Herunterladen Diese Seite drucken

ubitricity SimpleSocket Anleitung Zur Wandinstallation Seite 2

Werbung

INST_SimpleSocket_0120_DE
Installationsstandort
Voraussetzungen für den Netzanschluss
• Je SimpleSocket ist ein dreiphasiger Netzanschluss 400 V mit L1, L2, L3, N, PE erforder-
lich. Im Falle einer einphasigen Installation ist ein einphasiger Netzanschluss 230 V mit
L, N, PE ausreichend. Bitte schließen Sie in diesem Fall den Außenleiter an L1 an der Rei-
henklemme an. Die Vorinstallation muss mit ausreichender Leitungslänge ausgeführt
werden, sodass ein direkter Anschluss in der SimpleSocket möglich ist.
• Die Installation muss als Festinstallation ausgeführt werden. Aufgrund der Dauerbelas-
tung über mehrere Stunden von bis zu 16 A je Phase, muss diese zwingend von einem
Elektroinstallateur vorgenommen werden.
• Eine Netzspannung von 220 V sollte an der SimpleSocket nicht unterschritten werden,
da bestimmte Elektrofahrzeuge unterhalb einer Netzspannung von 220 V den Ladevor-
gang abbrechen. Wir empfehlen, die Installation hinsichtlich Leitungsquerschnitt und
Netzanschlusspunkt so auszuführen, dass die Grenze von 220 V an der SimpleSocket un-
ter Last nicht unterschritten wird.
Eine Überstromschutzeinrichtung mit mindestens 16 A (Charakteristik B bis C) und ei-
nem entsprechenden Fehlerstromschutzschalter RCD Typ A muss vorgelagert installiert
werden. Aufgrund der Dauerstrombelastung, von in der Regel 16 A je Phase, empfehlen
wir die Schutzeinrichtung eine Stufe größer zu wählen als den Bemessungsstrom. Die zu-
sätzliche geforderte Funktion des DC-Fehlerstromsensors wird durch Ihre SimpleSocket
übernommen. Diese Zusatzfunktion erkennen Sie an dem folgenden Symbol auf dem
Typenschild:
Hinweise für die Montage / Aufstellung
• SimpleSocket und SmartCable sind gegen allseitiges Spritzwasser und Regen geschützt,
dürfen aber nicht dauerhaft unter Wasser stehen.
• Eine stabile Wand mit Montagemöglichkeit in ca. 110 cm Höhe, mindestens jedoch 75
cm ist erforderlich. Die Mobile Metering Einheit am SmartCable unter dem Stecker muss
beim Laden stets über dem Boden hängen, damit Überroll- und Wasserschutz gewährleis-
tet sind.
• Falls keine Wandmontage möglich ist, kann die SimpleSocket alternativ in einem Poller
mit Verankerung im Boden installiert werden. Dieser ist gesondert bei ubitricity erhältlich.
Bitte kontaktieren Sie uns bei Bedarf.
Auswahl des Parkplatzes
Der Abstand der SimpleSocket zum Ladeanschluss am Fahrzeug sollte so gering wie
möglich sein und drei Meter nicht überschreiten. Die Länge des SmartCables beträgt
standardmäßig 5,5 m.
• „Stolperfallen" unbedingt vermeiden. Zwischen Installationsort und Parkplatz darf kein
Fuß- oder Fahrradweg bzw. Durchgang entlangführen.
2/5

Werbung

loading