Es wurden alle Bemühungen unternommen, um sicherzustellen, dass die Informationen in diesem Dokument zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. EMERCOS Alarmierungssysteme (als Eigenmarke der Firma Meiknologic GmbH) übernimmt jedoch keine Haftung für eventuelle Fehler. In zukünftigen Versionen können an den in diesem Dokument enthaltenen Informationen Änderungen und Korrekturen angebracht werden.
1 Einführung Diese Anleitung dient der einheitlichen Vorgehensweise zur Durchführung einer Wartung. Die Durchführung legt eine Schulung zu Grunde und Kenntnisse über die Alarmierungszentrale FAS210. Außerdem wird ein PC benötigt mit der Installation des Firebird-Servers und die Software EmercosProfessional. 2 Generelle Informationen EMERCOS empfiehlt eine jährliche Wartung und mindestens drei weitere Inspektion im laufenden Kalenderjahr, in etwa gleichen Zeitabständen.
Funktionsprüfungen aller akustischer und optischer Alarmierungseinrichtungen Ansteuerung von ÜE für Fernalarm 4.5 Sichtprüfungen/Begehung Überprüfung auf Änderung der Raumnutzung oder Raumgestaltung Überprüfen des freien Raumes um die Melder und der Sichtbarkeit Überprüfen aller Melder auf ordnungsgemäße Befestigung und auf mechanische Beschädigung Überprüfen aller Funklautsprecher auf ordnungsgemäße Befestigung und auf mechanische Beschädigung, falls vorhanden 4.6 Ereignisspeicher abrufen...
5.4 Sichtprüfungen/Begehung Überprüfen aller Anlageteile auf bestimmungsgemäße Befestigung Überprüfen aller Anlageteile auf äußere mechanische Beschädigung Pflege und Reinigung von Anlagenteilen Justieren, Neueinstellen, Abgleichen von Bauteilen und Geräten Befragung des Betreibers und Überprüfung der gesamten Anlage auf störende Beeinflussungen (z. B. Änderung der Raumnutzung oder –gestaltung) 5.5 Ereignisspeicher abrufen/Backup speichern Verbindung mit der Zentrale herstellen (EmercosProfessional) und den Ereignisspeicher abrufen, kontrollieren und zusätzlich auf einem Speicher ablegen...
7.6 Wartungs- und Inspektionsprotokoll Checkliste Insp. Wart. Bemerkungen Kontakt: Anlage bei der Service- und Notrufleitstelle/Wachdienst aus der Datum: Überwachung abgemeldet Uhrzeit: Alle Personen in den Gebäuden und auf dem Gelände über Probealarm und Wartungsarbeiten hingewiesen Sichtkontrolle Zentrale ...
Seite 12
Sichtkontrolle Wählgerät Funktionskontrolle Wählgerät Ereignisprotokoll Wählgerät ausgelesen und geprüft Sichtkontrolle Melder für AMOKALARM Alle Stich Handsender/Wandmelder/Schlüsselschalter/Nottaster Sichtkontrolle Melder für HAUSALARM Alle Stich Handsender/Wandmelder/Schlüsselschalter/Nottaster Batterie Funk-Melder getauscht Datum: Sichtkontrolle aller Leserlinien/Funkmeldeleser ...
Seite 13
Sichtkontrolle Durchsageeinheiten Funktionskontrolle Durchsageeinheiten Sichtkontrolle aller Visualisierungs-PC Funktionskontrolle aller Visualisierungs-PC Sichtkontrolle aller Rauch- und Hitzemelder Funktionskontrolle aller Rauch- und Hitzemelder Stich Alle Backup erstellt und extern gespeichert Kontakt: Anlage bei der Service- und Notrufleitstelle/Wachdienst Datum:...
7.7 Mängelbericht Es bestehen folgende Mängel an der Anlage: Alarm wird nicht oder fehlerhaft gemeldet Ansteuerung erfolgt nicht oder ist defekt Melder sind abgeschaltet, es erfolgt keine Alarmierung Anzeige ausgefallen oder Fehlfunktion Melder verschmutzt oder reagiert träge, muss getauscht werden ...