1. Sicherheitshinweise
Dieses Gerät darf nur von konzessionierten Facherrichtern installiert werden.
Beachten Sie die örtlich gültigen Elektro- Installationsvorschriften.
SSAM räumt eine Gewährleistung von 12 Monaten ab Kaufdatum ein.
2. PROBLEMBEHEBUNG
ZUGANGSCODES ZURÜCKSETZEN
1. PowerMax+ spannungslos machen (Akku und Versorgungsspannung abstecken)
2. Steckbrücke auf der Geräterückseite auf Position DEF umstecken
3. PowerMax+ wieder mit Spannung versorgen
4. Steckbrücke wieder in die Ausgangsposition stecken - die Standard-Zugangscodes sind jetzt gültig
STÖRUNGSMELDUNG DER TELEFONLEITUNG AUSSCHALTEN
Um diese Störungsmeldung zu beseitigen muss folgender Parameter in der Telefonprogrammierung geändert
werden: Position 33 - Störung der Leitung-Report – kein Report
3. Software-Version mit für Alarme reservierter Telefonnummer
In dieser Software-Version wurde die Funktionalität der PowerMax+ auf häufigen Wunsch unserer
Kunden modifiziert. Bei dieser Version werden an die 1. private Telefonnummer immer Alarme und nur
Alarme gemeldet. Die privaten Telefonnummern 2-4 erhalten die Nachrichten, die in den privaten
Report-Einstellungen gewählt wurden.
Im Errichter-Menü unter dem Punkt 'Seriennummer' kann durch Drücken der WEITER-Taste die
Software-Verison angezeigt weden. Ab Version v3.4.05 ist diese Funktionsweise integriert.
4. Anschluss an die Telefonleitung
Wichtig:
Wird die PowerMax+ nicht als erstes System in die Amtsleitung geschalten ist die
Funktionsfähigkeit des Systems nicht gewährleistet.
1