Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussbeispiele; Montagevorschrift - SysMik ILT AI/TEMP 4 RTD Gerätebeschreibung

Inlineklemme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1

Anschlussbeispiele

D
AI/TEMP 4
RTD
1.1 2.1
+AI
+AI
1
1.2 2.2
AGND
AGND
1.3 2.3
Schirm
Schirm
1.4 2.4
+AI
+AI
3
1.5 2.5
AGND
AGND
1.6 2.6
Schirm
Schirm
Bild 3.1.1: Beispiele für den Anschluss von Widerstandssensoren und zur Spannungsmessung
Hinweis:
Schließen Sie die analogen Sensoren grundsätzlich mit paarig verdrillten Leitungen an.
Hinweis:
Eine Schirmung kann den Einfluss von elektromagnetischen Störungen verringern. Verbinden
Sie den Schirm einseitig mit dem Schirmanschluss der Klemme und isolieren Sie ihn am Sensor.
Hinweis:
Verbinden Sie ungenutzte Sensoreingänge mit Sensormasse.
Hinweis:
Legen Sie den Schirm in Bereichen mit starken elektromagnetischen Störungen extern auf und
isolieren Sie ihn am Gerät und am Sensor.
3.2

Montagevorschrift

Ströme durch die Potenzialrangierer U
flussen die Messgenauigkeit. Um diesen Einfluss zu minimieren beachten Sie bitte folgende Vorschrift:
Vorschrift:
Bauen Sie einen eigenen Hauptkreis für alle Analogklemmen auf oder platzieren Sie Ana-
logklemmen nach allen anderen Klemmen am Ende eines Hauptkreises!
ILT AI/TEMP 4 RTD
2
4
und U
M
S
+AI
OUT1
1
AGND
Schirm
+AI
3
OUT3
AGND
Schirm
führen zur Erhöhung der Klemmentemperatur und beein-
sysmik.de
Anschlüsse
D
AI/TEMP 4
RTD
1.1 2.1
+AI
2
OUT2
1.2 2.2
2
AGND
1.3 2.3
Schirm
1.4 2.4
+AI
4
OUT4
1.5 2.5
AGND
1.6 2.6
Schirm
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ib il ai/temp 4 rtd-pac

Inhaltsverzeichnis