Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldungen Und Fehlerbehebung - Rolly2000 Cembre Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Fehlerbehebung
6.3

Fehlermeldungen und Fehlerbehebung

Fehlermeldung
A/D-Wandler def.
Batterie leer
Datei nicht gef.
Druckkopf defekt
Falsche Revision
Feldname doppelt
Druckband
entnehmen
Druckband zu
Ende
FPGA defekt
Gerät nicht
vorh.
Kein Datensatz
Kein DHCP-Serv.
Kein Etikett
Kein Link
Kein SMTP-Server
Kein Timeserver
Keine Größenang.
Kopf abgeklappt
Kopf zu heiß
Lesefehler
Ursache
Hardwarefehler
Batterie der PC Card ist leer
Aufruf einer Datei von Speicherkarte,
die nicht vorhanden ist
Hardware-Fehler
Fehler beim Laden eines neuen
Firmware-Standes. Firmware passt
nicht zu Hardware-Stand
Feldname in der Direktprogrammierung
doppelt vergeben
Druckband eingelegt, obwohl der
Drucker auf direkten Thermodruck
eingestellt ist
Druckband aufgebraucht
Druckband beim Drucken
durchgeschmolzen
Hardware-Fehler
Programmierung spricht nicht vorhan-
denes Gerät an
Fehler der Option Speicherkarte bei
Zugriff auf Datenbank
Drucker ist für DHCP konfiguriert, und
es ist kein DHCP-Server vorhanden
oder der DHCP-Server ist z. Zt. nicht
verfügbar
Auf dem Etikettenstreifen fehlen
mehrere Etiketten
Das in der Software angegebene
Etikettenformat stimmt nicht mit dem
tatsächlichen überein
Im Drucker befindet sich Endlosma-
terial, die Software erwartet aber
Etiketten
Netzwerkanbindung fehlt
Drucker ist auf SMTP konfiguriert, und
es ist kein SMTP-Server vorhanden,
oder der SMTP-Server ist z. Zt. nicht
verfügbar
Timeserver in Konfiguration gewählt,
aber kein Timeserver vorhanden, oder
Timeserver ist z. Zt. nicht verfügbar.
Etikettengröße in Programmierung
nicht definiert
Druckkopf nicht verriegelt
Zu starke Erwärmung des Druckkopfs
Lesefehler beim Zugriff auf
Speicherkarte
Behebung
Drucker aus- und einschalten.
Bei erneutem Auftreten Service benachrichtigen.
Batterie in PC Card tauschen.
Inhalt der Speicherkarte prüfen.
Drucker aus- und einschalten.
Bei erneutem Auftreten Druckkopf ersetzen.
Passende Firmware laden.
Programmierung korrigieren.
Im driver "Thermo-Transfer" wählen
Neue Druckband einlegen.
Druckauftrag abbrechen.
Heizstufe über Software ändern.
Druckkopf reinigen  5.3 auf Seite 18
Druckband einlegen.
Druckauftrag neu starten.
Drucker aus- und einschalten.
Bei erneutem Auftreten Service benachrichtigen.
Optionales Gerät anschließen oder Program-
mierung korrigieren.
Programmierung und Speicherkarteninhalt
prüfen.
In Konfiguration DHCP ausschalten und feste
IP-Adresse vergeben.
Netzwerkadministrator verständigen.
Taste pause mehrfach drücken, bis das nächste
Etikett auf dem Streifen erkannt wird.
Druckauftrag abbrechen.
Etikettenformat in Software ändern.
Druckauftrag neu starten.
Druckauftrag abbrechen.
Im driver "fortlaufend" wählen.
Druckauftrag neu starten.
Netzwerkkabel und Stecker prüfen.
Netzwerkadministrator verständigen.
In Konfiguration SMTP ausschalten.
Vorsicht! Eine Warnung per E-Mail (EAlert) ist
dann nicht möglich!
Netzwerkadministrator verständigen.
In Konfiguration Timeserver ausschalten.
Netzwerkadministrator verständigen.
Programmierung prüfen.
Druckkopf verriegeln.
Nach einer Pause läuft der Druckauftrag automa-
tisch weiter.
Bei wiederholtem Auftreten Heizstufe oder
Druckgeschwindigkeit in der Software verringern.
Daten auf Speicherkarte prüfen.
Daten sichern.
Karte neu formatieren.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis