Herunterladen Diese Seite drucken

MUNDUS NATURSCHALLWANDLER SUNRAY Montage-Und Installationsanleitung

Werbung

NATURSCHALLWANDLER
NATURSCHALLWANDLER -Systems der MUNDUS GmbH!
Mit den nachfolgenden Hinweisen möchten wir es Ihnen erleichtern, Ihr
NATURSCHALLWANDLER -System korrekt aufzubauen und an Ihre HiFi-Anlage zuhause
anzuschließen. Die richtige Platzierung des Systems sowie die ordnungsgemäßen
Kabelverbindungen sind notwendig und wichtig, um die besonderen klanglichen Eigenschaften der
NSW in Ihren eigenen Räumen zur vollen Entfaltung zu bringen.
1.) Auspacken des Systems
Öffnen Sie den äußeren Karton vorsichtig mit einem
Messer oder einer Schere und nehmen Sie die darin
liegenden Systemkomponenten und die weiteren
Kartons heraus. Packen Sie alle Kartons vollständig
und vorsichtig aus.
2.) Bestandteile des NSW-Systems SUNRAY
Ihr System enthält nachfolgende Komponenten:
- 1 Tieftonmodul mit Lautsprecher-Schutzkappe
- 2 Mitten-/Hochtonmodule
- 4 Lautsprecherkabel, 6 m Länge, 2 bereits durch
Ständer geführt, falls Sie diese als Zubehör mitbestellt
haben
- 2 Ständer für Mitten-/Hochtonmodule mit Fuß (falls
als Zubehör bestellt)
3.) Einrichtung eines Hörplatzes
Wir empfehlen die Einrichtung eines Hörplatzes, um
die besonderen holografischen Qualitäten der NSW
erfahren zu können. Dazu stellen Sie die beiden Mitten-
/Hochtonmodule (mit oder ohne Ständer) links und
rechts von Ihrem ausgewählten Hörplatz in gleichem
Abstand auf. Dieser Abstand kann je nach Raumgröße
und Architektur variieren. Das Tieftonmodul platzieren
Sie rechts von Ihrem Sitz oder wenn möglich dahinter
(Bild 1)
. Die beiden Mitten-/Hochtonmodule sollten
sich auf gleicher Höhe (optimal: Schulterhöhe)
befinden. Der Hörplatz (Sofa, Lesesessel, Liegestuhl)
kann sich mitten im Raum oder an einer geraden Wand
befinden.
4.) Kabelverbindungen
Ihrem NSW-System liegen standardmäßig
4 Lautsprecherkabel à 6 Meter bei:
2 Kabel an einer Seite mit Bananensteckern in den
Farben Rot (Pluspol) und Schwarz (Minuspol), am
anderen Ende blanke Kupferkabel mit Schutzhülse
(Bild 2)
.
2 Kabel auf beiden Seiten mit Schutz-
hülsen. Das Plus-Kabel ist durch
einen roten Strich längsseits
gekennzeichnet, das Minus-Kabel hat
keine farbliche Kennung.
MONTAGE- UND INSTALLATIONSANLEITUNG
Wir danken Ihnen herzlich für den Kauf eines
®
System:
Blatt:
Datum:
®
SUNRAY
®
eingerichteter Hörplatz
BANANEN-STECKER
SUNRAY
Montage- und
Installationsanleitung
23.6.2020
Seite 1
ABSTAND: 1-3 m
Bild 1
BLANKE KABEL
SCHUTZHÜLSE
Bild 2
MUNDUS
humane
neues
ein
NATURSCHALLWANDLER
MUNDUS GmbH
Mahlsdorfer Str. 12
D-14827 Wiesenburg
Tel. 033849/ 54 869
Fax 033849/ 54 875
www.mundus-gmbh.de
mundus@mundus-gmbh.de
Technik
für
Bewusstsein

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für MUNDUS NATURSCHALLWANDLER SUNRAY

  • Seite 1 SUNRAY MONTAGE- UND INSTALLATIONSANLEITUNG Wir danken Ihnen herzlich für den Kauf eines ® NATURSCHALLWANDLER -Systems der MUNDUS GmbH! Mit den nachfolgenden Hinweisen möchten wir es Ihnen erleichtern, Ihr ® NATURSCHALLWANDLER -System korrekt aufzubauen und an Ihre HiFi-Anlage zuhause anzuschließen. Die richtige Platzierung des Systems sowie die ordnungsgemäßen Kabelverbindungen sind notwendig und wichtig, um die besonderen klanglichen Eigenschaften der NSW in Ihren eigenen Räumen zur vollen Entfaltung zu bringen.
  • Seite 2 5.) Verbindung zwischen Verstärker und Tieftonmodul KABEL - Lassen Sie Ihren Verstärker noch ausgeschaltet. HIER - Ziehen Sie die Schutzhülsen von den Enden aller EINFÜHREN Lautsprecherkabel ab. - Drehen Sie die 4 Anschlußklemmen an der Rückseite des Tieftonmodules so weit auf, daß eine runde Öffnung im Inneren der Klemme sichtbar wird (Bild 3) - Die beiden linken Anschlußklemmen am Tiefton-...
  • Seite 3 7.) Anschluss und Montage der beiden Mitten-/Hochtonmodule - Ziehen Sie das andere Kabelende ca. 70 cm oben aus dem Ständer heraus (falls Ständer bestellt) , sodaß Sie genug Platz für die weiteren Schritte haben. - Drehen Sie das Mitten-/Hochtonmodul mit der Unter- seite nach oben, stellen es auf eine weiche Unterlage und drehen Sie die beiden im Boden befindlichen (Bild 9)
  • Seite 4 9.) Weitere Tipps - Beginnen Sie die Musikwiedergabe stets mit einer geringen Lautstärke, um Verstärker und Lautsprecher nicht durch einen hohen Startimpuls zu überlasten. FESTDREHN - Die NSW geben Ihnen die einzigartige Möglichkeit, sich zum musikalischen Geschehen nach eigenem Wunsch zu positionieren. Wenn Sie ein Hörgefühl möchten, als wären Sie selbst mit auf der „Bühne“, setzen Sie sich genau zwischen die beiden HIER EINFÜHREN...