Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Meister MDH1700-1 Originalbetriebsanleitung
Meister MDH1700-1 Originalbetriebsanleitung

Meister MDH1700-1 Originalbetriebsanleitung

Stemm- und abbruchhammer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MDH1700-1:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MDH1700-1
D
- Stemm- und Abbruchhammer ....
F
- Marteau piqueur et démolisseur 17
ORIGINAL BETRIEBSANLEITUNG
Traduction du manuel d'utilisation original
MW-5452890_Bedien_1907.indd 1
4
Nr. WU5452890
10.10.19 15:53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Meister MDH1700-1

  • Seite 1 MDH1700-1 - Stemm- und Abbruchhammer ..- Marteau piqueur et démolisseur 17 ORIGINAL BETRIEBSANLEITUNG Traduction du manuel d’utilisation original Nr. WU5452890 MW-5452890_Bedien_1907.indd 1 10.10.19 15:53...
  • Seite 2 MW-5452890_Bedien_1907.indd 2 10.10.19 15:53...
  • Seite 3 Service Meister Werkzeuge GmbH Kundenservice Oberkamper Str. 39 · Warenannahme Tor 3 D- 42349 Wuppertal Tel.: +49 (0) 202 / 24 75 04 30 +49 (0) 202 / 24 75 04 31 +49 (0) 202 / 24 75 04 32...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    • Innnensechskantschlüssel-Set Technische Änderungen vorbehalten. • Schraubenschlüssel • Aufbewahrungs koffer ist ein eingetragenes • Betriebsanleitung Waren zei chen der • Garantieurkunde Meister Werk zeuge GmbH, D-42349 Wuppertal · Germany 2 – Technische Information Lärmemission/Vibration Technische Daten Lärmemission: Modell: MDH1700-1 Schalldruckpegel L...
  • Seite 5: Bauteile

    Hand-/Armschwingungen • Verwendung des richtigen Zube- hörs und dessen einwandfreien Vibrationswert a : 12,22 m/s² Zustand, h,CHeq Unsicherheit K: 1,5 m/s² • festen Halt des Stemmhammers Geräusch-/Vibrationsinformation durch den Anwender, Messwerte ermittelt entsprechend • bestimmungsgemäße Verwen- EN 60745. dung des Stemmhammers, wie in dieser Betriebsanleitung be schrie- Die oben genannten Werte sind ben.
  • Seite 6 oder industriellen Einsatz geeignet, Restrisiken son dern für den Privatanwender im Hobby- und Do-It-Yourself-Bereich. Trotz bestimmungsgemäßer Ver- Der Stemmhammer darf ausschließ- wendung können Restrisiken nicht lich gemäß seiner Bestimmung völlig ausge schlossen werden. ver wendet werden. Jede weitere, da rüber hinausgehende Verwendung Bedingt durch die Art des Stemm- ist verboten.
  • Seite 7: Allgemeine Sicherheitshin Weise Für Den Um Gang Mit Elektrowerk Zeugen

    diesem oder durch diesen Stemm- Elek trowerk zeu ge (mit Netzkabel) hammer entstehen bei: und auf akkubetrie be ne Elektro- werkzeuge (ohne Netz ka bel). • unsachgemäßer Behandlung oder nicht bestimmungsgemäßer Ver- 1 Arbeitsplatzsicherheit wendung, a Halten Sie Ihren Arbeitsbereich •...
  • Seite 8 c Halten Sie das Gerät von Regen Gerätes kann zu ernst haf ten Ver- und Näs se fern. Das Eindringen letzungen führen. von Was ser in ein Elektrogerät erhöht das Risiko eines elek- b Tragen Sie persönliche Schutz- trischen Schlages. aus rüs tung und immer eine Schutz brille.
  • Seite 9 oder lange Haare kön nen von sich ge fährlich, wenn sie von uner fah- bewegenden Teilen erfasst wer- renen Per so nen benutzt werden. den. e Pflegen Sie das Gerät mit Sorg- g Wenn Staubabsaug- und -auf- falt. Kon trollieren Sie, ob sich fang ein rich tun gen montiert bewegen de Geräte teile ein- werden kön nen, verge wissern...
  • Seite 10 b Wenn die Anschlussleitung sicheren Stand. Das Gerät wird beschä digt wird, muss sie – um mit zwei Händen sicherer geführt. Gefähr dun gen zu vermeiden – vom Her steller oder seinem f Achten Sie beim Arbeiten Kundendienst vertreter ersetzt auf eine gesunde und gerade werden.
  • Seite 11: Gerätespezifische Sicherheitshinweise

    • Knicken Sie das Netzkabel nicht gen feststellen, wenden Sie sich und legen Sie es nicht über um gehend über die angegebene scharfe Kanten. Servic eadresse an unseren Kun- dendienst. • Tragen Sie den Stemmhammer nicht am Netzkabel und hängen •...
  • Seite 12: Schutzklasse Ii

    7 – Montage und Mit diesem Symbol Einstellarbeiten ge kenn zeichnete Produk- te erfüllen alle anzuwen- denden Gemeinschaftsvorschriften Stemmhammer und Lieferumfang des Europäischen Wirtschaftsraums. prüfen Das Gerät entspricht der 1. Nehmen Sie den Stemmhammer Schutzklasse II. vorsichtig aus dem Aufbewah- rungs koffer (14).
  • Seite 13: Betrieb

    1. Öffnen Sie die Verschluss schrau- 3. Ziehen Sie den Sperrbolzen leicht be für den Öltank (5) mit dem heraus und drehen Sie ihn um Schrau ben schlüssel (13). 180°, sodass die Werkzeugauf- nahme gesperrt ist. 2. Füllen Sie das Schmieröl (11) in den Öltank ein.
  • Seite 14: Arbeitsweise

    10 – Wartung und Ausschal ter (3) und halten Sie ihn Umweltschutz gedrückt. Das Einsatzwerkzeug beginnt sich zu bewegen. Reinigung 2. Um den Ein-/Ausschalter fest- WARNUNG! Verletzungs- zu stel len, drücken Sie ihn ganz gefahr! Unsachgemäße durch und drücken Sie anschlie- Reinigung und Wartung ßend den Fest stellknopf (2).
  • Seite 15 1. Schalten Sie den Stemmhammer und ziehen Sie sie gegebenenfalls aus und ziehen Sie den Netz ste- fest. cker aus der Steckdose. Lagerung 2. Wischen Sie den Stemmhammer und das Einsatzwerkzeug mit 1. Ziehen Sie den Netzstecker aus ei nem leicht angefeuchteten Tuch der Steckdose.
  • Seite 16: Service-Hinweise

    Original teile nehmen Sie bitte der Betriebsan- bzw. von uns freigegebene Teile leitung. ver wendet wurden und die Repa ratur nicht vom Meister • Meister-Geräte unterliegen einer Werkzeuge GmbH-Kundenser- strengen Qualitätskontrolle. Sollte vice oder einem autorisierten dennoch einmal eine Funktions - Fachmann durchge führt wurde!
  • Seite 17: Étendue Des Fournitures

    • Attestation de garantie Numéro d’article : WU5452890 Sous réserve de modifications tech- 2 – Informations techniques niques. Données techniques est une marque déposée de Meister Werkzeuge GmbH · Modèle : MDH1700-1 D-42349 Wuppertal · Alle- Tension magne d’alimentation :...
  • Seite 18: Composants

    Incertitude de mesure K : 3 dB(A) La valeur de vibration réelle peut varier comme décrit ci-dessous Niveau de puissance acoustique selon le type d’utilisation : (2000/14/EC) L : 103 dB(A) • état du marteau piqueur et main- Oscillations mains/bras tenance conforme, Valeur de vibration •...
  • Seite 19: Utilisation Conforme À L'usage Prévu

    4 – Utilisation conforme à des dommages qui résulteraient de l’usage prévu toute modification réalisée sur le marteau piqueur. Le marteau piqueur est exclusive- ment conçu pour les travaux de Toute autre application est exclue burinage et de démolition dans le et considérée comme une utilisation béton, les briques, la pierre et autres non conforme à...
  • Seite 20: Consignes Générales De Sécurité

