Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Montageanleitung
MSS
©2019

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Brunner MSS

  • Seite 1 Montageanleitung ©2019...
  • Seite 2 Mit den MSS kann ein Zugsystem für holzbefeuerte Feuerstätten erstellt werden. Die Dimensionierung erfolgt nach den Angaben des Feuerstättenherstellers. Eine Berechnung der Anlage muss durchgeführt werden! Die einzelnen MSS sind mit Stahlnadeln armiert. Diese können an Kanten oder Bruchstellen herausragen! Warnung Verletzungsgefahr! Beim Aufbau der MSS Handschuhe tragen! Warnhinweise des Klebers beachten! Kleine Risse auf der Oberfläche der Bauteile sind normal und beeinträchtigen die Funktion in keinster Weise...
  • Seite 3 Modulspeicherstein 20 cm R013001 MSS T-Stück 90° R013004 MSS Bogen 90° R013005 MSS Bogen 90°mit Putz- R013017 deckel rechts MSS Bogen 90° mit Putz- R013018 deckel links MSS Bogen 90° mit Putz- R013019 deckel oben MSS Ausbrandstein d160 R013068 mit Dichtung...
  • Seite 4 R013063 4 MSS mit Innenrohr, zweischalig R013061 MSS Einbrandstein d180, zweischalig R013126 6 MSS Stahlbandring R013020 MSS 3 Wege Bogen 90° d180, zweischa- R013169 Abbildung 2: Verfügbare Bodenisolier- und Sockelsteine Pos. Bezeichnung Teilenr. Pos. Bezeichnung Teilenr. MSSI Isolierstein 30x30 cm...
  • Seite 5: Montage

    Stahlring Abbildung 3: Flachstahl einhaken Die Stahlringe werden in die Nut der MSS eingesetzt und verhindern so dass die MSS im Laufe der Zeit gegeneinander verrutschen Die Stahlringe erstellen Sie indem die Enden des Flachstahls eingehakt wer- den. Für eine leichtere Montage empfehlen wir die Verbindungsstelle mit einer Flachzange zu quetschen.
  • Seite 6 Für den Anbau der MSS an einen Grundofen stehen unterschiedliche Anschlusssteine, abgestimmt auf den jeweiligen Grundofen zur Verfügung. Die einzelnen MSS werden untereinander mit dem verarbeitungsfertigen (Thermofix 1000) verklebt. Die Kon- taktflächen müssen staubfrei und trocken sein; nicht anfeuchten! Kleber auf den Kontaktflächen dünn auftragen. Den Stahlring in die Nut setzen.
  • Seite 7 Nun den Putzdeckel um 90° drehen und herausheben. Abbildung 9: Putzdeckel mit Bediengriff Zweischaliges System Die zweischaligen MSS werden nur mit den Außen- schalen miteinander verklebt. Die Innenschalen lose einlegen. In Bogen und T-Stücke ist der Spalt (siehe Bild) in der Außenschale nach dem Einbau in das Zugsys-...
  • Seite 8 Abbildung 12: Anschlussplatte funktionieren. Adapter Ausbrand Der Adapter (1) für den Ausbrand auf den letzten MSS-Bogen setzen und das Stahlband (2) um den Bogen legen. Nun kann mit der Scheckengewindeschraube (3) der Adapter an den Bogen angepresst werden. Abbildung 13: Adapter Ausbrand Adapter Einbrand Der Adapter (1) für den Einbrand auf den ersten...
  • Seite 9 Maßblätter - MSS … Modulspeicherstein 10cm, einschalig (Art. R013002), 12,4 kg … Modulspeicherstein 10cm, zweischalig (Art. R013066), 10,8 kg Stand: 2019-11-11...
  • Seite 10 Maßblätter - MSS … Modulspeicherstein 20cm, einschalig (Art. R013001), 24,9 kg … Modulspeicherstein 20cm, zweischalig (Art. R013065), 22,0 kg Stand: 2019-11-11...
  • Seite 11 Maßblätter - MSS … T-Stück, einschalig (Art. R013004), 36,0 kg … T-Stück, zweischalig (Art. R013063), 31,5 kg Stand: 2019-11-11...
  • Seite 12 Maßblätter - MSS … Bogen 90°, einschalig (Art. R013005), 36,5 kg … Bogen 90°, zweischalig (Art. R013061), 33,3 kg Stand: 2019-11-11...
  • Seite 13 Maßblätter - MSS … Bogen 90° mit Öffnung rechts (Art. R013006), 34,9 kg … Bogen 90° mit Putzdeckel rechts (Art. R013017), 36,2 kg Stand: 2019-11-11...
  • Seite 14 Maßblätter - MSS … Bogen 90° mit Öffnung links (Art. R013009), 34,9 kg … Bogen 90° mit Putzdeckel links (Art. R013018), 36,2 kg Stand: 2019-11-11...
  • Seite 15 Maßblätter - MSS … Bogen 90° mit Öffnung oben (Art. R013007), 34,7 kg … Bogen 90° mit Putzdeckel oben (Art. R013019), 36,0 kg Stand: 2019-11-11...
  • Seite 16 Maßblätter - MSS ... 3-Wege Bogen, zweischalig (Art. R013169), 32,1 kg ... 45° Bogen (Art. R013165), 38,1 kg Stand: 2019-11-11...
  • Seite 17 Maßblätter - MSS … Modulspeicherstein 20cm mit Öffnung (Art. R013003), 23,3 kg … Modulspeicherstein 20cm mit Putzdeckel (Art. R013016), 24,6 kg Stand: 2019-11-11...
  • Seite 18 Maßblätter - MSS … Putzdeckel mit Dichtung (Art. R013079), 1,3 kg … Bypass 30mm mit Dichtung (Art. R013073), 1,1 kg ... Bypass 40mm mit Dichtung (Art. R013074), 1,0 kg Stand: 2019-11-11...
  • Seite 19 Maßblätter - MSS … Modulspeicherstein 10cm mit Umschaltklappe (Art. R013109), 14,0 kg … Modulspeicherstein 10cm mit Anschlussplatte (Art. R013133), 12,5 kg Stand: 2019-11-11...
  • Seite 20 Maßblätter - MSS … Einbrandstein D=180mm, zweischalig (Art. R013126), 11,4 kg … Ausbrandstein D=160mm mit Dichtung (Art. R013068), 9,8 kg Stand: 2019-11-11...
  • Seite 21 Maßblätter - MSS … Ausbrandstein D=180mm mit Dichtung (Art. R013067), 9,2 kg … Stahlbandring 16mm x 0,5mm (Art. R013020) Stand: 2019-11-11...
  • Seite 22 Maßblätter - MSS ... Adapter Einbrand (ohne 90° Bogen, Art. R013138), 4,3 kg ... Adapter Ausbrand (ohne 90° Bogen, Art. R013145), 2,1 kg Stand: 2019-11-11...
  • Seite 23 Maßblätter - MSS … Isolierstein 20cm x 30cm (Art. R013107), 5,8 kg … Isolierstein 30cm x 30cm (Art. R013108), 9,8 kg Stand: 2019-11-11...
  • Seite 24 Maßblätter - MSS … Sockelstein 75mm, 30cm x 30cm (Art. R013123), 7,9 kg … Sockelstein 100mm, 30cm x 30cm (Art. R013124), 10,6 kg Stand: 2019-11-11...
  • Seite 25 Maßblätter - MSS … Auslegungsdiagramm für nebenstehende Speichermasse Für Zeichnungsdaten zur CAD-Planung empfehlen wir PaletteCAD. Laufend aktualisierte Maßzeichnungen unter ww- w.brunner.de Rahmen/Abgasstutzen/Verbrennungsluftstutzen/Frontvarianten farblich markiert. Stand: 2019-11-11...
  • Seite 26 Planung und Einbau - MSS Stand: 2019-11-11...
  • Seite 27 Ulrich Brunner GmbH Zellhuber Ring 17-18 D-84307 Eggenfelden Tel.: +49 (0) 8721/771-0 Fax: +49 (0) 8721/771-100 Email: info@brunner.de Aktuelle Anleitungen unter: www.brunner.de Art.Nr. : 200370 Montageanleitung MSS (1.9) © 2019 Brunner GmbH...