2. Wählen Sie das Symbol „GPS Uhr". Jetzt können Sie weitere Einstellungen zur optimalen
Verwendung Ihrer GPS-Uhr vornehmen.
3. Um die GPS-Uhr mit Ihrem Smartphone zu verbinden, wählen Sie im Feld „Paaren" den
Punkt „Verbinden". Wählen Sie nun Ihre GPS-Uhr aus.
4. Halten Sie nun die MODE-Taste der GPS-Uhr im Uhrzeit-Modus gedrückt. Im Display er-
scheint „phone pairing - start". Drücken Sie die ST./STP.-Taste, um den Vorgang zu starten.
5. Drücken Sie nun in der Crane Connect App auf „Jetzt Paaren".
6. Wenn sich die GPS-Uhr erfolgreich mit Ihrem Smartphone verbunden hat, erscheint im
Display der GPS-Uhr „phone pairing" mit einem Häkchen.
Sollte im Display „phone pairing" mit einem X erscheinen, hat das Herstellen einer
Verbindung nicht geklappt. Stellen Sie sicher, dass Bluetooth® auf Ihrem Smartphone
aktiviert ist und beginnen Sie von vorn.
7. Wenn Sie die GPS-Uhr erfolgreich mit Ihrem Smartphone verbunden haben, kehren Sie
zurück ins „Home"-Menü.
8. Von dort gelangen Sie über das Symbol „GPS Uhr" zu allen Auswertungen der gemesse-
nen Daten. Sobald Sie die GPS-Uhr mit der Crane Connect App verbunden haben, werden
alle aufgezeichneten Daten auf diese übertragen.
Wenn die Internetverbindung bei Ihrem Smartphone oder Tablet aktiviert ist,
werden alle gemessenen Daten automatisch von der Crane Connect App auf die
Internetseite www.cranesportsconnect.com hochgeladen und dort dauerhaft
gespeichert.
Datenspeicherung
Die GPS-Uhr speichert alle gemessenen Daten sieben Tage lang. Vom 8. bis 30. Tag werden
nur noch gesamte Tageswerte gespeichert. Wenn Sie die GPS-Uhr in diesem Zeitraum nicht
mit der Crane Connect App verbinden, wird am dem 31. Tag die erste Aufzeichnung von der
letzten überschrieben.
Bedienung
17