    Veuillez conserver à l‘avenir Seules les personnes formées à toutes les consignes de sécu- l’utilisation de ce marteau piqueur et rité et instructions. informées sur les risques liés à l’ou- til sont autorisées à l’utiliser. Le terme d‘« outil électrique » uti- Le fabricant du marteau piqueur lisé...
  • Seite 21 b Évitez tout contact corporel avec de drogues, de l‘alcool ou les surfaces mises à la terre de médicaments. Un moment comme les tuyaux, les chauf- d‘inattention lors de l‘utilisation fages, les cuisinières et les réfri- de l‘outil électrique peut provo- gérateurs.
  • Seite 22 f Portez des vêtements adaptés. s‘il ne connaît pas celui-ci et Ne portez pas de vêtements s‘il n‘a pas lu ces instructions. lâches ni de bijoux. Tenez vos Les outils électriques sont dan- cheveux, vos vêtements et vos gereux s’ils sont utilisés par des gants à...
  • Seite 23 b Si le câble de raccordement est e En travaillant avec l’outil, endommagé, il doit être remplacé tenez-le fermement dans les par le fabricant ou par son repré- mains et assurez-vous d’avoir sentant du service après-vente une position sûre. L’outil se pour éviter tout risque.
  • Seite 24: Consignes De Sécurité Spécifiques À L'appareil

    • Le câble électrique doit toujours ou endommagés avant chaque est orienté derrière le marteau utilisation. N’utilisez pas le mar- piqueur. teau piqueur s’il présente des dommages ou des déformations. • Ne pliez pas le câble électrique Si vous remarquez des dégâts, et ne le posez pas sur des bords adressez-vous immédiatement à...
  • Seite 25: Mode D'emploi

    La machine et le chargeur année de construction ne doivent pas être jetés avec les ordures ména- Numéro de série gères. Si vous souhaitez vous débar- rasser de ces appareils, éliminez-les SN: XXXXX Les deux premiers en respectant l‘environnement. chiffres soulignés Éliminez la machine et le chargeur à...
  • Seite 26: Fonctionnement

    piqueur. Veillez à ce qu’il y ait 2. Placez l’extrémité insérable de toujours suffisamment de lubri- l’outil (9/10) dans le logement fiant dans le réservoir. prévu à cet effet, tout en gardant la rainure tournée vers le haut. Le marteau piqueur est livré sans lubrifiant dans le réservoir.
  • Seite 27: Mode De Fonctionnement

    10 – Entretien et protection Allumer et éteindre le marteau de l‘environnement piqueur 1. Pour mettre le marteau piqueur Nettoyage en marche, appuyez sur le com- AVERTISSEMENT ! Dan- mutateur Marche/Arrêt (3) et ger de blessure ! Un net- tenez-le appuyé. L’outil se met en toyage et une mainte- mouvement.
  • Seite 28 exempts de salissures et de marteau piqueur à l’aide du set poussière que possible. de clé Allen (12) et resserrez-les si nécessaire. 1. Arrêtez le marteau piqueur et reti- rez la fiche électrique de la prise. Rangement 2. Utilisez un chiffon légèrement 1.
  • Seite 29: Remarques De Service

    été réalisée • Les appareils Meister sont soumis par le service clientèle Meister à un strict contrôle de la qualité. Werkzeuge GmbH ou par un Si un dysfonctionnement venait spécialiste autorisé ! Cela s‘ap-...
  • Seite 30 MW-5452890_Bedien_1907.indd 30 10.10.19 15:53...
  • Seite 31 MW-5452890_Bedien_1907.indd 31 10.10.19 15:53...
  • Seite 32: Eg-Konformitätserklärung

    Meister Werkzeuge GmbH · Oberkamper Straße 37 - 39 · D-42349 Wuppertal D - EU-Konformitätserklärung F - Déclaration de conformité UE Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das nachstehende Erzeugnis ... Stemm- und Abbruchhammer Par la présente, nous déclarons sous notre seule responsabilité...
  • Seite 33 MW-5452890_Bedien_1907.indd 33 10.10.19 15:53...
  • Seite 34: Meister Werkzeuge Gmbh

    Diese Druckschrift einschließlich aller ihrer Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustim mung der Meister Werkzeuge GmbH unzu lässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Ein speisung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Inhaltsverzeichnis