Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Funktionen; Ausführliche Informationen; Sos-Notruf - Gigaset E390 HX Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weitere Funktionen

Welche Funktionen an Ihrem Telefon tatsächlich zur Verfügung stehen und wie sie zu
bedienen sind, ist abhängig von der Basis/dem Router, an der/dem das Mobilteil
angemeldet ist.
Die folgende Beschreibung gilt für eine Gigaset GO-Box 100. Das an Ihrem Telefon
notwendige Vorgehen kann sich von den hier beschriebenen Prozeduren unterschei-
den.
Ausführliche Informationen
Zum Telefonsystem, wenn das Mobilteil an einer Gigaset-Basis angeschlossen ist:
Zum Telefonsystem, wenn das Mobilteil an einer anderen Basis/einem Router ange-
schlossen ist:
Alle Gigaset-Bedienungsanleitungen erhalten Sie
im PDF-Format:

SOS-Notruf

Sie können bis zu vier Rufnummern als Notrufnummern einrichten. Ist
die SOS-Funktion aktiviert, lösen Sie einen Notruf im Ruhezustand des
Mobilteils über die rechte Display-Taste SOS aus.
Notruf aktiviert:
Notruf nicht aktiviert: Ein Fragezeichen auf rotem Hintergrund
Ablauf
Die SOS-Funktion ist eingerichtet (
¤
Display-Taste SOS drücken
Sie hören über Lautsprecher die Ansage:
„Notruf wird gesendet." Der gerufene Teilnehmer wird im Display angezeigt.
Der Empfänger des Notrufes hört den Notruftext:
„Dies ist ein Notruf. Zum Annehmen des Notrufs bitte Taste 5 drücken."
Der Angerufene drückt die Taste 5: Sie können miteinander sprechen.
26
Weitere Funktionen
Bedienungsanleitung Ihres Gigaset-Telefons
Dokumentation zu Ihrer Basis/Ihrem Router
www.gigaset.com/manuals
Die Display-Taste SOS erscheint rot auf wei-
ßem Hintergrund.
erscheint neben der Display-Taste SOS .
Verfügbarkeit und Bedienung der Funktionen
können an Ihrem Telefon abweichen.
S. 27).
SOS aktiviert
Anrufe
SOS
SOS nicht aktiviert
Anrufe
?
SOS

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis