8. RX Setup
8.1 RF Standard
In diesem Menü können Sie das Kommunikations-Protokoll für den Sender ändern. Die verfügbaren
Protokolle
sind:
So wechseln Sie zwischen AFHDS 2A und
1.
Navigieren Sie zuerst zum Systemmenü, indem Sie die Taste "OK" gedrückt halten, bis das
Hauptmenü geöffnet wird. Wählen Sie "System Setup", indem Sie die Taste "OK" erneut drücken.
2.
Navigieren Sie mit der Taste "DOWN" zum "RX-Setup" und drücken Sie die Taste "OK" erneut, um die
Eingabe zu starten. Drücken Sie dann noch einmal die Taste "OK", um RF Standard auszuwählen.
3.
Das System zeigt eine Eingabeaufforderung an, in der Sie gefragt werden, ob Sie sicher sind.
Verwenden Sie die Taste "UP" oder "DOWN", um "Ja" auszuwählen, und drücken Sie "OK".
4.
Wählen Sie dann mit der Taste "UP" oder "DOWN" den gewünschten HF-Standard aus und halten Sie
die Taste "CANCEL" gedrückt, bis das System zum Speichern zum vorherigen Menü zurückkehrt.
5.
Wählen Sie mit den Tasten "UP" und "DOWN" einen Modus aus und halten Sie zum Speichern und
Beenden die Taste "CANCEL" gedrückt.
8.2 RX Batterie
Diese Funktion wird verwendet, um die Einstellungen des Batterie/Akku-Monitors zu ändern. Diese
Funktion kann auf einen externen oder internen Sensor umgeschaltet werden.
Es gibt vier Einstellungen:
[Externer Sensor / Interner Sensor]: Das System verfügt über einen eigenen Spannungssensor. Es ist
jedoch möglich, auf einen externen Sensor umzusteigen.
[Niedrig]: Stellt die niedrige Batterie/Akku-Spannung ein. Informationen zum Verändern dieser Einstellung
finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Batterien bzw. Ihres Akkus.
[Alarm]: Legt den Spannungspegel fest, bei dem das System den Benutzer benachrichtigt, wenn die
Batterie/der Akku zu schwach wird.
[Hoch]: Stellt die Spannung für den Akku ein, wenn dieser voll ist.
_!_
Achtung!
8.3 Failsafe
Diese Funktion dient zum Schutz der Modelle und Benutzer, wenn der Empfänger das Signal verliert und
das Flugzeug etc. daher nicht mehr steuerbar ist.
Alle Kanäle werden im ausfallsicheren Menü aufgelistet. [Off] bedeutet, dass im Falle eines Signalmangels
das entsprechende Servo seine zuletzt empfangene Position beibehält. Wenn ein Prozentsatz angezeigt
AFHDS:
Diese Einstellungen wirken sich darauf aus, auf welche Weise das
System den Lade Stand anzeigt. Wenn ein falscher Lade-Stand angezeigt
wird, liegt dies nicht an der Ladestands-Anzeige des Systems.
Seite 28