Herunterladen Diese Seite drucken
One Control Minimal 1 Loop Box Bedienungsanleitung

One Control Minimal 1 Loop Box Bedienungsanleitung

Werbung

Bedienungsanleitung
Minimal 1 Loop Box
Vielen Dank, dass Sie sich für die Minimal 1 Loop Box von One Control
entschieden haben.
Die One Control 1 Loop Box wurde als kleinstmöglicher Schalter für eine
Effektschleife
entwickelt.
Durch
die
spezielle
Anordnung
mehrerer
Leiterplatten ist One Control weltweit der erste Hersteller, dem es gelang,
einen so kleinen Effektschleifenschalter auf Leiterplattenbasis zu bauen. Das
Design wurde mit besonderer Sorgfalt entwickelt, um besonders kleine
Leiterplatten zu erstellen, die in das kompakte Gehäuse des 1 Loop passen.
Neben der geringen Größe wurde die Leiterplatte auch so entwickelt, dass sie
wesentlich haltbarer ist als die Produkte der aktuellen Wettbewerber.
Die 1 Loop Box kann für viele verschiedene Zwecke genutzt werden. Wenn
der 1 Loop im Bypass-Modus arbeitet, wird das Eingangssignal direkt an die
Ausgangsbuchse geleitet. Ist das Pedal aktiviert, kommt das Eingangssignal
aus der Send-Buchse, und das in die Return-Buchse eingespeiste Signal wird
an den Ausgang geleitet.
Technische Daten
STROMVERSORGUNG: 9 Volt mit Minuspol am Mittelkontakt, 1 mA
GRÖSSE: 35 x 48 x 98 mm (1.38 x 1.89 x 3.85 Zoll)
GEWICHT: 127 g (4.48 oz.)

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für One Control Minimal 1 Loop Box

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Minimal 1 Loop Box Vielen Dank, dass Sie sich für die Minimal 1 Loop Box von One Control entschieden haben. Die One Control 1 Loop Box wurde als kleinstmöglicher Schalter für eine Effektschleife entwickelt. Durch spezielle Anordnung mehrerer Leiterplatten ist One Control weltweit der erste Hersteller, dem es gelang, einen so kleinen Effektschleifenschalter auf Leiterplattenbasis zu bauen.
  • Seite 2 1. 9VDC EINGANG: Es kann ein übliches 9V Netzteil mit Minus am Mittelkontakt verwendet werden. 2. LED: Diese leuchtet, wenn die Effektschleife aktiviert ist. 3. LOOP SEND Bei aktivierter Effektschleife wird das Eingangssignal über diese Buchse ausgegeben. Hier wird üblicherweise eine Verbindung zum Eingang eines Effektpedals hergestellt. 4.