Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
OLED TV
Modell-Nr.
TX-55HZ1000E
TX-65HZ1000E
Detailliertere Anleitung siehe [eHELP]
(integrierte Bedienungsanleitung).
So verwenden Sie [eHELP]
Vielen Dank, dass Sie dieses Produkt von Panasonic erworben haben.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Gerätes
sorgfältig durch und bewahren Sie sie für ein späteres Nachschlagen auf.
Bitte das Kapitel „Sicherheitsmaßnahmen" in diesem Handbuch aufmerksam lesen.
Die Bilder in dieser Anleitung dienen lediglich als Illustrationen.
Wenn eine Kontaktaufnahme mit Ihrem Panasonic-Fachhändler erforderlich wird,
beziehen Sie sich dazu bitte auf die dem Gerät beiliegende Pan-Europäische
Garantie.
F0220HA0
(Darstellung: TX-65HZ1000E)
(S. 23)
Deutsch
Español
Italiano
Français
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Panasonic TX-55HZ1000E

  • Seite 1 (integrierte Bedienungsanleitung). So verwenden Sie [eHELP] (S. 23) Vielen Dank, dass Sie dieses Produkt von Panasonic erworben haben. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Gerätes sorgfältig durch und bewahren Sie sie für ein späteres Nachschlagen auf. Bitte das Kapitel „Sicherheitsmaßnahmen“ in diesem Handbuch aufmerksam lesen.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Bitte unbedingt lesen Wichtiger Hinweis ················································· 3 Sicherheitsmaßnahmen ········································· 5 Mitgeliefertes Zubehör ··········································· 9 Aufstellung des Fernsehers ···································· 9 Wandhalterungsmontage ······································12 Anschlüsse ························································13 Kabelanordnung··················································18 Anordnung der Bedienelemente ·····························19 Erstmalige automatische Einrichtung ·······················21 Betrachten von Fernsehprogrammen ······················22 Verwendung von eHELP ·······································23 Häufig gestellte Fragen ········································24 Pflege und Instandhaltung ·····································25 Technische Daten ················································26...
  • Seite 3: Wichtiger Hinweis

    Logos sind Programmlogos, andere Logos und Titelbilder, eingetragene Warenzeichen der Bluetooth SIG, Inc., usw.) und jegliche Verwendung solcher Marken durch die Panasonic Corporation geschieht unter Lizenz. Standbilder oder bewegte Bilder, • die im Seitenverhältnis 4:3 oder 14:9 betrachtet werden, usw.
  • Seite 4: Umgang Mit Kundendaten

    MPEG HEVC(H.265)) und die digitalen DVB-S- unseres Service sowie die Rechte und das Eigentum Satellitendienste (MPEG2, MPEG4-AVC(H.264) und von Panasonic zu schützen. Wenn Sie mehr über die MPEG HEVC(H.265)). Verarbeitung Ihrer Daten in diesem Zusammenhang Bitte konsultieren Sie Ihren Fachhändler hinsichtlich erfahren möchten, lesen Sie bitte den vollständigen Text...
  • Seite 5: Sicherheitsmaßnahmen

    Um die Gefahr von Stromschlag, Feuer, Schäden oder nicht berechtigt ist, Ihnen diese Erlaubnis zu erteilen, Verletzungen zu vermeiden, befolgen Sie bitte die wird Ihnen diese Erlaubnis nicht erteilt und Panasonic nachstehenden Hinweise und Warnungen: weist ausdrücklich das Recht, die Fähigkeit oder...
  • Seite 6 Fernseher zu verändern, dann sollten die gleichen Verwenden Sie keinen nicht zugelassenen Standfuß Sicherheitsaspekte Anwendung finden. oder fremdes Befestigungsmaterial. Bitte beauftragen Sie Ihren Panasonic-Fachhändler mit der Aufstellung Dieses Fernsehgerät ist als Tischgerät vorgesehen. oder Anbringung der zugelassenen Wandhalterung. Das Gerät weder direkter Setzen Sie den Bildschirm keiner starken äußeren...
  • Seite 7 Den Standfuß nicht verwenden, falls er verzogen, den Betrieb einstellen. Schalten Sie in diesem gerissen oder gebrochen ist. Bitte wenden Sie sich Fall den Fernseher mit dem Netzschalter aus und in diesem Fall unverzüglich an Ihren Panasonic- anschließend wieder ein. Fachhändler. Bluetooth drahtlose Technologie ®...
  • Seite 8 Batterien nicht auslaufen, es zu Korrosionsbildung oder gar zu einer Explosion kommen kann. OLED TV Konformitätserklärung (DoC) „Hiermit erklärt Panasonic Corporation, dass dieser Fernseher die grundlegenden Anforderungen sowie die anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 2014/53/EG erfüllt.“ Wenn Sie eine Kopie der originalen DoC dieses Fernsehgeräts erhalten wollen, besuchen Sie bitte die...
  • Seite 9: Mitgeliefertes Zubehör

    Mitgeliefertes Aufstellung des Zubehör Fernsehers Standfuß Standardzubehör Fernbedienung (S. 19) N2QAYB001253 Schraube (4) M4 × 15 Standfuß (S. 9) Kabelabdeckung Batterien (2) (S. 20) Bedienungsanleitung Pan-Europäische Garantie Vorbereitungen Möglicherweise sind nicht alle Zubehörteile Halten Sie das Gerät nicht am Bildschirmpanel fest. zusammen verpackt.
  • Seite 10: Zusammenbau Des Standfußes

    Zusammenbau des Standfußes Anbringen der Kabelabdeckung Den Standfuß fest einschieben, sonst könnte er sich Achten Sie darauf, dass Sie die Kabel nicht zwischen beim Einrichten des Fernsehers lösen. Fernseher und der Kabelabdeckung einklemmen. Bauen Sie den Standfuß nur mit einer der unten Belasten Sie die Kabelabdeckung nicht.
  • Seite 11: Abnahme Des Standfußes

    Entfernen vom Fernseher: Abnahme des Standfußes Entfernen Sie den Standfuß wie folgt, wenn Sie die Wandhalterung anbringen oder den Fernseher wieder verpacken. 1 Nehmen Sie die Kabelabdeckung 2 Entfernen Sie die Schrauben vom Standfuß. 3 Ziehen Sie den Standfuß vom Fernseher. Einstellen des Bildschirms auf den gewünschten Winkel Halten Sie Ihre Hände sowie andere Gegenstände...
  • Seite 12: Wandhalterungsmontage

    Wandhalterungsmontage Löcher für die Befestigung einer Wandhalterung Rückseite des Fernsehers 55-Zoll-Modell Zum Erwerb der empfohlenen Wandhalterung wenden a: 400 mm Sie sich bitte an einen Panasonic-Händler in Ihrer Nähe. b: 300 mm 65-Zoll-Modell Zubehör (Wandhalterung für a: 400 mm Lautsprecher)
  • Seite 13: Anschlüsse

    Anschlüsse Grundlegende Anschlüsse Netzkabel Die in den nachstehenden Abbildungen gezeigten Zusatzgeräte und Anschlusskabel gehören nicht zum Lieferumfang dieses Fernsehers. 220–240 V Wechselstrom Bitte achten Sie unbedingt darauf, den Netzstecker aus der Netzsteckdose zu ziehen, bevor Sie 50 / 60 Hz irgendwelche Kabel anschließen oder trennen.
  • Seite 14: Dvb-Via-Ip-Server-Verbindung

    Es wird empfohlen, die Verbindung zu dem DVB-via- IP-Server mit einem LAN-Kabel herzustellen. Kabelverbindung Satellitenkabel Satellitenschüssel Kabel Bitte konsultieren Sie Ihren Panasonic-Fachhändler, um sicherzustellen, dass Ihre Satellitenschüssel richtig installiert wird. Konsultieren Sie außerdem die Anbieter der empfangenen Satellitenprogramme für weitere Einzelheiten. LAN-Kabel (Abgeschirmt)
  • Seite 15 AV-Geräte Netzwerk Um Internetdienste nutzen zu können, ist eine DVD-Recorder / Blu-ray-Recorder usw. Breitband-Netzwerkumgebung erforderlich. Wenn Sie nicht über Breitband-Netzwerkdienste verfügen, wenden Sie sich zwecks Hilfestellung an Ihren Fachhändler. Bereiten Sie den Internet-Zugang für eine Kabelverbindung oder drahtlose Verbindung vor. Die Einrichtung der Netzwerkverbindung startet bei der Erstinstallation des Fernsehers.
  • Seite 16: Anschlüsse Für 4K / Hdr Kompatible Geräte

    Anschlüsse für 4K / HDR kompatible Weitere Anschlüsse Geräte DVD-Player / Camcorder / Spielkonsole (VIDEO Gerät) (Bildwiedergabe) (Tonwiedergabe) HDMI-Kabel 4K / HDR kompatibles Gerät Präzisere Wiedergabe des Bildes durch einen erweiterten Farbbereich beim Anschließen des 4K-kompatiblen Geräts. Modus2 ist ein Modus, der höher auflösende Signale als Modus1 unterstützt.
  • Seite 17 Common Interface Wenn Sie ihn an einen Verstärker ohne eARC / ARC- Funktion anschließen wollen, verwenden Sie DIGITAL Achten Sie stets darauf, den Fernseher über dessen AUDIO. Netzschalter auszuschalten, bevor Sie das CI-Modul einsetzen oder entfernen. Falls eine Smart Card und ein CI-Modul als Satz geliefert werden, setzen Sie zuerst das CI-Modul ein, und setzen Sie dann die Smart Card in das CI-Modul ein.
  • Seite 18: Kabelanordnung

    Befestigen der Kabel mittels Kabelklemme Kabelanordnung Befestigen Sie die Kabel mit der Kabelschelle, Kabelklemme, usw. und bringen Sie dann die Kabelabdeckung am Fernseher an. Befestigung der Netzleitung mit der Kabelschelle Zapfen eingedrückt halten Zapfen Bündeln Sie die Kabel Einstellen Die Kabelschelle anbringen Führen Sie den Kabelbinder des Netzkabels in ein Loch ein.
  • Seite 19: Anordnung Der Bedienelemente

    Anordnung der Dieser Dienst kann ohne vorherige Ankündigung geändert oder beendet werden. 7 OK Bedienelemente Bestätigen von Auswahl und Einstellungen. Drücken Sie diese Taste nach Wahl einer Programmposition, um rasch auf ein anderes Programm umzuschalten. Fernbedienung 8 [Optionsmenü] Müheloses Einstellen von Optionen für Bild, Ton und andere Funktionen.
  • Seite 20: Einstellung Des Fernbedienungsmodus

    Modus 1 zu wechseln. Einstellung des Fernbedienungsmodus Nehmen Sie eine andere Panasonic-Fernbedienung, Wenn sich ein anderer Panasonic-Fernseher in der Nähe deren Fernbedienungsmodus auf 1 eingestellt wurde. des Fernsehers befindet, kann der andere Fernseher bei Richten Sie die Fernbedienung auf das Fernsehgerät Verwendung der Fernbedienung bedient werden.
  • Seite 21: Erstmalige Automatische Einrichtung

    3 Einschaltleuchte Erstmalige Rot: Bereitschaft automatische Grün: Einrichtung Die Helligkeit wird automatisch auf die jeweils • herrschenden Lichtverhältnisse angepasst. Orange: Bereitschaftzustand mit einigen Funktionen Beim ersten Einschalten wird automatisch die Suche (Aufnahme, usw.) bzw. Durchführung der nach verfügbaren Fernsehkanälen gestartet und es Bildschirmwartung werden Optionen zur Einrichtung des Fernsehers angeboten.
  • Seite 22: Betrachten Von Fernsehprogrammen

    Wählen Sie den Betrachtungsmodus [Zu Hause], wenn Betrachten von Sie das Gerät zu Hause nutzen. [Shop] ist für die Aufstellung beim Händler Fernsehprogrammen vorgesehen. Um den Betrachtungsmodus später zu ändern, müssen Sie alle Einstellungen durch Ausführen der Funktion Werkeinstellungen initialisieren. Schalten Sie den Fernseher ein Richten Sie den Netzwerkanschluss ein Wählen Sie je nach ausgewähltem Land auch Ihre...
  • Seite 23: Verwendung Von Ehelp

    Rückkehr zum/zur vorherigen Menü/Seite Verwendung von eHELP Scrollen der Beschreibung (wenn mehr als 1 Seite vorhanden) [eHELP] ist die im Fernseher integrierte detaillierte Während die Beschreibung angezeigt wird Hilfefunktion, die die einzelnen Funktionen und deren Einsatz erläutert und Hinweise zur Bedienung gibt. Zeigen Sie [eHELP] an Zum Öffnen des Referenzbildschirms ( Anzeige des Menüs im Zusammenhang mit der...
  • Seite 24: Häufig Gestellte Fragen

    Winkels von 30 Grad vor dem Signalsensor). Zur Unterstützung nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem Stellen Sie den Fernseher so auf, dass der Panasonic-Fachhändler auf. Fernbedienungs-Signalsensor an der Frontplatte weder direkter Sonneneinstrahlung noch anderen Falls Sie eine Anfrage von einem anderen Ort als der starken Lichtquellen ausgesetzt ist.
  • Seite 25: Pflege Und Instandhaltung

    Die Benachrichtigung zur Bildschirmwartung Pflege und wird angezeigt, wenn der Fernseher über den Bereitschaft Ein/Aus-Schalter auf der Fernbedienung Instandhaltung ausgeschaltet wird. Führen Sie die Bildschirmwartung durch. Wählen Sie [TV ausschalten] und starten Sie die Bildschirmwartung mit „OK“. Ziehen Sie zunächst den Netzstecker Die Bildschirmwartung wird unterbrochen, wenn aus der Netzsteckdose.
  • Seite 26: Technische Daten

    Kartensteckplatz Technische Daten Steckplatz Allgemeine Schnittstelle (kompatibel mit CI Plus) × 2 ETHERNET RJ45, IEEE802.3 10BASE-T / 100BASE-TX Modell-Nr. : TX-55HZ1000E 55-Zoll-Modell USB 1 / 2 / 3 : TX-65HZ1000E 65-Zoll-Modell USB 1: DC 5 V, Max. 900 mA [SuperSpeed USB (USB 3.0)]...
  • Seite 27 Integriertes Wireless-LAN Eingehaltene Normen und Frequenzbereich* IEEE802.11a/n/ac 5,180 GHz - 5,320 GHz, 5,500 GHz - 5,700 GHz IEEE802.11b/g/n 2,412 GHz – 2,472 GHz Sicherheit WPA2-PSK (TKIP/AES) WPA-PSK (TKIP/AES) WEP (64 Bit/128 Bit) Bluetooth ® drahtlose Technologie* Eingehaltene Normen Bluetooth 4.2 Frequenzbereich 2,402 GHz –...
  • Seite 28 Verlustes des Gerätes sowie einer Inanspruchnahme der Garantieleistung sorgfältig auf. Modellnummer Seriennummer Name und Adresse des Herstellers gemäß der Richtlinie 2001/95/EG, umgesetzt durch das GPSG vom 06.01.2004, Paragraph 5 : Panasonic AVC Networks Czech, s. r. o. U Panasoniku 1   3O]H ýHVNi UHSXEOLND Deutsch TQB0E2905A Web Site: http://www.panasonic.com...

Diese Anleitung auch für:

Tx-65hz1000eTx-55hz2000eTx-65hz2000e

Inhaltsverzeichnis