Herunterladen Diese Seite drucken

SW-Stahl 26131L Bedienungsanleitung Seite 3

Motor einstellwerkzeugsatz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 26131L:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

S I C H E R H E I T S H I N W E I S E
Vorsicht bei Arbeiten an heißen Motoren, es besteht Verbrennungsgefahr!
Vorsicht bei Arbeiten an laufenden Motoren. Lose Kleidung, Werkzeuge und andere
Gegenstände können von drehenden Teilen erfasst werden und zu schweren
Verletzungen führen
Entfernen Sie vor der Reparatur den Zündschlüssel, so verhindern Sie ein versehentliches
Starten des Motors
Diese Anleitung dient als Kurzinformation und ersetzt keinesfalls ein Werkstatthandbuch.
Verwenden Sie immer eine fahrzeugspezifi sche Serviceliteratur. Aus dieser entnehmen
Sie bitte technische Angaben wie Drehmomentwerte, Hinweise zur Demontage / Montage
usw.
Nach erfolgter Reparatur bzw. vor dem Starten den Motor min. 2 Umdrehungen von Hand
drehen und die Steuerzeiten erneut überprüfen
Für Schäden, welche durch Nichtbeachtung dieser Betriebsanleitung, oder durch unsachgemäße
Reparatur entstehen, können wir keine Garantie übernehmen. Änderungen, die dem technischen
Fortschritt dienen, behalten wir uns vor.
I N B E T R I E B N A H M E
1 .
Werkzeug 9 - Der Einspritzpumpenrad-Einstellstift dient der
Fixierung des Pumpenzahnrades in der korrekten Position.
Das Einspritzpumpenrad bleibt beim Aufsetzen des Zahn-
riemens in korrekter Position. Verwenden Sie zum Lösen des
Pumpenrades immer einen geeigneten Gegenhalteschlüssel.
Der Einstellstift ist nicht als Gegenhalter beim Lösen des
Rades geeignet.
2 .
Bei den Werkzeuge 5 und 6 handelt es sich um Arretier-
werkzeug für die Kurbelwelle. Diese funktionieren nach dem
gleichen Prinzip, sind aber von der Bauart unterschiedlich.
Beachten Sie die Herstellerangaben bei der Auswahl des
Werkzeugs. Hinweis: Motoren, bei denen das Werkzeug 5
(T10050) erforderlich ist, fl uchtet die Einstellmarkierung mit
einem Zahn. Bei Motoren, bei denen die Verwendung des
Werkzeugs 6 (T10100) erforderlich ist, befi ndet sich die Ein-
stellmarkierung zwischen den Zähnen.
2 6 1 3 1 L
3

Werbung

loading