischen der Zeitzone, in der
sich die betreffende Stadt befindet, und der Greenwich-Zeit.
• Die GMT-Differenz wird von dieser Armbanduhr auf der Basis der Universal Time
Coordinated-Daten (UTC) kalkuliert.
Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich der Hintergrundleuchte
• Die elektrolumeneszente Platte, die für die Beleuchtung sorgt, kann nach sehr
langer Zeit ihre Leuchtkraft verlieren.
• Die von der Hintergrundleuchte ausgehende Leuchtkraft kann bei direktem
Sonnenlichteinfall unter Umständen nur schwer zu erkennen sein.
• Bei dieser Armbanduhr kann bei beleuchtetem Display unter Umständen ein
Betriebsgeräusch zu hören sein. Dies ist durch die Vibration der für die Beleuchtung
verwendeten EL-Platte bedingt, und stellt keine Funktionsstörung dar.
• Die Hintergrundleuchte wird automatisch deaktiviert, sobald ein Alarmton
abgegeben wird.
• Eine häufige Verwendung der Hintergrundleuchte führt zu einem schnelleren
Entladen der Batterie.
Vorsichtshinweise zum automatischen Beleuchtungsschalter
• Durch Tragen der Armbanduhr auf der Unterseite des Handgelenks, sowie die
Bewegungen und Vibrationen des Arms können dazu führen, dass der automatische
Beleuchtungsschalter aktiviert und das Display eingeschaltet wird. Um ein Entladen
der Batterie zu vermeiden, wird empfohlen, den automatischen
Beleuchtungsschalter bei allen Aktivitäten auszuschalten, die ein häufiges
Einschalten der Display-Beleuchtung verursachen können.
• Die Hintergrundleuchte wird unter Umständen nicht
Mehr als 15 Grad zu
aktiviert, wenn sich das Zifferblatt der Armbanduhr
hoch
höher als 15 Grad über oder unterhalb der
Horizontallinie befindet. Vergewissern Sie sich, dass
sich Ihr Handrücken parallel zum Boden befindet.
• Die Hintergrundleuchte schaltet sich nach ungefähr
einer Sekunde aus, selbst wenn die Armbanduhr auf
das Gesicht gerichtet bleibt.
• Statische Elektrizität oder magnetische Einwirkungen können eine korrekte Funktion
des automatischen Beleuchtungsschalters verhindern. Wenn die Hintergrundleuchte
nicht aktiviert werden kann, versuchen Sie, die Armbanduhr zurück zur
Ausgangsposition zu bewegen (parallel zum Boden), und dann wieder zur Person zu
kippen. Wenn auch dies nicht hilft, den Arm ganz nach unten bewegen, bis dieser
parallel zum Körper liegt, dann wieder anheben.
• Unter gewissen Bedingungen leuchtet die Hintergrundleuchte mit einer Verzögerung
von ungefähr einer Sekunde auf, nachdem das Zifferblatt der Armbanduhr auf das
Gesicht gerichtet wurde. Dies weist nicht unbedingt auf eine Funktionsstörung der
Hintergrundleuchte hin.
• Sie können vielleicht ein sehr schwaches Klickgeräusch feststellen, wenn Sie die
Armbanduhr schütteln. Dieses Geräusch wird durch die mechanische Operation des
automatischen Beleuchtungsschalters verursacht, und stellt kein Problem mit der
Armbanduhr dar.
00
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

2654