L
D
T
ittfinski
aten
echnik (
Bedienungsanleitung
DauerStromUmschalter
DSU
für den Magnetartikel-Decoder S-DEC-4
sowie den Drehscheiben-Decoder
(TurnTable-Decoder) TT-DEC
aus der Digital-Profi-Serie !
>> Fertigmodul <<
Bistabiles Relais mit zwei Umschaltkontakten für
⇒
eine Strombelastung von 2 * 2 Ampere.
Lässt sich zum Schalten von Weichen-, Strassen-
⇒
oder Hausbeleuchtungen an jedem Ausgang des
Magnetartikel-Decoders S-DEC-4 betreiben.
Polt das Bühnengleis einer 2-Leiter Drehscheibe
⇒
im
Zusammenspiel
Decoder (TurnTable-Decoder) TT-DEC um.
Dieses Produkt ist kein Spielzeug! Nicht empfohlen für Kinder unter 14 Jahren. Der
Bausatz enthält Kleinteile. Darum nicht in die Hände von Kindern unter 3 Jahren!
Bei
unsachgemäßem
Gebrauch
funktionsbedingte Kanten und Spitzen! Bitte diese Anleitung gut verwahren.
Vorwort / Sicherheitshinweise:
Sie haben für Ihre Modelleisenbahn den DauerStromUmschalter
DSU aus dem Sortiment von Littfinski DatenTechnik (LDT)
erworben.
Wir wünschen Ihnen mit diesem Produkt viel Spaß!
• Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch. Bei Schäden, die
durch Nichtbeachtung der Anleitung entstehen, erlischt der
Garantieanspruch. Für Folgeschäden, die daraus resultieren,
übernehmen wir keine Haftung.
Sie erhalten auf den DauerStromUmschalter DSU 24 Monate
Garantie.
Arbeitsweise:
Schaltinformationen der Digitalsysteme sind jeweils nur so lange
aktiv, wie die Taste auf dem Keyboard betätigt wird.
Auf diese Weise lassen sich Weichen, Formsignale oder auch
Entkuppler (durch wiederholten Tastendruck) betreiben.
Schließt man ein herkömmliches (monostabiles) Relais an solch
einen Decoderausgang, so zieht es nur für die Dauer der
Tastenbetätigung an.
Um
damit
Verbraucher,
Weichenbeleuchtung zu schalten, ist dieser Relaistyp nicht
geeignet.
Für solche Anwendungen gibt es den DauerStromUmschalter
DSU, der ein bistabiles Relais beinhaltet.
Solch einem Relais reicht ein kurzer Impuls, um von einem in den
anderen Zustand zu schalten und dort weiter zu verharren, auch
wenn keine Schaltspannung mehr anliegt.
Wird der DauerStromUmschalter DSU mit dem Drehscheiben-
Decoder TT-DEC kombiniert, wird das Bühnengleis im 2-Leiter
Betrieb bei jeder 180 Grad Drehung automatisch umgepolt.
LDT
)
700012
Art.-Nr.:
mit
dem
Drehscheiben-
besteht
Verletzungsgefahr
wie
Strassen-,
Häuser-
DauerStromUmschalter
Magnetartikel-Decoder anschliessen:
• Wichtig:
Führen
ausgeschalteter
(Transformatoren ausschalten oder Netzstecker ziehen).
Verbinden Sie den DauerStromUmschalter DSU, wie auf der
Rückseite dieser Anleitung abgebildet, mit dem Magnetartikel-
Decoder S-DEC-4 oder dem Drehscheiben-Decoder TT-DEC.
durch
Für diese Verbindung ist die Klemme KL1 auf der linken Seite
des DSU mit den Anschlüssen „G", „Com" und „R" vorgesehen.
Die Ausgangsklemmen des Magnetartikel-Decoders S-DEC-4
sind ebenfalls mit „G" und „R" beschriftet.
Der Anschluss „Com" vom DSU wird mit dem mittleren
Anschluss des Decoderausganges verbunden.
Die Klemmen am Drehscheiben-Decoder TT-DEC sind passend
mit „G", „Com" und „R" beschriftet.
Das bistabile Relais des DauerStromUmschalter DSU hat zwei
Umschaltkontakte, die an die Klemmen KL2 und KL3 (oben und
unten) geführt sind. Jeder Umschaltkontakt ist mit maximal 2
Ampere belastbar.
Der gemeinsame Kontakt des Umschalters (Blockpol) ist immer
der mittlere Anschluss der Ausgangsklemmen des DSU.
Schließen Sie den oder die Verbraucher, je nach Strombedarf,
an eine oder beide Ausgangsklemmen.
Weitere Produkte aus der Digital-Profi-
Serie:
M-DEC
4fach Decoder für motorische Weichenantriebe (Conrad,
Hoffmann,
Fulgurex
Decoderadresse und externer Versorgungsmöglichkeit.
SA-DEC-4
4fach Schaltdecoder mit 4 bistabilen Relais mit jeweils 4A
Schaltleistung. Mit frei programmierbarer Decoderadresse.
RM-88-N / RM-88-N-O
oder
16fach Rückmeldemodul (auch mit integrierten Optokopplern)
für den s88-Rückmeldebus zum Anschluß an Memory und
Interface (Märklin-Digital), Intellibox, TWIN-CENTER, Märklin
Central Station 1 und 2, EasyControl, ECoS, High Speed
Interface HSI-88(-USB) und DiCoStation.
RM-GB-8-N
8fach Rückmeldemodul mit integrierten Gleisbesetztmeldern
für den s88-Rückmeldebus.
Alle Komponenten sind als Bausätze (-B), als Fertigmodule
(-F) oder Fertiggeräte (-G) im Gehäuse lieferbar.
DSU
Sie
alle
Anschlussarbeiten
Modellbahnanlage
u.a.)
mit
frei
programmierbarer
an
bei
durch