Inhaltszusammenfassung für Küppersbusch EKE 6642.0M
Seite 1
Instructions for use and installation instructions Instructions d'utilisation et avis de montage Gebruiksaanwijzing en montagehandleiding Istruzioni di uso e di montaggio Instrucciones de uso y de montaje Instruções de uso e de montagem Ο∆ΗΓΙΕΣ ΧΡΗΣΗΣ ΚΑΙ ΣΥΝΑΡΜΟΛΟΓΗΣΗΣ EKE 6642.0M EKE 8642.0M 227090 P41...
Seite 2
Küppersbusch-Kundendienst Bitte beachten Sie: Damit unser Kundendienst Reparaturen sorgfältig vorbereiten und die benötigten Ersatzteile bereitstellen kann, benötigen wir bei Ihrer Zentrale Kundendienst- / Ersatzteilanforderung Kundendienstanforderung die folgenden Informationen: 1. Ihre genaue Anschrift Deutschland: 2. Ihre Telefon- und ggf. Telefaxnummer Küppersbusch Hausgeräte AG 3.
Garantiebedingungen 4. In Fällen, in denen die Nachbesserung fehlschlägt oder von uns abgelehnt wird, liefern wir innerhalb der obengenannten Zusätzlich zu seinen Gewährleistungsansprüchen aus seinem Garantiezeit auf Wunsch des Endabnehmers kostenfrei gleich- Kaufvertrag mit dem Händler leisten wir dem Endabnehmer direkt wertigen Ersatz.
D.............. 2 Hier finden Sie... Bitte lesen Sie die Informationen in diesem Heft sorgfältig durch GB ............18 bevor Sie Ihr Kochfeld in Betrieb nehmen. Sie finden hier wich- tige Hinweise für Ihre Sicherheit, den Gebrauch, die Pflege und F ............32 die Wartung des Gerätes, damit sie lange Freude an Ihrem Gerät haben.
Sicherheitshinweise Für Anschluss und Funktion • Keine Alufolie bzw. Kunststoff auf die Kochzonen legen. Von Sicherheitshinweise der heißen Kochzone alles fernhalten, was schmelzen kann, • Die Geräte werden nach den einschlägigen Sicherheitsbestim- z.B. Kunststoffe, Folie, besonders Zucker und stark zuckerhal- mungen gebaut.
Gerätebeschreibung Bedienung durch Sensortasten Wissenswertes zum Slider (Sensorfeld) Die Bedienung des Glaskeramik-Kochfeldes erfolgt durch Touch- Der Slider funktioniert grundsätzlich wie die Sensortasten, mit Control Sensortasten. Die Sensortasten funktionieren wie folgt: dem Unterschied, dass der Finger auf der Glaskeramikoberflä- mit der Fingerspitze ein Symbol auf der Glaskeramikoberfläche che aufgesetzt und dann verschoben werden kann.
Bedienung Betriebsdauerbegrenzung Energiespartipps Bedienung Nachfolgend finden Sie einige wichtige Hinweise, um energie- Das Kochfeld besitzt eine automatische Betriebsdauerbegren- sparend und effizient mit Ihrem neuen Kochfeld und dem Koch- zung. Die kontinuierliche Nutzungsdauer jeder Kochzone ist geschirr umzugehen. abhängig von der gewählten Kochstufe (siehe Tabelle). •...
Bedienung Tastenbetätigung Die hier beschriebene Steuerung erwartet nach der Betätigung einer (Aus- wahl-) Taste anschließend die Betätigung einer nachfolgenden Taste. Die Betätigung der nachfolgenden Taste muss grundsätzlich innerhalb von 10 Sekunden begonnen werden, ansonsten erlischt die Auswahl. Kochfeld und Kochzone einschalten 1.
Bedienung Ankochautomatik Eingestellte Ankochautomatik Bei der Ankochautomatik erfolgt das Ankochen mit Kochstufe 9. Nach einer Kochstufe Zeit (Min:Sek) bestimmten Zeit wird automatisch auf eine geringere Fortkochstufe (1 bis 8) zurückgeschaltet. 01:00 Bei Anwendung der Ankochautomatik muss lediglich die Fortkochstufe 03:00 gewählt werden, mit der das Gargut weitergegart werden soll, weil die Elek- 04:48 tronik selbständig zurückschaltet.
Bedienung Warmhaltefunktion Mit der Warmhaltefunktion können fertige Speisen auf einer Kochzone warm gehalten werden. Die Kochzone wird mit geringer Leistung betrieben. 1. Kochgeschirr steht auf einer Kochzone und eine Kochstufe (z.B. 3) ist gewählt. 2. Durch Antippen oder Schieben des Fingers auf dem Sensorfeld die Kochstufe verringern.
Bedienung Abschaltautomatik (Timer) Durch die Abschaltautomatik wird jede eingeschaltete Kochzone nach einer einstellbaren Zeit automatisch abgeschaltet. Es können Kochzeiten von 1 bis 99 Minuten eingestellt werden. 1. Das Kochfeld einschalten. Eine oder mehrere Kochzonen einschalten und gewünschte Kochstufen wählen. 2. Die Timer-Taste betätigen.
Reinigung und Pflege Spezielle Verschmutzungen Reinigung und Pflege Starke Verschmutzungen und Flecken (Kalkflecken, perlmut- tartig glänzende Flecken) sind am besten zu beseitigen, wenn • Vor dem Reinigen das Kochfeld ausschalten und abkühlen das Kochfeld noch handwarm ist. Benutzen Sie dazu handelsüb- lassen.
Was tun bei Problemen? Das Symbol blinkt Was tun bei Problemen? • Es liegt eine Dauerbetätigung der Touch-Control Sensortasten durch übergekochte Speisen, Kochgeschirr oder andere Gegenstände vor. Unqualifizierte Eingriffe und Reparaturen am Gerät sind gefähr- Abhilfe: die Oberfläche reinigen oder den Gegenstand entfer- lich, weil Stromschlag- und Kurzschlussgefahr besteht.
Montageanweisung Technische Daten Einbau Montageanweisung Abmessungen Kochfeld 45 x 589 x 519 (EKE6642) Wichtige Hinweise Höhe/ Breite/ Tiefe..mm 45 x 779 x 519 (EKE8642) • Liegt das Kochfeld über Möbelteilen (Seitenwände, Schubkäs- Kochzonen ten, etc.), so muss ein Zwischenboden, im Mindestabstand vorne links .
Seite 16
Montageanweisung Maße in mm Clipse • Die Clipse in den angegebenen Abstän- den in den Arbeitsplatten-Ausschnitt ein- schlagen. Durch horizontalen Anschlag ist keine Höhenausrichtung erforderlich. • Wichtig: der horizontale Anschlag der Clipse muss bündig auf der Arbeitsplatte aufliegen. (Bruchgefahr vermeiden) •...
Montageanweisung Elektrischer Anschluss Keine Anschlussleitung werkseitig vorhanden • Zum Anschluss muss der Deckel der Anschlussdose auf der • Der elektrische Anschluss darf nur von einem autorisier- Geräteunterseite gelöst werden, um an die Anschlussklemme ten Fachmann vorgenommen werden! zu gelangen. Nach dem Anschluss muss der Deckel wieder •...