Herunterladen Diese Seite drucken

Strawa H63 VA AP Bedienungsanleitung Seite 2

Wärmestation mit regolux durchflussanzeiger und thermostatventileinsatz v2a

Werbung

Wärmestation H63 VA AP und H63 VA X AP
mit Regolux ® Durchflussanzeiger und Thermostatventileinsatz V2A
4. Diagramme
Differenzdruck
Regolux ® Durchflussanzeiger (k
5. Einbauanleitung Unterputzschrank
Fußbodenaufbau vom Rohfußboden bis 80 mm
bei Fußbodenaufbau > 80 mm ist eine zusätzliche bauseitige Aufbaukonstruktion nötig
Beschreibung:
Den AP-Schrank mittels der höhenverstellbaren Füße auf die Höhe der Oberkante des Fertigfußbodens (OK FFB) einstellen, so dass sich
das Estrichprallblech des Aufputzschrankes 10 mm unterhalb der Höhe Oberkante des Fertigfußbodens (OK FFB) befindet. Die bauseitige
Höhe der Sockelleiste darf maximal 80 mm betragen.
Zur sicheren Fixierung sind die höhenverstellbaren Füße auf dem Rohfußboden zu befestigen. Der Verteilerschrank kann zusätzlich an der
Rückwand der Einbauzarge befestigt werden.
Achtung: Bei tieferem Einbau des Estrichprallbleches in den Estrich, ist unbedingt der bauseitige Aufbau der Sockelleiste zu beachten!
6. Sicherheit / Wartung und Pflege
6.1 Bestimmungsgemäßer Einsatz
Die Stationen sind primärseitig an VL und RL der Wärmeversorgung und sekundär an die Fußbodenheizung anzuschließen. Auf die Strömungsrichtung und
Dichtigkeit ist zu achten. Die Einbaulage des Schrankes (Einbauhöhe/Einbautiefe) ist zu beachten und baulich abzustimmen. Bei der Anwendung muss auf die
zulässige Betriebstemperatur (max. 70°C) bzw. den zulässigen Betriebsdruck (max. 4 bar) geachtet werden.
Rohrleitungen sind vollständig mit Wasser zu füllen, zu spülen (über den Vorlaufbalken) und zu entlüften - Heizungswasser gemäß VDI 2035 verwenden.
6.2 Montage
Der Heizkreisverteiler darf nur von ausgebildetem Fachpersonal montiert und bedient werden. Fachhandwerker müssen die Bedienungsanleitung lesen, verstehen
und beachten. Eine Haftung des Herstellers gemäß den gesetzlichen Bestimmungen ist nur unter Einhaltung der oben genannten Bedingungen gegeben.
6.3 Wartung und Pflege
Beim Füll- und Ergänzungswasser ist die Einhaltung der VDI 2035 zu beachten. Ablagerungen an den Schaugläsern stellen keine Funktionsbeeinträchtigung des
Regolux ® dar, können aber auf eine unzureichende Qualität des Anlagenwassers hinweisen. Eine Reinigung des Regolux ® ist nicht vorgesehen.
Technische Änderungen vorbehalten.
Stand 08/2018
= 1,23 m³/h)
vs
Druckverlust
Thermostatventileinsatz V2A (k
strawa Wärmetechnik GmbH
Telefon
Gottlieb-Daimler-Straße 4
Telefax
D - 99869 Schwabhausen
info@strawa.com
www.strawa.com
Bedienungsanleitung
Art.-Nr.: 50+5063xx
= 2,56 m³/h)
vs
+49 (0)36256 8661- 0
+49 (0)36256 8661- 99

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

H63 va x ap