SICHERHEITSHINWEISE WICHTIG Gerät nach dem Auspacken mind. 1 Stunde an die Raumtemperatur anpassen lassen, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen Platzierung des Gerätes Gerät nur auf einem geraden und erschütterungsfreien Untergrund (z.B. Möbelstück) stellen !! Gerät ausnahmslos nur in trockenen Innenräumen verwenden!!! Um das Gerät herum mind.
Seite 3
NIEMALS nahe von Heizkörpern stellen oder Sonnenbestrahlung aussetzen. Reinigung Gerät vom Stromnetz nehmen Nur mit einem trockenen und sauberen Staubtuch reinigen Verwenden Sie keine Reinigungsmittel Sicherheit Bei Gewitter Gerät unbedingt vom Netz nehmen und Antennenkabel entfernen Nous vous re Bei Urlaub oder längere Nichtbenutzung genauso verfahren ! INSTALLATION DES FUSSES...
BEDIENUNGSELEMENTE UND ANSCHLÜSSE Bedienfeld rechts am Gerät VOL+ Lautstärke zunehmend VOL- Lautstärke abnehmend Senderwahl aufwärts Senderwahl abwärts MENU Wahl vom Hauptmenu TV/AV Wahl zwischen DTV (Digital TV), TV (Analog TV), AV, Scart, HDMI, PC, MEDIA POWER Einschalten des Fernsehers aus Standby, oder Ausschalten des Fernsehers in Standby.
FUNKTIONEN DER FERNBEDIENUNG POWER Einschalten des TV ab Standby, oder Ausschalten in Standby MUTE Stummschaltung DUAL Wählen einer zweiten Sprache bei einer zweisprachigen Sendung. (nur Kabel TV) SLEEP Sleep Timer einschalten ASPECT Bildformat wählen Umschaltung auf Analog TV (Kabel TV) DISPLAY Information zum eingeschalteten Sender AUTO...
Seite 6
Senderwahl abwärts VOL + / - Lautstärke erhöhen / verringern INFO Informationen zum aktuellen Sender (nur DVB-T) AUDIO Wählen einer zweiten Sprache bei einer zweisprachigen Sendung. (nur DVB-T) TV/RADIO Nur für DVB-T falls Radioempfang möglich. TEXT Teletext aufrufen Elektronische Programmzeitschrift (nur DVB-T) SUBTITLE Untertitel für DVB-T Sendungen...
Reichweite der Fernbedienung Richten Sie die Vorderkante der Fernbedienung stets auf den Signalempfangssensor am Gerät und drücken Sie dabei die gewünschten Funktionstasten . • Abstand: bis max. 6 m vom Signalempfangssensor entfernt. • Winkel: innerhalb von ca. 45° von der Vorderseite des Gerätes Batterien einlegen 1.
AENDERN DER MENU-SPRACHE 1. Drücken Sie die Taste MENU 2. Drücken Sie die Taste bis Sie Seite FUNKTIONEN erreichen. 3. Drücken Sie die Taste so oft bis Sie die gewünschte Sprache finden. 4. Drücken Sie die Taste EXIT. FÜR BETRIEB MIT KABEL-FERNSEHEN Schließen Sie das Antennenkabel (nicht im Lieferumfang enthalten) an der Antennenbuchse hinten am Gerät für den Empfang des Kabelfernsehens an.
8. Fahren Sie mit der Sendersortierung fort wie oben erklärt bis Sie die gewünschte Reihenfolge der Sender erreicht haben. 9. Wenn Sie mit dem Sortieren fertig sind drücken Sie die Taste MENU. Sendernamen eingeben Nach dem Sendersuchlauf und der Sendersortierung können Sie gewissen Sendern falls nötig den entsprechenden Namen beifügen, z.B.
Seite 10
ZWEISPRACHIGE SENDUNGEN IN DVB-T Bei zweisprachigen Filmen im DVB-T können Sie mit der Taste AUDIO jedes Mal auf die gewünschte und vorhandene Sprache wechseln. ELEKTRONISCHE PROGRAMMZEITSCHRIFT (DVB-T) DVB-T bietet Ihnen die elektronische Programmzeitschrift EPG. 1. Drücken Sie die Taste EPG. Prüfen Sie ob die Zeit korrekt ist. Ansonsten stellen Sie die Zeit neu ein, die Erklärung dazu finden Sie weiter unten.
Seite 11
TONEINSTELLUNGEN Verschiedene Ton-Voreinstellungen können Sie mit der Taste S.MODE abrufen. Falls Sie weitere persönliche Änderungen wünschen, können Sie diese wie folgt vornehmen und abspeichern: 1. Drücken Sie die Taste MENU . 2. Drücken Sie die Taste so oft bis das Menu TON erscheint.. 3.
TASTE „DUAL » Funktioniert nur in Analog/Kabel TV. Mit dieser Taste schalten Sie das Gerät auf Stereo oder Mono, oder auf Dual-1 and Dual-2 Mode (Sprachänderung bei zweisprachigen Sendungen im Analog TV - Kabelfernsehen). TASTE « DISPLAY » Funktioniert nur in Analog/Kabel TV. Drücken Sie diese Taste und auf dem Bildschirm werden die diversen Details zum Programmplatz angegeben (Nummer, etc.) TASTE Mit dieser Taste können Sie auf das vorher gewählte Programm zurückschalten (nur Kabel...
Seite 13
PC-ANSCHLUSS 1. Stellen Sie Ihren PC auf VGA 1440x900 Pixel/60Hz ein. 2. Drücken Sie die Taste SOURCE und fahren Sie mit der Taste auf die Position PC 3. Drücken Sie die Taste ENTER. 4. Schliessen Sie den PC mit einem VGA Kabel am LCD TV (Buchse VGA) an. Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden.
Nous vous remercions de l’achat de votre téléviseur DAEWOO. Lisez attentivement la notice avant la mise en marche de votre appareil. Assurez vous que l’appareil n’a pas été endommagé pendant le transport et vérifiez les accessoires fournis. CONSIGNES DE SECURITE Préparation...
Seite 15
Humidité et source de chaleur Gardez l’appareil éloigné de tout endroit humide. Gardez l’appareil éloigné de toute source de chaleur. Nettoyage et entretien Débranchez le téléviseur avant le nettoyage. N’utilisez pas de liquide ni d’aérosol. Nettoyez l’appareil avec un chiffon doux et sec. En cas de panne, assurez-vous que le réparateur n’a utilisé...
LES FONCTIONS Les touches à droite de l’appareil. VOL+ Volume + VOL- Volume – Choix de programmes + Choix de programmes – MENU Choix de menus TV/AV Choix entre DTV (Digital TV), TV (Analog TV), AV, Scart, HDMI, PC, MEDIA POWER Pour allumer l’appareil depuis veille.
Seite 18
LA TELECOMMANDE POWER Pour allumer l’appareil depuis veille. MUTE Pour couper le son. DUAL Pour programme bi-langue (Réseau câble) SLEEP Pour régler la minuterie. ASPECT Choix de format d’image. Commutation sur Analogue TV (Réseau câble) DISPLAY Affichage d’information programmes AUTO Réglage d’image automatique au mode PC.
Seite 19
Retour au programme précédent. Choix de programmes Choix de programmes VOL + / - Volume + / - INFO Affichage d’information d’un émetteur TNT AUDIO Pour programme bi-langue. Seulement pour TNT. TV/RADIO Seulement DVB-T, si Radio est disponible. TEXT Affichage télétexte (accès / quitter télétexte) Guide électronique des programmes TNT.
Portée de la télécommande Orientez la télécommande vers le capteur sur l’appareil et appuyez en même temps sur la touche de fonction souhaitée. Distance : 6 m au maximum ° entre 45° environ ° Angle : INSTALLATION DES PILES DE LA TELECOMMANDE 1.
Seite 21
CHOIX DE LA LANGUE DU MENU • Appuyer sur la touche « MENU » de la télécommande pour entrer dans le menu. • Appuyer plusieurs fois sur la touche pour arriver à la page FUNKTIONEN. • Appuyer plusieurs fois sur la touche pour choisir la langue souhaitée..
Mémorisation manuelle des noms des stations Pour les stations sans noms après la recherche automatique (par exemple CNN) vous pouvez mémoriser ses noms comme suit : 1. Pressez la touche MENU sur la télécommande 2. Avec la touche cherchez la page TV. 3.
Seite 23
CHOIX DE LANGUE D’UN FILM EN TNT La touche AUDIO vous permet de choisir chaque fois la langue désirée parmi les langues disponibles. GUIDE ELECTRONIQUE DES PROGRAMMES (EPG) Vous pouvez consulter les informations relatives à l’émission actuelle/suivante et aux émissions des sept prochains jours.
Seite 24
REGLAGES DU SON Ces détails vous pouvez voir si vous appuyez la touche S.MODE. Si vous désirez de changer quelque chose : 1. Appuyez sur la touche MENU. 2. Appuyez plusieurs fois sur la touche et sélectionnez le menu AUDIO. 3.
Seite 25
TOUCHE « ASPECT » Pour choisir entre les formats d’écran. (seulement pour réseau câble). TOUCHE « DUAL » Appuyez sur cette touche pour mettre le TV en mode stéréo, mono (ou DUAL I/II pour programme bi-langage Analogue TV réseau câble). TOUCHE «...
Seite 26
Touche INDEX Pour sélectionner la page 100 du télétexte (réseau câble). PARAMETRES PC 1. Mettez votre PC sur VGA 1440x900 Pixel / 60 Hz. 2. Appuyez sur la touche SOURCE. 3. Sélectionnez avec la touche la position PC. 4. Appuyez sur ENTER 5.
