Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Allison Transmission 3000 Serie Bedienungshandbuch

Allison Transmission 3000 Serie Bedienungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3000 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungs-
handbuch
Produktfamilien
3000 und 4000
Modelle
International
OM4119DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Allison Transmission 3000 Serie

  • Seite 1 Bedienungs- handbuch Produktfamilien 3000 und 4000 Modelle International OM4119DE...
  • Seite 2 2005 MAI Bedienungs- 1. Überarb. Sept. 2005 handbuch OM4119DE Allison Transmission Internationale Modelle Produktfamilien 3000 und 4000 Mit Allison-Steuerung der 4 Generation 3000 3000 SP 3200 3200 MH 3200 ORS 3200 SP 3500 3500 ORS 3500 SP 3700 3700 SP...
  • Seite 3 HINWEISE...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    EINLEITUNG ERHALTEN SIE SICH DEN ALLISON-VORTEIL ..... 7 EINE KURZE BESCHREIBUNG DER ALLISON-GETRIEBE- PRODUKTFAMILIEN 3000 UND 4000 ......11 ELEKTRONISCHES STEUERUNGSSYSTEM.
  • Seite 5 SERVICELITERATUR ........66 ALLISON TRANSMISSION REGIONALGESCHÄFTSSTELLEN ..67...
  • Seite 6 VERWENDUNG DER WARENZEICHEN Die nachstehenden Warenzeichen sind Eigentum der angegebenen Unternehmen: • Allison DOC™ ist ein Warenzeichen der General Motors Corporation. • DEXRON® ist ein eingetragenes Warenzeichen der General Motors Corporation. • TranSynd™ ist ein Warenzeichen der Castrol Ltd.
  • Seite 7: Warnungen, Vorsichtsgebote, Hinweisen

    Kundendienststellen entsprechende Ratschläge erteilen. Der Fahrzeughersteller ist dafür verantwortlich, Informationen zum Fahrzeugbetrieb (einschließlich geeigneter Warnungen, Vorsichtsgeboten und Hinweisen) zu erteilen. Aus diesem Grund hat Allison Transmission darauf verzichtet, eine derart ausführliche Beurteilung aller Verfahren anzustellen. Demgemäß MUSS JEDER, DER EINE WARTUNGSPROZEDUR ODER...
  • Seite 8: Erhalten Sie Sich Den Allison-Vorteil

    EINLEITUNG ERHALTEN SIE SICH DEN ALLISON-VORTEIL Allison Getriebe der Produktfamilien 3000 und 4000 sind robust und auf langen und störungsfreien Betrieb ausgelegt. Dieses Handbuch wird helfen, dass Beste aus Ihrem mit ALLISON- ausgerüsteten Fahrzeug heraus zu holen.
  • Seite 9 Abkürzungen Antiblockier-Bremssystem Optimierte Diagnoseverbindung Fehlercode Elektronisches Steuergerät Elektromagnetische Störung Staatliche Kommission für Kommunikation Kaliumhydroxyd Militärische Richtlinien Erstausrüster Ölstandssensor Nebenab-trieb (PTO) Nebenanbtrieb Hochfrequenzstörung Gesamtsäurezahl Getriebesteuereinheit Drosselklappenstellungssensor WTEC Elektronische Getriebesteuerung, global...
  • Seite 10 Abb ildu ng 0-1. PRODUKTFAMILIE 3000 PRODUKTFAMILIE 4000 PRODUKTFAMILIE 4000 (SIEBENGANG-GETRIEBE) PRODUKTFAMILIE PRODUKTFAMILIE 3000 4000 (MIT RETARDER) (MIT RETARDER) V06299.00.02 Abbildung 1. Produktfamilien 3000 und 4000 Getriebe (WTEC III Steuerungen)
  • Seite 11 Abb ildu ng 1-1. PRODUKTFAMILIE 3000 PRODUKTFAMILIE 4000 PRODUKTFAMILIE 4000 (SIEBENGANG-GETRIEBE) PRODUKTFAMILIE PRODUKTFAMILIE 3000 4000 (MIT RETARDER) (MIT RETARDER) V06299.05.00 Abbildung 2. 3000 und 4000 Produktfamilie Getriebe (Allison- Steuerung der 4 Generation)
  • Seite 12: Eine Kurze Beschreibung Der Allison-Getriebe- Produktfamilien 3000 Und 4000

    EINE KURZE BESCHREIBUNG DER ALLISON-GETRIEBE- PRODUKTFAMILIEN 3000 UND 4000 Die Allison-Getriebe-Produktfamilien 3000 und 4000, die in diesem Handbuch beschrieben werden, sind mit folgendem ausgestattet: • Allison-Steuerung der 4 Generation • Drehmomentwandler mit Wandlerüberbrückung und Drehschwingungsdämpfer • Drei Planetenradsätzen (vier bei 7-Gang-Getrieben) Diese Getriebe können auch mit einem integrierten Retarder und einer Vorrichtung zum Anbau eines Nebenantriebes (PTO) ausgestattet sein.
  • Seite 13 gewünschten in der Getriebesteuereinheit (TCM) gespeicherten Profil sicher zu stellen. Ein Bestandteil der Allison-Steuerung der 4 Generation ist “Autodetect.” Autodetect (automatische Erfassung) ist aktiv innerhalb der ersten Motorstarts, abhängig vom Bauteil oder Sensor, der erfasst wurde. Diese Motorstartzyklen werden ab dem Zeitpunkt gezählt, zu dem das Getriebe während der Fahrzeugmontage installiert wird.
  • Seite 14: Drehmomentwandler

    DREHMOMENTWANDLER Der Drehmomentwandler besteht aus den folgenden vier Elementen: • Pumpe—Eingangselement, angetrieben direkt durch den Motor • Turbine—Ausgangselement, hydraulisch angetrieben durch die Pumpe • Stator—Leitradelement (Drehmomentverstärkung) • Wandlerbrücke—verbindet, wenn sie eingerückt ist, mechanisch die Pumpe und die Turbine; Wird von der Getriebesteuereinheit (TCM) gesteuert Wenn die Pumpendrehzahl höher ist als die Turbinendrehzahl, arbeitet der Drehmomentwandler als Drehmomentvervielfacher.
  • Seite 15: Kühlkreislauf

    zu stellen. Die Kupplungen werden hydraulisch betätigt und gelöst, wenn sie durch elektrische Signale der Getriebesteuereinheit (TCM) an die entsprechenden Schaltmagnete dazu aufgefordert werden. KÜHLKREISLAUF Die Kühlung des Getriebeöls erfolgt durch einen integrierten (am Getriebe angebauten) bzw. getrennt eingebauten Ölkühler. Um die Montage der getrennt eingebauten Kühlerleitungen zu erleichtern, sind die Kühlkreislaufanschlüsse vorn oder hinten am Getriebe angeordnet.
  • Seite 16: Wähltastenreihen

    WÄHLTASTENREIHEN BESCHREIBUNG DER VERFÜGBAREN GANGWÄHLERARTEN Abb ildu ng 2-1. TASTE OVERRIDE TASTE OVERRIDE HALTEN HALTEN MODUSANZEIGE MODUSANZEIGE (LED) (LED) TASTE MODUS TASTE MODUS MODUS-ID MODUS-ID DIGITALANZEIGE DIGITALANZEIGE TASTE DISPLAY- TASTE DISPLAY- MODUS/DIAGNOSE MODUS/DIAGNOSE SIEBENGANG- GEFORMTE SECHSGANG-; RECHTSLENKER-WÄHLHEBEL LINKSLENKER-WÄHLHEBEL EINFASSUNG MIT RÜCKWÄRTSGANG VORNE MIT RÜCKWÄRTSGANG HINTEN DIGITALANZEIGE MODUS-ID...
  • Seite 17: Wählhebel

    Produktfamilien 3000 und 4000 machen das für Sie. Wie auch immer, das Wissen um die Wählhebelstellung, die verfügbaren Gänge und wann sie zu wählen sind, machen das Steuern des Fahrzeuges und damit Ihren Job noch leichter. Bei langen Abfahrten niedrigere Gänge wählen (mit oder ohne Retarder), um den Verschleiß...
  • Seite 18 Erstausrüster (OEM) von Einsatzfahrzeugen das Getriebe mit einer zweiten Schaltroutine für verbesserte Wirtschaftlichkeit ausstatten. Die Bezeichnung der speziellen Funktion (ECONOMY) erscheint auf dem Betriebsartenschild (MODE ID), das sich unterhalb der Taste MODE (Betriebsart) befindet. Das Drücken der Taste MODE (Betriebsart) aktiviert die ECONOMY-Schaltroutine und die Betriebsartenanzeige (MODE INDICATOR) (LED) leuchtet auf.
  • Seite 19: Wähltasten-Gangwähler (Alle Funktionen, Blockanordnung)

    Einige Sperrfunktionen liegen im Fahrzeug begründet und verursachen keine Fehlercodes. Einige Beispiele werden in der Gangwahl-Tabelle am Ende dieses Abschnittes gezeigt. Falls keine andere Sperrfunktion ausfindig gemacht wurde, ist zu prüfen, ob aktive Codes vorhanden sind. Wenn D (Drive) erreicht wurde, schaltet das Getriebe in den niedrigsten Gang, der für die D (Drive)-Position programmiert wurde, normalerweise den ersten.
  • Seite 20: Wähltastatur (Wähltastenreihen)

    • MODE Taste und Taste Display Mode/Diagnostic —Haben die gleiche Funktion, wie bereits im Absatz WÄHLHEBEL- GANGWÄHLER beschrieben, BETRIEBSARTTASTE. HINWEIS: Ist ein Ölstandssensor vorhanden, werden Ölstandsinformationen angezeigt, wenn der Pfeil ↑ (Hoch) und der Pfeil ↓ (Herunter) gleichzeitig gedrückt werden. Das nochmalige gleichzeitige Drücken beider Pfeile zeigt Diagnosedaten.
  • Seite 21 • 2 (second range)*—Wird nur verwendet, wenn die höchsten nutzbaren Gänge in D (Drive) der vierte oder dritte Gang sind. Das Getriebe nimmt den Betrieb im ersten Gang auf und schaltet schrittweise und automatisch in den zweiten Gang. • 1 (first range)*—Das Getriebe bleibt im ersten Gang. Die Belegung der Tasten bei Wähltastaturen mit Wähltastenreihe ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration.
  • Seite 22: Gangwahl

    GANGWAHL GANGWAHL—WÄHLTASTEN- UND WÄHLHEBEL-GANGWÄHLER MIT DISPLAY Erklärung der nutzbaren Gänge (siehe Darstellung 3) WARNUNG: Muss man das Fahrzeug verlassen, während der Motor läuft, kann es sich unerwartet in Bewegung setzen und den Fahrer oder andere Personen verletzen. Wenn der Motor laufen muss, erst folgende Vorkehrungen treffen, bevor man das Fahrzeug verlässt: Das Getriebe in N (Neutral) schalten.
  • Seite 23 Erklärung der nutzbaren Gänge (siehe Darstellung 3) Das Fahrzeug anhalten und vor dem Schalten von einem Vorwärtsgang in R (Reverse)oder von R (Reverse)in einen Vorwärtsgang den Motor in den Leerlauf fallen lassen. Das Display zeigt “R” wenn R (Reverse)gewählt ist. WARNUNG: Wenn der Motor gestartet wird, sicherstellen, dass die Betriebsbremse betätigt ist.
  • Seite 24 Erklärung der nutzbaren Gänge (siehe Darstellung 3) WARNUNG: D (Drive) kann wegen einer aktivierten Sperre nicht gewählt werden. Immer die Betriebsbremse betätigen, wenn auf D (Drive) geschaltet wird, um unerwartete Fahrzeugbewegungen zu vermeiden und weil eine Betriebsbremsen-Sperre vorhanden sein kann. Wenn “R” aufblinkt, zeigt es eine Schaltsperre für D (Drive) an.
  • Seite 25 Erklärung der nutzbaren Gänge (siehe Darstellung 3) WARNUNG: Das Getriebe beinhaltet die Funktion, Hochschalten verhindern, um während des normalen Fahrens ein Hochschalten aus dem Gang, der gewählt wurde, zu verhindern. Für Bergabfahrten einen niedrigeren Gang wählen. Wird die geregelte Motor-Drehzahl im gehaltenen Gang aber überstiegen, schaltet das Getriebe in den nächsthöheren Gang, um Schäden am Motor zu verhindern.
  • Seite 26: Ratschläge Für Den Fahrbetrieb

    (TCM) die Lampe CHECK TRANS aufleuchten lässt. Setzen Sie sich mit der für Sie zuständigen autorisierten Service- Vertretung von Allison Transmission in Verbindung, wenn Sie ein Problem mit dem Getriebe vermuten. Dort verfügt man über die notwendige Spezialausrüstung, um Diagnose- Fehlercodes auszulesen und die aufgetretenen Probleme beheben zu können.
  • Seite 27: Diagnose-Fehlercodes

    Diese Warnzeichen des Gangwählers informieren den Betreiber, dass das Getriebe nicht die Leistung erbringt, für die es ausgelegt ist und stattdessen im Modus “limp home” (Notlauf) bei reduzierter Leistung arbeitet. Bevor man die Zündung ausschaltet, kann das Getriebe im gewählten Gang für eine kurze Zeit im Modus “limp home”...
  • Seite 28 • Isoliert zu sehen ist. • Nur periodisch autritt. • Das Resultat einer vorhergehenden Fehlfunktion ist. Das Getriebesteuerungsmodul (TCM) löscht einen Fehlercode automatisch aus dem Memory, wenn er sich nicht wiederholt. Wenn die Betriebsartenanzeige (LED) leuchtet, ist der angezeigte Fehlercode aktiv.
  • Seite 29: Anzeige Von Diagnose-Fehlercodes

    ANZEIGE VON DIAGNOSE-FEHLERCODES Auslesen und Löschen von Diagnose-Fehlercodes kann auf zweierlei Weise erfolgen: • Gebrauch eines Allison DOC™ Diagnosewerkzeuges. Für spezielle Anweisungen, wie ein Allison DOC™ Diagnosewerkzeug zu gebrauchen ist, siehe das Benutzerhandbuch. • Gebrauch des Wähltasten- oder Wählhebelgangwählers. Wähltastatur. Vorbereitung des Diagnosevorgangs: 1.
  • Seite 30 Wählhebel. Vorbereitung des Diagnosevorgangs: 1. Fahrzeug an einer sicheren Stelle zum Stillstand bringen. 2. Feststellbremse betätigen. Anzeige gespeicherter Codes: 1. Die Taste DISPLAY MODE/DIAGNOSTIC einmal drücken, um Zugang zur Betriebsart Diagnosedisplay—zu erhalten und die Taste zweimal drücken, wenn ein Getriebe-Ölstandssensor installiert ist. 2.
  • Seite 31: Steuerung Über Das Fahrpedal

    STEUERUNG ÜBER DAS FAHRPEDAL WARNUNG: Um Verletzungen und Schäden durch plötzliche Bewegungen des Fahrzeuges zu vermeiden, nicht von N (Neutral)nach D (Drive) oder R (Reverse) schalten, wenn das Gaspedal voll betätigt ist. Wurde bei zu weit durchgetretem Gaspedal geschaltet, rückt das Getriebe nur ein, wenn das Gaspedal innerhalb der nächsten drei Sekunden wieder freigegeben wird.
  • Seite 32 ein niedrigerer Gang gewählt ist. Um das Getriebe zum herunterschalten zu veranlassen, die Betriebsbremse betätigen oder ein anderes Mittel, um die Getriebe-Ausgangsdrehzahl auf die voreingestellte Drehzahl zu reduzieren. Angewählte Richtungswechsel, D (Drive)-nach- R (Reverse) oder R (Reverse)- nach- D (Drive), werden vom Getriebe nicht vorgenommen, wenn die Drosselklappenstellung, die Motordrehzahl oder die Getriebe- Ausgangsdrehzahl über dem voreingestellten Grenzwert für eine voreingestellte Zeit liegt.
  • Seite 33: Verwendung Der Motorbremse

    VERWENDUNG DER MOTORBREMSE WARNUNG: Um nicht die Kontrolle zu verlieren, eine Kombination von Herunterschalten, Bremsen und anderen verzögernden Mitteln anwenden. Herunterschalten in einen niedrigeren Gang erhöht die Motor-Bremswirkung und hilft die Kontrolle aufrecht zu halten. Das Getriebe verfügt über eine Funktion, die ein automatisches Hochschalten über den ausgewählten niedrigeren Fahrbereich hinaus verhindert.
  • Seite 34: Verwendung Des Hydraulischen Retarders

    VERWENDUNG DES HYDRAULISCHEN RETARDERS WARNUNG: DEN RETARDER NICHT VERWENDEN BEI UNGÜNSTIGEM WETTER ODER WENN DIE STRASSEN GLATT SIND. Schalten Sie ihn unter diesen Bedingungen mit seinem Hauptschalter aus. Zur Vermeidung von Personen- bzw. Sachschäden durch den Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug stets darauf gefasst sein, die Fahrzeugbremsen oder andere Verzögerungsmittel zu betätigen, wenn der Getrieberetarder nicht funktioniert.
  • Seite 35 lieferbar. Automatische Steuerungen werden durch das Getriebe- Steuerungsmodul (TCM) ausgeführt. In Allison-Steuerungen der 4 Generation aktiviert oder limitiert das Getriebe-Steuerungsmodul (TCM) die Retarderfunktion auch in Reaktion auf Meldungen der Drehmoment-/ Drehzahlsteuerung oder der elektronischen Retardersteuerung, die es durch die Datenverbindung J1939 des Fahrzeuges erhält. Arten der Steuerung und die Stärke der Retarderanwendung werden in der Tabelle Arten der Retardersteuerung", die folgt, gezeigt.
  • Seite 36 Arten der Retardersteuerung Beschreibung Stärke der Bremsung Manuell Getrenntes Pedal Null bis voll Handhebel * Sechs Niveaus je nach Hebelstellung Automatisch Automatischer “Vollbetrieb” wenn eine geschlossene “Vollbetrieb” * Drosselklappe registriert wird Bremsdruck- Einfacher Aus oder “Vollbetrieb” (basierend auf Anwendung ** Druckschalter dem Bremsdruck) Drei Druckschalter...
  • Seite 37 HINWEIS: Überschreitet die Getriebeöl- oder die Motorkühlwassertemperatur (Motorkühlwasser ist eine OEM- Option) die programmierten Grenzwerte, wird die Leistung des Retarders automatisch nach und nach verringert, um eine mögliche Überhitzung des Systems auf ein Mindestmaß zu beschränken oder zu vermeiden. Fragen Sie Ihren Fahrzeughersteller, wie die Retardersteuerungen in Ihr Fahrzeug integriert wurden.
  • Seite 38: Gangvorwahl

    GANGVORWAHL HINWEIS: Vorwählen während des normalen Betriebes kann zu erhöhtem Kraftstoffverbrauch führen. Gangvorwahl bedeutet das Wählen eines niedrigeren Ganges um den angetroffenen oder erwarteten Betriebsbedingungen zu entsprechen. Die Anwendung der Gangvorwahl ermöglicht eine bessere Beherrschung des Fahrzeugs auf schlammiger oder vereister Fahrbahn sowie auf Gefällestrecken. Zurückschalten in einen niedrigeren Gang erhöht die Motorbremswirkung und vermeidet dauerndes Hoch- und Zurückschalten auf Strecken mit wechselnden Steigungsbedingungen.
  • Seite 39: Fahrbetrieb Bei Schnee Oder Glatteis

    HINWEIS: Wenn die Ölsumpftemperatur geringer als 10°C (50°F) ist und das Getriebeöl ist C4 ( nicht DEXRON®oder TranSynd™ ), diesen Anweisungen folgen, wenn eine Richtungsänderung angewählt wird: • Um von Vorwärts nach Rückwärts zu schalten, N (Neutral)und dann R (Reverse) wählen. •...
  • Seite 40: Herausschaukeln Eines Festgefahrenen Fahrzeugs

    HERAUSSCHAUKELN EINES FESTGEFAHRENEN FAHRZEUGS WARNUNG: Um Verletzungen und Schäden durch plötzliche Bewegungen des Fahrzeuges zu vermeiden, nicht von N (Neutral) auf D (Drive) oder R (Reverse) schalten, wenn das Gaspedal voll betätigt ist. Das Fahrzeug würde vorwärts oder rückwärts rollen und das Getriebe kann beschädigt werden. Dies vermeiden, indem nur von N (Neutral) auf einen Vorwärtsgang oder R (Reverse) geschaltet wird, wenn das Gaspedal nicht betätigt ist und die Betriebsbremse betätigt.
  • Seite 41: Betrieb Abwärts Bei Starkem Gefälle (Mischer - Entladung Hinten)

    BETRIEB ABWÄRTS BEI STARKEM GEFÄLLE (MISCHER - ENTLADUNG HINTEN) VORSICHT: Bei diesem Getriebe muss die Betriebsbremse verwendet werden, wenn ein beladener Mischer (Entladung hinten) rückwärts ein Gefälle hinab gefahren wird. Aber zu heftiges Bremsen, speziell auf nicht asphaltierten Oberflächen, kann die vorderen Bremsen blockieren und die Lenkfähigkeit einschränken.
  • Seite 42: Feststellbremse

    Überhitzt sich das Getriebe während des normalen Betriebs, ist Folgendes zu unternehmen: • Den Ölstand im Getriebe prüfen. Den Abschnitt WARTUNG UND PFLEGE dieses Handbuchs einsehen. • Das Fahrzeug sicher stoppen und das Kühlsystem prüfen. Wenn es so aussieht, als ob alles wieder korrekt funktioniert, den Motor bei 1200–1500U/min und dem Getriebe in der Stufe N (Neutral) laufen lassen.
  • Seite 43: Abschleppen Oder Schiebebetrieb

    ABSCHLEPPEN ODER SCHIEBEBETRIEB VORSICHT: Werden die Antriebsräder nicht hochgehoben, der Antriebsstrang nicht abgekoppelt, oder die Achswellen vor dem Schieben oder Abschleppen nicht entfernt, kann das ernste Getriebeschäden verursachen. Anlassen des Motors durch Anschleppen oder Anschieben ist nicht möglich. Bevor ein Fahrzeug geschoben oder gezogen wird, ist Folgendes zu unternehmen: •...
  • Seite 44: Betrieb Der Geschwindigkeitsregelung

    • Primärer Modus—Diese Schaltroutine wird normalerweise für den normalen Betrieb des Fahrzeugs benutzt. • Sekundärer Modus—Dies ist eine andere Schaltroutine, die das Getriebesteuergerät auf Anforderung verwendet. Nicht alle Fahrzeuge sind mit einer zweiten Schaltroutine ausgerüstet. Die Anforderung kann mit einem Bauteil des Fahrzeugs ineinandergreifen, oder durch den Benutzer über die Taste MODE (Modus) gesteuert werden.
  • Seite 45: Motorabhängiger Nebenabtrieb (Pto)

    NEBENABTRIEB MOTORABHÄNGIGER NEBENABTRIEB (PTO) VORSICHT: Die Begrenzungen für das Einrücken und die Betriebsdrehzahl, die während des Betriebes des Nebenabtriebes (PTO) für die angetriebene Ausrüstung gelten, nicht überschreiten. Das Überschreiten der Betriebsdrehzahl erzeugt einen hohen hydraulischen Druck im Nebenabtrieb (PTO) und kann dessen Bauteile beschädigen. Die Unterlagen des Fahrzeugherstellers zurate ziehen um mehr über diese Betriebsdrehzahlen zu erfahren.
  • Seite 46 Fahrzeugherstellers entnehmen. Bestimmte Drehzahlgrenzen sind Voreinstellungswerte, die außerhalb des zulässigen Betriebsbereichs programmiert sind und für die betreffende Ausrüstung eingestellt werden müssen. Fragen Sie den Fahrzeughersteller, wie das Getriebe programmiert ist und welche Betriebsgrenzen eingestellt sind. Wenn die programmierte Einrückdrehzahl überschritten ist, wird die Zapfwelle nicht eingerückt.
  • Seite 47: Pflege Und Wartung

    PFLEGE UND WARTUNG REGELMÄSSIGE INSPEKTIONEN Sorgfältige Beachtung des Ölstands und der Verbindungen für die elektronischen und hydraulischen Kreise ist wichtig. Zur Erleichterung der Inspektion sollte das Getriebe saubergehalten werden. Führen Sie regelmäßige periodische Inspektionen durch und prüfen Sie: • Auf lose Schrauben. •...
  • Seite 48: Die Bedeutung Des Richtigen Ölstands

    DIE BEDEUTUNG DES RICHTIGEN ÖLSTANDS Es ist wichtig, dass der korrekte Ölstand jederzeit aufrecht erhalten wird, weil das Getriebeöl kühlt, schmiert und hydraulisch Kraft überträgt. Bei zu niedrigem Ölstand erhalten Drehmomentwandler und Kupplungen keine ausreichende Ölversorgung. Ist der Ölstand zu hoch, können sich Luftblasen im Öl bilden, die dazu führen können, dass das Getriebe unberechenbar schaltet oder zu heiß...
  • Seite 49: Ölstandsprüfung Mit Der Wähltaste Oder Dem Wählhebelgangwähler

    ÖLSTANDSPRÜFUNG MIT DER WÄHLTASTE ODER DEM WÄHLHEBELGANGWÄHLER Abb ildu ng 3-1. TASTE OVERRIDE TASTE OVERRIDE HALTEN HALTEN MODUSANZEIGE MODUSANZEIGE (LED) (LED) TASTE MODUS TASTE MODUS MODUS-ID MODUS-ID DIGITALANZEIGE DIGITALANZEIGE TASTE DISPLAY- TASTE DISPLAY- MODUS/DIAGNOSE MODUS/DIAGNOSE GEFORMTE SIEBENGANG- SECHSGANG-; RECHTSLENKER-WÄHLHEBEL LINKSLENKER-WÄHLHEBEL EINFASSUNG MIT RÜCKWÄRTSGANG VORNE MIT RÜCKWÄRTSGANG HINTEN...
  • Seite 50 HINWEIS: Die Ölstandsprüfung kann sich verzögern, bis folgende Bedingungen erfüllt sind: • Die Öltemperatur liegt über 60°C (140°F) und unter 104°C (220°F). • Das Getriebe befindet sich in Stufe N (Neutral). • Der Motor muss im Leerlauf laufen. • Die Getriebeausgangswelle muss stillstehen. •...
  • Seite 51 • Niedriger Ölstand—“o L” wird angezeigt (“o L” bedeutet “Modus Ölstandsprüfung”), gefolgt von “L o” (“L o” bedeutet “Niedriger Ölstand”) und die Quarts, um die der Ölstand zu niedrig ist. Beispiel: o L L o 0 2 Wobei “2” anzeigt, dass 2 zusätzliche Quarts Öl den Ölstand in die Mitte der Zone “o K”...
  • Seite 52: Ölstandsprüfung Mit Der Wähltaste Oder Dem Wählhebelgangwähler

    VORSICHT: Ein niedriger oder hoher Ölstand kann Überhitzung und irreguläre Schaltmuster verursachen. Ein falscher Ölstand kann das Getriebe beschädigen. HINWEIS: Um den Anzeigemodus Ölstand zu verlassen, irgendeine Bereichstaste auf dem Wähltasten-Gangwähler drücken oder die Taste, Anzeigemodus (Diagnose) auf dem Wählhebelgangwähler einmal drücken. ÖLSTANDSPRÜFUNG MIT DER WÄHLTASTE ODER DEM WÄHLHEBELGANGWÄHLER HINWEIS: Die Wähltastenreihen-Gangwähler haben nicht...
  • Seite 53: Ölstandsprüfung Von Hand

    – N (Neutral) muss gewählt sein – Sumpföltemperatur ist zu niedrig (unter 60°C oder 140°F) – Sumpföltemperatur ist zu hoch (über 104°C oder 220°F) – Ausgangswelle dreht sich. ÖLSTANDSPRÜFUNG VON HAND WARNUNG: Muss man das Fahrzeug verlassen, während der Motor läuft, kann es sich unerwartet in Bewegung setzen und den Fahrer oder andere Personen verletzen.
  • Seite 54 Abb ildu ng 4-1. PRODUKTFAMILIE 3000 PRODUKTFAMILIE 4000 6,35 mm (0,250 Zoll) REFERENZ Blatt kann 4,76mm (0,187 Zoll) schmal sein. EINFÜLLROHR EINFÜLLROHR ABMESSUNG TRENNLINIE GETRIEBESTEUERGERÄT ABMESSUNG ABMESSUNG ABMESSUNG ABMESSUNG ABMESSUNG ABMESSUNG BESCHREIBUNG ÖLSUMPF GETRIEBE/ÖLSUMPF 2,00 Zoll und 106,7 mm 76,2 mm 66,0 mm 132,6 mm 13,8 mm...
  • Seite 55: Kaltprüfung

    KALTPRÜFUNG Mit Hilfe der Kaltprüfung wird ermittelt, ob das im Getriebe vorhandene Öl für einen sicheren Betrieb bis zur Durchführung der Prüfung bei Betriebstemperatur ausreicht. HINWEIS: Der korrekte Ölstand kann nicht bestimmt werden, wenn sich das Getriebe nicht auf ebener Fläche befindet.
  • Seite 56: Prüfung Bei Betriebstemperatur

    7. Den Peilstab entfernen und sauberwischen. Den Peilstab ins Einfüllrohr einsetzen und bis zum Anschlag eindrücken. 8. Den Peilstab entfernen und den Ölstand prüfen. Wenn sich das Öl auf dem Peilstab im Bereich COLD CHECK (KALT-PRÜFUNG) befindet, ist der Stand zufriedenstellend. Befindet sich der Stand nicht in diesem Bereich, nach Notwendigkeit Öl hinzufügen oder ablassen, um den Stand in den Bereich COLD CHECK (KALT-PRÜFUNG) zu bringen.
  • Seite 57: Empfohlene Getriebeölsorten Und Viskositätswerte

    4. Den Peilstab entfernen und den Ölstand prüfen. Ein Ölstand innerhalb des Bereichs HOT RUN (Lauf heiß) auf dem Messstab ist für sicheren Betrieb geeignet. 5. Befindet sich der Ölstand nicht innerhalb des Bereichs HOT RUN, so ist soviel Öl nachzufüllen bzw. abzulassen, bis sich der Ölstand in diesem Bereich befindet.
  • Seite 58: Sauberhaltung Des Öls

    Ort berücksichtigt werden. Die Tabelle "Getriebeöl-Temperatur Betriebsbedingungen" listet die minimalen Öltemperaturen auf, bei der das Getriebe sicher ohne Vorheizen betrieben werden kann. Die Ausrüstung oder das Fahrzeug vor dem Schalten in einen Gang mit einer Zusatzheizung vorheizen, oder durch das Laufenlassen mit dem Getriebe in Neutral für ein Minimum von 20 Minuten.
  • Seite 59: Empfohlene Öl- Und Innenölfilter-Wechselintervalle

    EMPFOHLENE ÖL- UND INNENÖLFILTER-WECHSELINTERVALLE VORSICHT: Die Häufigkeit der Ölwechsel- und Filterwechselintervalle wird durch die Schwere der Betriebsbedingungen bestimmt. Um Getriebeschäden bei Betriebsbedingungen zu vermeiden, die hohe Kontamination und Überhitzung verursachen, können häufigere Wechsel notwendig sein, als in den allgemeinen Richtlinien empfohlen werden..
  • Seite 63 Ölanalyse Der Schutz des Getriebes und die Ölwechselintervalle können, durch das Überwachen der Öloxidation anhand der Tests und den Grenzwerten, die in der Tabelle Öloxidation- Messwertgrenzen beschrieben werden, optimiert werden. Die Anschrift von Ölanalysefirmen kann den örtlichen Gelben Seiten entnommen werden. Um die kontinuierliche und akurate Ölanalyse sicherzustellen, nur eine Analysefirma beauftragen.
  • Seite 64: Diagnose

    DIAGNOSE DIAGNOSE-FEHLERCODES Abb ildu ng 5-1. MODE WÄHLHEBEL ALLISON DOC™ FÜR PC V07952.01.00 Abbildung 6. Gangwähler und Wartungs-Werkzeug Allison DOC™ Für den PC Schlechte Leistung kann einen Fehlercode aktivieren, ohne das die Lampe CHECK TRANS leuchtet. Andauerndes Leuchten der Lampe CHECK TRANS während des Betriebes des Fahrzeuges (nicht beim Startvorgang) zeigt an, dass das Getriebesteuermodul (TCM) einen Fehlercode ausgegeben hat.
  • Seite 65: Service-Einrichtungen

    SERVICE-EINRICHTUNGEN HILFELEISTUNG FÜR DEN FAHRZEUGHALTER Die Zufriedenheit und das Wohlwollen der Besitzer von Allison Getrieben sind von vordringlicher Wichtigkeit für Allison-Getriebe, die Generalvertreter und ihre Vertragshändler. Als Besitzer eines Allison-Getriebes steht Ihnen ein weltweites Servicenetz mit folgenden umfassenden Möglichkeiten zur Verfügung: •...
  • Seite 66 Hilfe der Anlagen, der Ausstattung und dem Personal beim Generalvertreter oder Händler gelöst wird. Deshalb wird vorgeschlagen, das zuerst Schritt eins folgt, nachdem ein Problem aufgetaucht ist. Wir wissen Ihren Kauf eines Allison Transmission-Erzeugnisses besonders zu schätzen und betrachten es als unsere Verpflichtung, Sie vollständig zufriedenzustellen.
  • Seite 67: Serviceliteratur

    SERVICELITERATUR Zusätzliche Wartungsliteratur ist erhältlich, siehe Tabelle Wartungsliteratur. Diese Service-Literatur bietet vollständig bebilderte Anweisungen für Betrieb, Wartung, Service, Überholung und Ersatzteilversorgung Ihres Getriebes. Um die maximale Leistung und Lebenserwartung Ihres Getriebes sicherzustellen, können Sie Publikationen bestellen bei: SGI, Inc. z.Hd.: Allison Literature Fulfillment Desk 8350 Allison Avenue Indianapolis, IN 46268 GEBÜHRENFREI (USA): 888-666-5799...
  • Seite 68: Allison Transmission Regionalgeschäftsstellen

    ALLISON TRANSMISSION REGIONALGESCHÄFTSSTELLEN EUROPA, MITTLERER OSTEN, AFRIKA UND INDIEN Allison Transmission Europe BV ÖSTERREICH Baanhoek 188 Allison-Getriebe 3361 GN Sliedrecht, Niederlande Almrauschweg 31-78-6422-100 A-4400 Steyr, Österreich 43-7252-46843 ENGLAND FINNLAND Allison-Getriebe Allison-Getriebe Millbrook Proving Grounds General Motors Finland OY Midbrook, Bedford MK45 2JQ...
  • Seite 69 ASIEN JAPAN KOREA AISIN GM Allison Co., Ltd. No. 2110, 21 Fl. KEC Bldg. Shinagawa East One Tower 3F #275-7 Yangjea-dong 2-16-1, Konan Seocho-ku Minato-ku, Tokyo Seoul, 137-895, Korea 108–0075 Japan 82-2-3497-0401 81-3-6718-1660 BEIJING SHANGHAI Allison-Getriebe Asia Pacific Office Beijing Representative Branch 23rd Floor, Aurora Plaza General Motors (China) Investment No.
  • Seite 70 OM4119DE 200509 www.allisontransmission.com Gedruckt in den USA 200511...

Diese Anleitung auch für:

4000 serie

Inhaltsverzeichnis