Herunterladen Diese Seite drucken

Automatischer Start - Allen-Bradley MSR22LM Betriebsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsart: Schutzbetrieb (Anwendungsbeispiel M7961)
z. B. Lichtvorhänge zur Absicherung von Gefahrenbereichen
 Bis zu 3 BWS anschließbar
 Wahlweise Auto- oder Hand-Start für jede BWS einzeln einstellbar
 Mit oder ohne Kontaktverstärkung einstellbar
Mögliche Einstellungen:
Poti 10: Startart und Kontaktverstärkung
0
1
ohne
Kontaktverstärkung
BWS1
Auto
Auto
Auto
0
BWS2
Hand
Auto
Auto
BWS3
Hand
Hand
Auto
BWS1
Hand
Hand
Hand
1
BWS2
Hand
Auto
Auto
BWS3
Hand
Hand
Auto
 Automatischer Start
Beim automatischen Start erfolgt eine sofortige Aktivierung der Maschi-
nenfreigabekontakte K1 und K2, sobald die mit Autostart programmierte
BWS nach einer Lichtwegunterbrechung wieder freigegeben wird.
Voraussetzung ist, dass die mit Handstart programmierten BWS nicht
unterbrochen sind.
 Hand-Start
Bei dieser Betriebsart erfolgt die Aktivierung der Maschinenfreigabekon-
takte K1 und K2 erst, wenn die mit Handstart programmierte BWS nach
einer Lichtwegunterbrechung wieder freigegeben und die Start-Taste
betätigt wird.
Die Start-Taste muss bei zwei Zuständen betätigt werden:
-
Nach Wiederkehr der Vorsorgungsspannung
(wenn mindestens 1 BWS mit Handstart programmiert ist)
-
Wenn eine BWS mit Handstart unterbrochen war
2
3
4
5
6
7
mit
Kontaktverstärkung
Auto
Auto
Auto
nicht zu-
Hand
Auto
Auto
gelassen
Hand
Hand
Auto
Hand
Hand
Hand
(Fehler
Hand
Auto
Auto
5)
Hand
Hand
Auto
M7942
Funktionsdiagramm
Versorgungsspannung
(A1/A2)
Starttaste (S43/S44)
BWS 1 (S12/S14)
mit Autostart
8
9
BWS 2 (S22/S24) und/oder
BWS 3 (S32/S34)
mit Handstart
nicht zu-
K1, K2
gelassen
(13-14, 23-24, 33-34)
(Fehler
Warten auf Start (58)
5)
Fehleranzeige (48)
Blinkcode
: dunkel
3
1
2
1
: Dauerlicht
: Blinkcode
: gleichmäßiges Blinken
3
1
M7967_a

Werbung

loading