Seite 27
PREFAZIONE Vi ringraziamo per l’acquisto del televisore DAEWOO. Leggete attentivamente le istruzioni prima di mettere il televisore in funzione. Assicuratevi che l’apparecchio non è stato danneggiato durante il trasporto e verificate gli accessori forniti PRECAUZIONI DI SICUREZZA Preparazione del televisore Mettete il televisore sopra un mobile stabile.
Seite 28
Umiditá e fonte di calore Non mettete l’apparecchio in un posto umido. Evitate di mettere il televisore vicino a fonti di calore come radiatori o stufe. Pulizia Staccate l’apparecchio prima di pulire. Pulite lo schermo con un prodotto detergente neutro e con un panno morbido e asciutto.
Seite 30
PANNELLO DI COMANDO E CONNESSIONE Panello di comando destra dell’apparecchio: VOL+ Volume + VOL- Volume – Selezione canale in su Selezione canale in giù MENU Tasto MENU TV/AV Cambiare entro i modi DTV (Digital TV), TV (Analog TV), DTV, SCART, PC, HDMI, MEDIA.
Seite 31
TELECOMANDO POWER Per accendere l’apparecchio a partire dell’modo standby. MUTE Per spegnere e accendere il suono. DUAL Selezione suono dual (trasmissione a due lingue). Soltanto per Antenna Centralizzata. SLEEP Per mettere il tempo della funzione sleep. ASPECT Selezione formato visualizzazione Selezione Analog TV (Antenna Centralizzata) DISPLAY Indicazione del numero del canale e altre...
Seite 32
Ritornare al canale precedente Selezione canale in su Selezione canale in giù VOL + / - Regolazione volume INFO Informazione del canale (solo DVB-T) AUDIO Adattamento della lingua per trasmissioni bi- lingua. Solo per DVB-T. TEXT Per accendere e spegnere il teletext. Guida Elettronica dei Programmi (solo DVB- SUBTITLE Attivare e disattivare i sottotitoli (in caso...
Seite 33
Installazione di pile 1. Rimuovere il coperchio del compartimento delle pile. 2. Inserire 2 pile AA (UM-4) assicurarsi che la polarità +/- coincida con le indicazioni presenti nell’unità. 3. Richiudere il compartimento > Avviso Cambiate delle pile deboli. Non mischiate pile nuove ed usate. Se non usate il telecomando per un periodo più...
Seite 34
CAMBIARE LA LINGUA DEL MENU DEL TV Per cambiare la lingua del menu del apparecchio: 1. Premere il tasto MENU. 2. Premere il tasto finché appare FUNKTIONEN. 3. Premere il tasto e selezionare la lingua desiderata. 4. Premere il tasto EXIT. PER IL FUNZIONAMENTO VIA CAVO TV-ANALOGICA Collegate il cavo dell’antenna (non compreso nella fornitura) alla presa dell’antenna al retro dell’apparecchio per il ricevimento via cavo.
Seite 35
Inserire i nomi delle emittenti Dopo la ricerca e sorteggio delle emittenti potete se volete dare a certe emittenti un nome. Per esempio CNN, etc. 1. Premete il tasto MENU sul telecomando. 2. Premete il tasto finché la pagina TV s’illumina. 3.
Seite 36
TRASMISSIONI BI-LINGUE DIGITALE TERRESTRE Per i film in bilingue digitale terrestre con il tasto AUDIO potete cambiare tra le lingue presenti che desiderate. GUIDA ELETTRONICA DEI PROGRAMMI (EPG) La guida elettronica dei programmi permette di ottenere le informazioni sulla programmazione delle emittenti TV, relative alle trasmissioni in corso o a quelle che verrano messe in onda nella settimana successiva.
Seite 37
IMPOSTAZIONI SUONO Diverse preimpostazioni del suono possano essere fatte col tasto S. MODE. Se desidera fare ulteriori cambiamenti, può proseguire come segue: 1. Premete il tasto MENU. 2. Premete il tasto finché il menu AUDIO apparirà. 3. Premete il tasto finché...
Seite 38
TASTO “ASPECT“ Con questo bottone selezionare il formato immagine. (Soltanto per Antenna Centralizzata) TASTO “DUAL“ Con questo tasto commutate l’apparecchio tra Mono oppure Stereo oppure DUAL I / II. (Cambiamenti di lingua per trasmissioni in bi-lingua nel modo via cavo TV- analogica).
Seite 39
Tasti rossi, verdi, gialli e blu Se durante l'uso del Teletext viene premuto uno di questi tasti, appare la pagina corrispondente indicata con il medesimo colore al margine basso della pagina Teletext. Tasto REVEAL Tasto soluzione quiz. Tasto INDEX Per giungere sulla pagina 100 del Teletext INSTALLAZIONE PC 1.
Seite 40
Informazioni generali per la protezione dell'ambiente Non é permesso smaltire questo prodotto nella normale spazzatura di casa dopo la fine del suo ciclo di vita, ma deve essere inviato ad un centro di raccolta specializzato per il riciclo d’apparecchi elettrici ed elettronici, come indicato da questo simbolo sul prodotto, nel manuale di istruzioni o sulla confezione.