Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Superior SMB177C6B-P Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ARTIKELSPEZIFISCHE GEFAHREN:
10000467_EB0142720_SMB177C6B-P_IM_V05a_P130218_26-11-2013_DE.indd 4
Kinder erkennen nicht die Gefahren, die beim Umgang mit
Elektrogeräten entstehen können. Halten Sie Kinder vom Gerät fern.
Seien Sie beim Gebrauch des Gerätes bitte besonders aufmerksam,
wenn Kinder in der Nähe sind!
Halten Sie Verpackungsmaterialien wie Plastikbeutel und
Styroporteile, sowie andere Kleinteile außerhalb der Reichweite von
Kindern. Erstickungsgefahr!
Achten Sie beim Verlegen des Netzkabels darauf, dass dieses nicht zu
einer Stolperfalle wird.
Achten Sie darauf, dass das Gerät selbst nicht zu einer Stolperfalle
wird.
Verwenden Sie das Gerät nur mit dem dazugehörigen Zubehör.
Das Gerät und die Zubehörteile dürfen ausschließlich zusammen
verwendet werden. Zubehörteile nicht im Backofen oder in
Verbindung mit anderen Geräten verwenden.
Betreiben Sie das Gerät stets auf einer ebenen, rutschfesten, und
hitzebeständigen Oberfläche!
Stellen Sie das Gerät nicht auf Herdplatten auf!
Die Mikrowelle ist nicht zum Einbau in einen Schrank / Regal geeignet.
Um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten muss
Abstand zwischen dem Gerät und baulichen Begrenzungen (Wände,
Schrankwände, Regal usw.) sein! Nach oben mindestens 20 cm, an der
Rückseite mindestens 10 cm und an der Seiten mindestens 5 cm.
Die Mikrowelle darf nicht in Feuchträumen genutzt werden!
Die Mikrowelle darf nicht zu Lagerungszwecken oder Ähnlichem
genutzt werden. Bewahren Sie bei Nichtnutzung der Mikrowelle keine
Gegenstände wie Papier, Kochgeschirr oder Ähnlichem im Garraum auf.
Sollten Sie beim Gebrauch der Mikrowelle eine Rauchentwicklung
feststellen, schalten Sie das Gerät ab und ziehen Sie den Netzstecker.
Halten Sie die Tür geschlossen, um mögliche Flammen zu ersticken.
Das Gerät darf nicht ohne Inhalt betrieben werden.
Decken Sie das Gerät während der Benutzung nicht ab!
Alle Reparatur- oder Wartungsarbeiten, bei denen die Mikrowelle
geöffnet, bei denen Abdeckungen abgenommen oder Teile ersetzt
werden müssen, dürfen nur von hierfür autorisierten Fachleuten
durchgeführt werden. Gefahr durch austretende Mikrowellenstrahlung!
Wenn die Tür oder die Türdichtungen beschädigt sind, darf das
Kochgerät nicht betrieben werden bevor es von einer dafür
ausgebildeten Person repariert worden ist.
Personen mit Herzschrittmachern sollen ihren Arzt oder den Hersteller
des Herzschrittmachers nach den Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang
mit Mikrowellengeräten befragen.
4
26/11/2013 2:00 PM

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis