Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Bei Instandhaltungsarbeiten; Abschalten Und Sichern Der Maschine; Verwenden Von Hebezeugen Für Wartungsarbeiten - Epple Maschinen SBS 32 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.10 Sicherheit bei Instandhaltungsarbeiten

Bevor Sie mit Instandhaltungsarbeiten an der Maschine beginnen, haben Sie die
Verpflichtung, das Bedienpersonal darüber zu informieren.
Melden und dokumentieren Sie sicherheitsrelevante Veränderungen an der
Maschine. Führen Sie keine Änderungen durch, ohne mit dem Hersteller
Rücksprache gehalten zu haben. Melden Sie Änderungen im Betriebsverhalten.
Aktualisieren Sie die Betriebsanleitung nur in Absprache mit dem Hersteller.
Unterweisen Sie das Bedienpersonal erst, wenn alle Änderungen genehmigt und
abgenommen sind.
Dokumentieren Sie die Unterweisung.

1.10.1 Abschalten und Sichern der Maschine

Schalten Sie die Maschine vor dem Beginn von Wartungs- und
Instandhaltungsarbeiten am Hauptschalter ab. Sichern Sie den
Hauptschalter mit einem Bügelschloss und bewahren Sie den Schlüssel
bei sich auf. Gegebenenfalls ziehen Sie den Netzstecker.
Kennzeichnen und sichern Sie die Maschine eindeutig gegen
unbefugtes Wiedereinschalten.
Nach Abschalten mit dem Hauptschalter sind alle Gefahr bringenden
Spannungen abgeschaltet.
Ausgenommen
nebenstehenden Symbol gekennzeichnet sind. An diesen Stellen
können
Spannungen anliegen. (z.B. Anschlussleitung)
Warnung!
Bewegungen von Maschinenteilen und stromführende Maschinenteile
können Sie und Andere schwer verletzen. Gehen Sie mit äusserster
Vorsicht vor, wenn es aufgrund der durchzuführenden Arbeiten nötig ist,
die Maschine nicht am Hauptschalter auszuschalten. Informieren Sie die
mit Ihnen an der Maschine arbeitenden, sowie die im unmittelbaren
Gefahrenbereich der Maschine befindlichen Personen über Ihre
Arbeitsschritte und die zu erwartenden Gefahren.
1.10.2 Verwenden von Hebezeugen für Wartungsarbeiten
Warnung!
Es kann zu schwersten bis tödlichen Verletzungen durch die
Verwendung von nicht ausreichend tragfähigen Hebezeugen oder Last-
anschlagsmitteln kommen, die unter Last reissen können. Überprüfen
Sie vor Arbeiten mit dem Hebezeug, ob dieses für die anzuhebende Last
zugelassen und unbeschädigt ist.
Stellen Sie sicher, dass die Last sorgfältig und ordnungsgemäss
befestigt ist.
Treten Sie niemals unter angehobene Lasten.
Bitte beachten Sie die für Ihren Betrieb geltenden Unfallverhütungs-
vorschriften (UVV).
Stand 26.05.08, SBS 32, Bohrmaschinen
sind
Stellen
trotz
ausgeschaltetem
an
der
Maschine
Hauptschalter
noch
die
mit
dem
gefährliche
Seite 16 von 33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis