Herunterladen Diese Seite drucken

Elkron DT16 Handbuch Seite 3

Dual-technologie melder für wassergeschützte bereiche

Werbung

Bevorzugen Sie eine Installation wo eine Wand oder Boden das Erkennungsfeld
des Melders begrenzt. Richten Sie den Melder nicht in einen leeren Raum.
Hinweis: Die Melderreichweite ist wird entsprechend einem menschlichen
Körper mit einem Poti eingestellt. Große Tiere (Pferde, Kühe) oder große
bewegende Objekte (Autos) können in größerem Abstand erkannt werden
Wo keine Wand / Wand oder Decke / Boden Installation möglich ist, bevorzugen
Sie bitte eine geneigte Installation des Melder.
Entfernen Sie jedes bewegliche und schwingende Objekt aus der
Erkennungszone.
EINSTELLUNGEN
Mit den 5 Dip Schaltern ist es möglich den Melder an ihre Bedürfnisse
anzupassen.
ANTIMASKING – (nicht zertifiziert weil bei Klassifikation Grad 2 nicht
gefordert):
Dip Schalter Nr.1 in Pos. ON und Oberteil geschlossen.
Jeder Gegenstand der die Linse des IR bedeckt löst einen Alarm aus
und die drei LEDs blinken. Der Alarm wird über die Klemme MASK zur
Zentrale geschickt.
Dieses Signal steht an bis dass Objekt das es verursacht hat entfernt
wurde.
Die Freigabe der Antimasking Funktion ist erst nach Schließen der Kunststoff Front aktiv und der Melder passt sich an die Antimaskierung
Bedingungen an. In diesem Zustand blinken die LEDs abwechselnd für 60 Sekunden. Der Melder kalibriert sich seinen Antimasking Level.
Die Kunststoff Front schließen. In dieser Zeit ist es darf sich in der Näher nichts bewegen oder in unmittelbarer Nähe gebracht werden..
Am Ende der Kalibrierung ist der Melder betriebsbereit. Es stehen dann zwei Level der Empfindlichkeit für den Betreib zur Verfügung:
 INNEN : maximale Empfindlichkeit
 AUSSEN: an Umwelteinflüsse optimierte Empfindlichkeit
AUSSEN / INNEN – Dip Schalter Nr. 2
Pos OFF
Draußen
Um Fehlalarme zu reduzieren und die höchste Erfassungsgenauigkeit zu gewährleisten sollten
Sie immer den passenden Algorithmus wählen.
INDOOR hat eine Erkennungsgenauigkeit und Fehlalarme wie typische IR Melder
für den Innenbereich.
OUTDOOR, die Erkennungsgenauigkeit ist bezüglich der Einflüsse optimiert
worden.
Hinweis: Der Installateur kann die beiden Einstellungen umkehren (OUTDOOR für den
Innenbereich und INDOOR für den Außenbereich) für den Außenbereich wo wenig
Störungen auftreten können oder den Innenbereich wo eine hohe Wahrscheinlichkeit
eines Fehlalarmes besteht.
EINGANG – Dip Schalter Nr. 3
Pos OFF
Positiv
Sie haben die Möglichkeit die Referenzspannung zu wählen woran der Melder erkennt ob das
System scharf oder unscharf ist.
LED – Dip Schalter Nr. 5
Pos OFF
LED AN
Ausschalten der Anzeigeerkennung, die Anzeige `Speicher` bleibt an.
ANZEIGE
BLAUE LED
MW
ANTIMASKING
Wechselnd
U
POTI
Mit dem Poti stellt man die Erfassungsreichweite des Melders ein. Die Referenz ist hierbei die Reichweite der Mikrowelle (MW). Der Melder
richtet sich im Infrarotbetrieb (IR) automatisch nach dieser Einstellung aus.
Hinweis: Entgegen der Mikrowelle, ist es für Infrarot nicht möglich die Reichweite einzustellen. Die Infraroterkennung hängt von der
Umgebungstemperatur, Kleidung vom Einbrecher, Wind usw. ab.
DS80IM37-001B
Pos ON
Drinnen
Pos ON
Negativ
Pos ON
LED AUS
ROTE LED
GELBE LED
ALARM
Wechselnd
Wechselnd
1
ANTIMASKING
2
INNEN/AUSSEN
3
EINGANG +/-
4
NICHT BENUTZT
5
LED
IR
3
DIP SCHALTER
ON=AKTIVIERT / OFF=DEAKTIVIERT
ON=INNEN / OFF=AUSSEN
ON=NEGATIV / OFF=POSITIV
ON=LED AN / OFF=LED AUS
LBT80885

Werbung

loading