Gefahr! öffnet wird, vor Reinigung und War- Beim Benutzen von Geräten müssen tung. • einige Sicherheitsvorkehrungen ein- Gerät niemals mit Lösungsmitteln gehalten werden, um Verletzungen reinigen. und Schäden zu verhindern. Lesen Sie • Stecker nicht am Kabel aus der diese Bedienungsanleitung/Sicher- Steckdose ziehen.
2. Gerätebeschreibung und • Verwenden Sie nur Original Zube- hör- und Ersatzteile. Lieferumfang Dieses Gerät kann von Kindern 2.1 Gerätebeschreibung (Bild 1-4) ab 8 Jahren und darüber sowie 1. Griff 2. Haken für Kabelaufwicklung von Personen mit verringerten 3. Netzkabel physischen, sensorischen oder 4.
3. Bestimmungsgemäße 2.2 Lieferumfang • Öffnen Sie die Verpackung und Verwendung nehmen Sie das Gerät vorsichtig aus der Verpackung. Der Nass-/Trockensauger ist geeignet • Entfernen Sie das Verpackungs- zum Nass- und Trockensaugen unter material sowie Verpackungs-/ und Verwendung des entsprechenden Fil- Transportsicherungen (falls vorhan- ters.
5. Vor Inbetriebnahme Montage des Gerätekopfes (Abb. 13/5) Der Gerätekopf (5) ist mit den Ver- Überzeugen Sie sich vor dem Anschlie- schlusshaken (18) am Behälter (10) ßen, dass die Daten auf dem Typen- befestigt. Zum Abnehmen des Geräte- schild mit den Netzdaten übereinstim- kopfes (5) Verschlusshaken (18) öff...
5.3 Montage des Saugschlauches Polsterdüse (Abb. 3/26) (Abb. 3/9) Die Polsterdüse (26) ist speziell zum Verbinden Sie je nach Anwendungsfall Absaugen von Feststoff en auf Polstern den Saugschlauch (9) mit dem entspre- und Teppichen geeignet. chenden Anschluss des Nass-/Trocken- saugers. 6.
7. Reinigung, Wartung und Achtung! Der Nass-/Trockensauger ist nicht für Ersatzteilbestellung das Aufsaugen von brennbaren Flüssig- keiten geeignet! Gefahr! Verwenden Sie zum Nasssaugen nur Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten den beiliegenden Schaumstoff fi lter! den Netzstecker. 6.4 Automatikbetrieb 7.1 Reinigung Schließen Sie das Netzkabel ihres Elek- •...
9. Lagerung Reinigung des Schaumstoff fi lters (25) Reinigen Sie den Schaumstoff fi lter (25) Lagern Sie das Gerät und dessen Zu- mit etwas Schmierseife unter fl ießen- behör an einem dunklen, trockenen dem Wasser und lassen Sie ihn an der und frostfreiem sowie für Kinder unzu- Luft trocknen.
Seite 13
Nur für EU-Länder Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß europäischer Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge ge- trennt gesammelt werden und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Recycling-Alternative zur Rücksendeauff orderung: Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alternativ anstelle Rücksendung zur Mitwir- kung bei der sachgerechten Verwertung im Falle der Eigentumsaufgabe verpfl...
10. Garantieurkunde 01/19/2015 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf dieser Garantiekarte angegebe- nen Adresse zu wenden.
Seite 15
Die Garantiezeit beträgt drei Jahre und beginnt am Tag des Kaufs. Bitte bewahren Sie den Kassenbon als Nachweis für den Kauf auf. Nach Ablauf der Garantiezeit haben Sie ebenfalls die Möglichkeit, das defekte Gerät zwecks Reparatur an die u. a. Adresse zu senden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpfl...
EÚ a noriem pre výrobok Lýsir uppfyllingu EU-reglna og annarra staðla vöru a cikkekhez az EU-irányvonal és Normák szerint a következő konformitást jelenti ki Nass-/Trockensauger TC-NTS 30 A (Top Craft) 87/404/EC_2009/105/EC 2006/42/EC Annex IV 2005/32/EC_2009/125/EC Notifi ed Body: 2006/95/EC Notifi...