Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

rodemic Stereo VideoMic X Bedienungsanleitung Seite 12

Stereomikrofon für die kameramontage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Stereo VideoMic X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Bedienung
54
Pegelregler
Das Stereo VideoMic X bietet einen dreistufigen Ausgangspegelreg-
ler, der sich ganz unten an der Mikrofonrückseite befindet.
Abbildung 8 - Pegeltaste
+20
dB±
0
-10
Die untere Einstellung (–10) entspricht einer Pegelreduzierung
um 10dB. Wählen Sie diese in einem lauten Umfeld, wenn Sie
Übersteuerung befürchten. Die mittlere Einstellung (0dB) vertritt
den Nennausgangspegel des Mikrofons und sollte unter idealen
Aufnahmebedingungen gewählt werden. Die obere Einstellung
(+20) entspricht einer Pegelanhebung um 20dB. Sie eignet sich für
leise Schallquellen bzw. für die Erzielung eines besseren Fremd-
spannungsabstands (zumal bei digitalen Spiegelreflexkameras mit
Videofunktion).
Eventuell muss auch der Audio-Eingangspegel der Kamera
geändert werden. Wenn Sie auf dem Stereo VideoMic X z.B. die
"+20dB"-Einstellung wählen, müssen Sie vermutlich den Eingangs-
pegel der Kamera reduzieren.
Das beste Ergebnis erzielt man oftmals, indem man den
Pegel des Stereo VideoMic X auf "+20dB" stellt und den
Eingangspegel der Kamera so weit verringert, bis keine
Übersteuerung mehr auftritt. Das bewirkt nämlich einen besseren
Fremdspanungsabstand und ein klareres Aufnahmesignal: Viele
Kameras (längst nicht nur Spiegelreflexmodelle mit Videofunktion)
bieten nämlich einen eher mäßigen Mikrofonvorverstärker.
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis